48er Kurbel + 42 Umwerfer--geht das?

Registriert
22. September 2011
Reaktionspunkte
1
Hallo Leute.

Ich möchte nun meiner frisch montierte XT Kurbel 771 mit 48 Zähnen einen andere Umwerfer gönnen und den Alivio raus schmeissen.
Es ist ein Trek 4500 von 2009. Hinten habe ich 11-32.

Meine Frage ist jetzt, muss es zwingend ein XT Umwerfer sein, der für 48 Zähne zugelassen ist?

Es gibt gerade einen XT FD-M770-10 für 12,95€ den ich gerne kaufen würde.
Er ist aber nur für 42 Zähne angegeben. Funktioniert das trotzdem?

Grüße
 
Also, ich fahre seit längerer Zeit an meinem Straßenrad einen alten LX Umwerfer in Kombination mit einer 50-40-30 Kurbel.
Funktioniert soweit tadellos und erfüllt zu 100% seinen Zweck. :daumen:
Bei einem gängigen Sitzrohrwinkel sollte es nicht zu ernsthaften Problemen kommen.
50 Zähne sind dann aber auch das Maximum aufgrund des Umwerferradius.
Hoffe es hilft dir. Ich würde es probieren und sollte es wider Erwarten Performanceprobleme geben, kannst du ja immer noch auf die Trekkingvariante wechseln.
 
Mit dem Kubeldurchmesser denke ich wird hinhauen aber 10fach Mtb Umwerfer haben ein anderes Übersetzungsverhältnis als 9Fach Umwerfer . Der Hebel an den der Zug angeschraubt wird ist länger bei der 10 fach Variante .Du solltest kontrolieren ob Schalthebel und Umwerfer zueinander passen.
 
Zurück