35 mm Strassenreifen: Kojak oder Voyager Hyper?

DerBergschreck

...fährt ohne Betäubung
Registriert
24. Oktober 2004
Reaktionspunkte
1.176
Ort
Ostwestfalen
Habe am neuen Rad aktuell Conti GP4000SII in 28 mm drauf. Rennt gut, aber ist mir doch noch 'n bischen hart. Etwas mehr Komfort darf es sein.

Da max. 35er Reifen passen, habe ich mich in Vittoria Voyager Hyper oder Schwalbe Kojak verguckt.
Kojak sieht besser aus, weil er keinen Reflexstreifen hat. Ich befürchte nur, dass er abseits des Asphalts schneller ausgereizt ist als der etwas schwere Vittoria.

Hauptsächlich kommts mir auf Rollwiderstand und Komfort an - aus diversen Quellen im Netz habe ich erfahren, dass der Vittoria beides gut kann. Was aber taugt der Kojak? Wer hat Erfahrungen mit ihm oder sogar mit beiden Reifen?
 
Ich fahre den Kojak seit einer Weile auf dem Crosser im Straßenmodus. Auch bei längeren Schotterabschnitten schlägt er sich gut. Soll heißen: keine Pannen. Mehr kann man bei dem „Profil“ aber auch nicht erwarten ;) Die Schriftzüge reflektieren im Übrigen.
Auf der Straße ist er ebenfalls unauffällig. Ich bin aber auch schon lange keinen richtigen Rennradreifen und entsprechende Drücke gefahren.
 
den Kojak kenne ich selbst nicht, den Vittoria habe ich noch als Randonneur Hyper. Ist sauschnell, komfortabel, pannensicher (bei mir) und lebensgefährlich (bei Nässe). Fahre nunmehr den Panaracer Pasela in 35 mm. Hat zwar nur 60 tpi, aber eine recht dünne Flanke und ist somit recht komfortabel. Durch das Minimalprofil hat er ein paar Reserven auf Kies, wo der Vittoria abschmiert. Auch seine Nasshaftung ist sehr gut.
Fahre den Pasela auch noch in 28 mm als RR-Reifen, wo er sich ebenfalls gut schlägt. Klar, kein Topreifen, aber für schmales Geld absolut empfehlenswert.
 
Zurück