5-6 Tages-Transalp mit Ziel Brixen

Registriert
11. Juni 2007
Reaktionspunkte
40
Grüßt euch,
ich habe vor Ende Juni oder im Juli (je nachdem wie ich Urlaub bekomme) eine kleine Transalp zu fahren. Wobei der Begriff Transalp wohl etwas übertrieben ist. Da meine bessere Hälfte nämlich in Brixen wohnt und arbeitet würde ich gerne dort meinen Endpunkt haben. Starten würde ich irgendwo im bayerischen Voralpenland. Da ich in München wohne bin ich da ohne großen Aufwand einigermaßen flexibel. Nachdem ich schon etwas geschaut und auch ne Unmenge Forenbeiträge und Artikel im Netz gewälzt habe, bin ich völlig verwirrt :confused: Es gibt einfach so viele verschiedene Routen, dass ich beim besten Willen nicht weiß, welche ich nehmen soll.
Mein Profil wäre folgendes: zw. 70 und max. 100km am Tag, überwiegend Wege fernab jeder Straße (logisch :)), gerne techn. Abfahrten und nicht nur Forstautobahnen, gerne lange Anstiege und viele hm, Übernachtung auf Hütten weit oben (wegen den herrlichen blicken früh und morgens). Letztlich solls Spaß machen und eine gewisse sportliche Herausforderung sein. Da die direkte Route (z.B. Lenggries-Brixen) recht kurz ist, würde ich einfach n paar Schleifen mit einbauen wollen. Wenn ihr mir mit einigen Erfahrungen, Tipps und Vorschlägen weiterhelfen könntet, wäre das großartig.
Vielen Dank im Vorraus!
 
Servus!
Du kannst Schleifen einbauen.

Wenn du von München rein kommst, wirst du bei Brandenberg/Kramsach in das Inntal kommen. Da fährst nach Alpbach und auf den Schatzberg. Von dort aus nach Mühltal/Auffach und anschließend auf das Siedeljoch und runter nach Kelchsau. Von Kelchsau Westendorf, Wiedersbergerhorn und runter nach Aschau. Wenn du es gerne technisch hast vor nach Kirchberg und die neuen Trails am Gaisberg ansehen (kenne ich selber noch nicht). Dann von Kirchberg rauf zum Hahnekamm und den Ehrenbachtrail runter nach Kitzbühel. Von Kitzbühel nach Jochberg, dann Wildkogel, Neukirchen. Dann Tauernhaus und dann übergebe ich an einen Südtiroler.

Andere Variante:
Alpbach - Steinbergerjoch - Zell am Ziller - Siedanjoch - Hochfügen - Loassattel - Weidenerhütte - Geiseljoch - Tux - Tuxer-Joch Haus - Schmirn - St.Jodok - Brenner und hier übergebe ich ebenfalls an die Südtiroler. Wenn du in Sterzing bist gibts nen netten Schlenkerer mit tollem Flowtrail: http://www.mtb.bz/de/bikeregionen/sterzing-umgebung/touren/674-schnogge-lang.html - bringt dich nicht recht viel weiter, ist aber ein toller 2 Stunden Schlenkerer. Das funktionierende GPS File gibts hier: http://www.kainer.net/mike/component/option,com_docman/task,cat_view/gid,78/Itemid,88/lang,germani/

Ein paar Dinge gibts auf meiner HP und kann man sich zusammen stöpseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
wichtig wär, ob du die (ersten) Schlenker noch auf (dir als Münchner wohl bereits bekannter) bayerischer Seite (Karwendel evtl. Wetterstein etc.) machen, oder dich lieber auf (Süd)Tiroler Gebiet austoben willst??? Dementsprechend kommst du auch ins Inntal runter. Dann entweder s.o. (auch weitere/andere Varianten denkbar) oder weiter westlich (z.B. durch die Axamer Lizum-Stubai-Maria Waldrast-Eggerjoch-Grenzkammstraße) Richtung Alpenhauptkamm.
In Südtirol sicherlich auch noch ne Variante ab Sterzinger Gegend: Pfundererjoch oder Valser Joch, evtl. kannst auch die Rodenecker Alm und Villnöß noch mit einbauen um in Brixen zu landen.....
 
Stimmt, Ende Juni ist ja schon bald, schneetechnisch eher kritisch. Naja, dann ist ja die sportliche Herausforderung schon mal gegeben, oder?

muss ich wiedersprechen...südlich der Alpen kann man ab sofort als schneefrei bezeichnen (unterhalb 2.600 mt). Bin die letzten Tage ziemlcih weit oben gewesen und bis auf ein paar rinnen passt's
 
vielen dank für die vielen tipps und tourenvorschläge. :daumen: da werde ich mich jetzt mal an die planung machen...
 
Zurück