3al 2.5v Mongoose - Sandvik ( '99/00 )

A2B5001E-C5E0-4D30-8706-EF2CFBBD9775.jpeg
59FE77ED-8883-4207-A9D5-4863C1D50241.jpeg


Mal ne Marzocchi Frage. Vielleicht @egmont du hast ja auch schon die eine oder andere auseinander gehabt. Ich hatte mal sämtliche Schrauben dieser Z 3 hier nachgezogen. Aus Unkenntnis, natürlich auch die im Casting von unten. Wie man auf Bild 2 sieht ist die schwupps abgeschert.
Bekomme ich so eine spezielle Schraube mit der Dichtungsgeschichte noch irgendwo nach oder läuft es auf eine Bastellösung hinaus?
 

Anhänge

  • A2B5001E-C5E0-4D30-8706-EF2CFBBD9775.jpeg
    A2B5001E-C5E0-4D30-8706-EF2CFBBD9775.jpeg
    910,5 KB · Aufrufe: 224
  • 59FE77ED-8883-4207-A9D5-4863C1D50241.jpeg
    59FE77ED-8883-4207-A9D5-4863C1D50241.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 209
Mist abba auch!
Bei den Aluleichtbaudingern, die haben halt abgedreht wo es ging, arbeitest Du immer besser mit dem Drehmomentschlüssel.
zocci.jpg

Leider; die alten Marzocchis hab ich nie besessen und deswegen weder Plan noch Teile.
Bei den M-Arch hat man das dann deutlich besser gelöst; weiblich...
DSC03806.JPG



Aber in den Kleinanzeigen inseriert ein netter Typ ständig Zocchi Teile. Standrohre, Casting, Brücken etc.pp. frag da mal nach.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=4694479

toitoitoi!

PS: Seehr hübsche Z3!
 

Anhänge

  • DSC03806.JPG
    DSC03806.JPG
    1,8 MB · Aufrufe: 203
  • zocci.jpg
    zocci.jpg
    60,1 KB · Aufrufe: 60
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt noch Händler mit allen Ersatzteilen. Bei der Z3 ist es (sollte sie genutzt werden) möglich und auch sinnvoll das Plastikinnenleben auf der Seite mit Ölbad gegen das einer Z2 auszutauschen
 
Ick hab keene Eile, danke für die Tipps. Die Gabel hat quasi noch kein Fahrrad. Ist erstmal nur hier, weil sie so schön ist und ich wollte mich mal an die Materie herantasten.
 
...herantasten.
:D

Falls es nicht schon jeder gefunden haben sollte. Der Russe hat sie alle:
http://my-sport.spb.ru/manual_1/index-16.htm

Aber wer weiß, vielleicht ist das schon morgen wieder FSB-Verschlußsache.
Deswegen ladet Euch die pdfs runter und werdet Marzocchi-Pate.
Ich nehm` mich mal der der frühen Z2 M-Arch Gabeln zwischen 2000-2004 an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn wir schon einmal im Thema sind.

Z2 X-Fly 80 (2001) [ http://my-sport.spb.ru/manual_1/2001 x-fly 80.pdf ]

Auch hier vermute ich, dass die Gabel in all den Jahren nie einen großen Service gesehen hat. Funktioniert perfekt, allet schick: Dichtungen, Buchsen, Standrohre, O-Ringe bis...bis auf die Schrader-Ventile, weshalb ich nun def. anraten würde, die bei `nem Ölwechseln/Service immer zu erneuern.

bereits ohne Luft & graue Brühe:
DSC04086.JPG

state of the art
DSC04088.JPG

Hier kommen noch einmal ca 100gr Öl dazu.
DSC04069.JPG


Am Wochenende wurde sich zudem an einer ewigen RS-Baustelle abgearbeitet.
Was -nicht bloß im Vergleich- für ein Lummel!
RockShox Judy XC (2002)
DSC04074.JPG
In der Mitte oben der `Air Assist`.
Plastemurks mit einem angeblichen Ventil. Dabei ist das nichts anderes als ein unförmiges Stück Gummi das bei Druck mehr oder weniger schlecht gegen die Öffnung gedrückt wird.
Voll daneben und damit dann auch noch großspurig zu werben. :spinner:
airassist.jpg
Hätt` ich nicht schon längst keine sonderlich hohe Meinung von dieser Firma... :crash:

Suche für die X-fly Canti/VBrakesockel. Das sind die langen, die auch den MArch halten.
Cantisockel-M6x0-75-Z2_600x600@2x.png
@baerst5 : Infos und Pics stehen Dir für dein Projekt selbstverständlich zu freien Verfügung.
 

Anhänge

  • DSC04069.JPG
    DSC04069.JPG
    549,5 KB · Aufrufe: 183
  • DSC04088.JPG
    DSC04088.JPG
    1,7 MB · Aufrufe: 199
  • DSC04086.JPG
    DSC04086.JPG
    1,4 MB · Aufrufe: 193
  • DSC04074.JPG
    DSC04074.JPG
    1,7 MB · Aufrufe: 60
  • airassist.jpg
    airassist.jpg
    305,7 KB · Aufrufe: 59
  • Cantisockel-M6x0-75-Z2_600x600@2x.png
    [email protected]
    495,9 KB · Aufrufe: 51
Zuletzt bearbeitet:
Kaum etwas ist vorstellbar schlimmer, als ein viel zu schnell, viel zu perfekt zusammengekauftes Rad, an dem es eigentlich nichts mehr zu verbessern gibt. Das gibt nur üblen Kater, dazu diese Leere.
123.jpg


Am schönsten ist es doch, wenn einem via Zufall oder Merkliste toll Passendes über den Weg läuft und man weiter und weiter und weiter...
So zuletzt geschehen mit der tollen Marathon S; nun mit einem Paar XTR951 Kurbeln inkl. 5fach-Std. Spider.

xtr951a.jpg


Die wollte an den saturierten Feiertagen offensichtlich keiner haben; bid&win.
Sicher weil die dunkelgrau (deutlich helleres Grau als das Pic vermuten lässt) gepulvert + nicht mehr top sind und der Originalspider/KB Satz nicht mehr vorhanden ist.
Pffff/Aber genau das ist es ja: Man kann bei gängigen KBs bleiben bzw. wie gehabt und ich muß mir nie Sorgen wg. der doofen XTR-KBs machen.
Allein der rare 5fach Spider wäre es mir wohl wert gewesen :)

Natürlich kam damit das Problem Octalink V1 ins Spiel. Alle derzeit angeboten XTR-IL sind mir deutlich zu teuer bzw. ich zahl doch nicht 5x so viel wie für die Kurbeln.
Muß man auch nicht; und nach etwas Recherche):
" Octalink ® V1 Spline: 9 speed BB-M952 (XTR), BB-7700 (Dura-Ace), BB-6500 (Ultegra), BB5500 (105)
V1 BB spline grooves 5 mm long, ridges 2.2 mm wide
(von http://www.sheldonbrown.com/bbsize.html)
"

BB 5500 und BB6500 sind echt schwere PatronenKlopper; dafür ist das Dura Ace japanisches State of the Art; :anbet:
175gr (XTR 950 ~220gr), aufwendig gelagert, einstellbar und, wie hier zu sehen, kann man sogar unsichtbar pimpen.
Keramikkugeln :eek: Ssssgeil bzw. mach ich auch. Wenn schon, denn...

bottom05.jpg


7700.jpg y-1tg98080.jpg

Dafür kann das schöne aber xxx-schwere (bald 300gr) schwere WTB/ST-Grease Guard gehen. Kein Grund zum :heul:
wtb.JPG


Jetzt bin ich nur am beten, dass das 109,5 breite 7700er Lager passt bzw. nix klemmt.
Geplant ist allerdings sowieso 1fach mit 42er oder 44er KB+ mittlerem KB als Kettenfänger. Das müßte eigentlich passen.

:i2:
 

Anhänge

  • wtb.JPG
    wtb.JPG
    33 KB · Aufrufe: 206
  • bottom05.jpg
    bottom05.jpg
    159,9 KB · Aufrufe: 229
  • y-1tg98080.jpg
    y-1tg98080.jpg
    151,5 KB · Aufrufe: 53
  • xtr951a.jpg
    xtr951a.jpg
    495 KB · Aufrufe: 198
  • 123.jpg
    123.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 197
  • 7700.jpg
    7700.jpg
    110,6 KB · Aufrufe: 51
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe, Du kommst mit der Achsbreite hin. Bei mir wäre die Kurbel angeschlagen. Die rechte Seite ist sehr kurz. Bei denem Rahmen könnte es aber funktionieren.
(Das 950er XTR ist übrigens genauso schön konstruiert)
 
Meine größte Sorge derzeit. :)

Falls das nicht klappt, muß ich mich wohl auf die Suche nach einem gut eingepreisten XTR Lager machen. Da ist Geduld & Zeit; damit klappt es mbEn immer. Beim Rad, wie im Leben. Amen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dura Ace in da house !

DSC04962.JPG


Schöner Zustand, null Pitting an den Konen, Lagerkugeln/-walzen top, Gewinde/Aufnahmen 1a, eigentlich kein Verschleiß, läuft butterweich; volltoll!
Der Verkäufer hat einen Konterring dazugepackt und Ja!: Es ist ein 68er, kein 73er Lager.

Ehrlich: Dieses sinnlos teure Boutiquezeugs lässt mich soooo kalt; so etwas hingegen...
7700 1.jpg


Es wird sicher nicht lange dauern, bis das Mongoose in der Mache ist. Ich werde berichten.
Falls das passt, wäre das eine amtliche Alternative zum XTR bzw. must have für weight nerdies.

:) egmont
 

Anhänge

  • 7700 1.jpg
    7700 1.jpg
    756,7 KB · Aufrufe: 197
  • DSC04962.JPG
    DSC04962.JPG
    1,2 MB · Aufrufe: 228
Zuletzt bearbeitet:
Gutes Gelingen!
Zum kürzesten 950er/952er fehlen 3 mm bei der Achsbreite (112,5, wenn ich mich recht erinnere).
Allerdings waren die 95xer "stand alone" für 73er Gehäusebreiten geeignet und wurden mit jeweils 2,5mm Spacern auf 68er Gehäuse getrimmt. Könnt' schon klappen :daumen:
 
Wer sich zu früh freut...lacht zuletzt. Das Lager top, die Kurbel Murks.

DSC04968.JPG



Ich hätte die Kurbeln erst mal gaaanz genau inspizieren sollen.
Aber damit nicht genug, selbst die Aufnahmen fürs Octalinklager sind vermurkst. Resterampe Ebay.
Da hat wohl jemand versucht V2 zu montieren. Das neue V1-Lager lässt sich nur mit roher Gewalt in die verformten Nuten zwingen.
Zumindest hat der VK auf eine verschnupfte Nachricht hin ad hoc zugesagt, das Geld morgen rückzuüberweisen. edit: passiert.

DSC04966.JPG


Irgendwie ist bei jedem Projekt wenigstens ein :teufel: drin. Ich glaube mir würde sonst auch was fehlen und mal sehen, ob das nicht doch -irgendwie, irgendwann, gaanz bald- wieder hinzubekommen ist. Die Kurbel darf ich nämlich kulanterweise behalten.


:winken:
 

Anhänge

  • DSC04968.JPG
    DSC04968.JPG
    1 MB · Aufrufe: 194
  • DSC04966.JPG
    DSC04966.JPG
    813 KB · Aufrufe: 194
Zuletzt bearbeitet:
Sitze bereits dran.

Das Allüberall-Pulver zu entfernen ist schon `ne Qual. Aber auch sonst:
Das rechte Abzieher-Gewinde hab ich zumindest im unteren Drittel wieder mühevoll richten , den angemackten Octalink-Nuten mit feinen Feilen/Dremel zu Leibe rücken können.
Den weicheren Rest hat das stabile BB7700 von allein `erledigt`. :crash:
Das haut zumindest theoretisch/trocken hin und sitzt Bombe.

Das Innenlager hätte jedenfalls keinen µ weniger haben dürfen. Das 42er Kettenblatt hat noch etwas mehr Luft als der 34er Fänger.
Wenn man aber, wie heute gern genommen, mit `nem 36er o.ä. 1fach unterwegs ist und die hinteren Streben nicht XXL sind, sollte das richtig gut gehen.
Die Kettenlinie ist wie gemacht für 1fach und fluchtet perfekt mit dem 3ten (von 8) Ritzel.
Bingo!

DSC04978.JPG


Die Kurbel bereits einmal richtig fest- und wieder abgezogen; das ging mit ruhigem Händchen gut.
Die geräumige Dura Ace-Hohlachse zumindest als Rettungsanker.
Zum ganz großen Glück ist wenigstens die linke AbzieherSeite völlig intakt.
Hier muß schließlich regelmäßig überprüft und das 7700 ggf. nachgestellt werden.

Völlig optimistisch wurde gleich noch das nötige Tool für den Spider bestellt. Damit klappt auch das. Word!
68880.jpg


Geht nicht; gibts...
:D
 

Anhänge

  • DSC04978.JPG
    DSC04978.JPG
    1,5 MB · Aufrufe: 199
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich treib ich mich hier nicht rum,aber warum so schlimme Decals mit unfahrbaren Reifen in Verbindung mit einer zu langen Gabel und
egal..fährst du nur geradeaus?

Egal,ich hätte mir vernünftige Decals machen lassen von Gil und von vorne begonnen.

Like it !!
 
Zurück