4Phasige Lichtspielorgel... äh Fahrradampel

Registriert
8. Mai 2008
Reaktionspunkte
200
Mittlerweile habe ich mit Freunden und meinem Vater schon lange gerätselt und bin zu keinem Ergebnis gekommen, deshalb will ich eurer geballtes Wissen.


In Dresden am Lenéplatz aus Richtung Zoo kommend gibt es eine kombinierte Auto/Fahrrad Ampel. Abgesehen davon, dass die Fahrradampel sinnlos ist (man darf nur rechts abbiegen, mann kann nur rechts abbiegen und es gibt ein Fahrradstreifen also kommt man eh mit keinen Autos in Kontackt -.-). Mit geht es um jene sinnlose Ampel. Diese hat 4Phasen wobei Phase 4 selbst von meinem (extrem doofen) Fahrlehrer mit: "scheiß egal" erklärt wurde. Die 4 Phasen sind (geordnet)

Hellblau
Rot
Gelb
Grün

Was will mir nun die 4. Phase sagen? Nach meiner Beobachtung geht bei Grün das blaue Lichtlein an, Gelb folgt, Rot folgt und Blau bleibt. Schließlich geht Rot/Blau aus und es wird Grün. Dann fährt man 10m und schon steht man an der nächsten Ampel (die im Vekehrsprogramm Dresdens als optimal auf den Verkehr abgestimmt gelistet ist -.-) und wartet, wartet, wartet, wird beim Weiterfahren fast vom Buss überfahren da der mit der gleichem Zeitvorteil etwas eher "Grün" bekommt...


Kurzum Dresden ist cool, wir ham auf jeden Fall 1a sinnlose Lichtorgeln die etwas bunter sind als Anderswo aber ich würd jetzt doch gern wissen, was die mir damit sagen wollen.
 
Ne die Hellblaue Phase hat nen Fahrrad Piktogramm und der Buss hat seinen eigenen Streifen samt mittig auf der Straße liegender Haltestelle.
So ich geh jetzt mal nen Bildchen machen, ich hab Zeit und die 20km sind kein Beinbruch^^
 
Nein es ist kein beleuchteter blauer Loli. Selbiger steht 3m weiter vorn und man trifft ihn eigentlich fast zwangsweise wenn man vom Zoo kommt und auf den Fahrradstreifen will.

Zum Status des Fotos: Ich bin ein großer Künstler, die Akkus des Fotoapperates waren voll nur die SD-Karte lag Zuhause und mein Handy hatte ich nicht mit. Was solls ich die Tour ausgedehnt und muss morgen eh wieder in die Stadt. Mal schauen was ich diesmal vergesse. Fotos werden alsbald nachgereicht.
 
nightlight_mittel.jpg
 
mit gaaaaanz wenig Verspätung hier besagtes Lichtspiel

Nur schlecht zu erkennen aber das oberste Licht ist erkennbar mit ner blauen Streuscheibe versehen und 4 sinds auch
 

Anhänge

  • SP_A0337.jpg
    SP_A0337.jpg
    55,5 KB · Aufrufe: 122
Damit soll den Verkehrsteilnehmenern zu verstehen gegeben werden, daß es sich um eine Fahrradampel handelt.
 
Damit soll den Verkehrsteilnehmenern zu verstehen gegeben werden, daß es sich um eine Fahrradampel handelt.

:lol: SO blöd sind wir hier in der Stadt nun auch wieder nicht.
Ausserdem müsste das dann ja an jeder Fahrradampel dran sein!

Ich denke es wird eher so etwas sein:

Lpz_Rgn.jpg
Quelle: www.info-lsa.de

Da ich ja auch aus Dresden bin werd ich mal drauf achten wenn ich dort vorbeikomme! Ist mir noch nie aufgefallen!
 
Doch doch, das Fahrradsymbol ist notwendig, um die Ampel als eine Fahrradampel zu identifizieren. Herkömmlicherweise wird das realisiert, in dem die Signalfarben selbst als Fahrradpiktogramm dargestellt sind. Bei oben ersichtlichen Beispielen sind diese jedoch als Herzform u.ä. ausgeführt.
 
Ok der Witz an der Sache ist aber, dass ALLE Streuscheiben ein 2Rad Piktogramm aufweisen und das blaue Lich anscheinend willkürlich arbeitet. Wobei eben an dieser Stelle ein Linksabbiegerpfeil für Radfahrer optimal wäre, da die Fahrradspur ja frei ist/ sein sollte
 
Zurück