5 Enduro-Bikes im Vergleichstest: Welches Enduro ist die Nummer 1?

Wie kommst du auf diese Unterstellung? Es ist doch wahr dass sich bei den Enduro/Trail Bikes seit ~2021 fast nichts mehr getan hat. Ein Speci Enduro von 2021, ein Banshee Titan (2021) oder Raaw Madonna V2 (2020) sind immer noch Top-Räder die den neuesten Modellen in fast nichts nachstehen.

Ich habe immer den Eindruck, dass viele Ebiker unter einem permanenten Rechtfertigungszwang ggü. Fahrradfahrern stehen und das Argument "die technische Etwicklung bei MTB ist so langsam, da hol ich mir doch lieber ein Ebike" hinkt für mich irgendwie....ist für mich wie "die Entwicklung bei den1000er Supersportlern ist lahm geworden, da hol ich mir doch lieber eine MX".
Entweder hab ich Bock auf ein Fahrrad oder halt ein Ebike, ist doch beides ok.
 
Ich habe immer den Eindruck, dass viele Ebiker unter einem permanenten Rechtfertigungszwang ggü. Fahrradfahrern stehen und das Argument "die technische Etwicklung bei MTB ist so langsam, da hol ich mir doch lieber ein Ebike" hinkt für mich irgendwie....ist für mich wie "die Entwicklung bei den1000er Supersportlern ist lahm geworden, da hol ich mir doch lieber eine MX".
Entweder hab ich Bock auf ein Fahrrad oder halt ein Ebike, ist doch beides ok.
Das las sich für mich überhaupt nicht wie eine Rechtfertigung. Es ist halt so dass normale MTBs, anders als Mopeds, sich nicht mehr so grandios verkaufen. Und das hängt (neben der Corona-Sättigung) sicher auch mit der langsameren technischen Entwicklung zusammen. Auch nicht anders als bei Laptops, Kameras und sogar Autos.

Persönlich find ich die langsame Entwicklung gar nicht schlecht, fahr ich mein Equipment halt länger und spare Geld.
 
Gibt es denn überhaupt noch einen nennenswerten Entwicklungssprung bei MTBS? Dass es kaum noch Innovationen gibt und die Leute sich sagen: "Was soll ich mir wegen dieser geringfügigen Anpassungen/Verbesserungen ein neues MTB kaufen" ist doch mit ein Grund dafür, dass die Absatzzahlen bei MTBs ohne Motor eingebrochen sind.
Das neue Rallon ist schon ein Brett, hätte ich auch gerne in dem Test gesehen.
 
Auch keine super aktuellen Modelle hier, wird nicht mehr viel neues rausgebracht gerade in der Federwegsklasse.

Scott zu unpraktisch mit dem integrierten Mist,
Transition mit dem lumperten OEM-Billo-Dämpfer,
Lapierre hat die Accelgroup sicher irgendwas per Sparmaßnahme verkackt auch wenns von Vouilloz kommt,
Pivot tritt sich meistens mieß,
Giant ist völlig unsichtbar, nicht mehr wie 2015 und Preis-Leistung/Features jenseits von Gut und Böse
Santa auch nicht dabei, wär aber eh wieder zu harsch gewesen der Hinterbau
Orbea fehlt
Trek was eh zu schwer ist fehlt auch
Cannondale ist noch nicht raus, das Alte war ein Panzer
gewinnt also das Atherton, ist auch Mullet also voll im Trend von letztem Jahr.


Speci Enduro von 2020 abgesehen von den Steuerrohr-Lagerschalen immer noch mindestens so gut wie das ganze Zeug hier.




Schwalbe sponsert das hier, d.h. die Reifen sind definitiv sehr gut, pannensicher und unauffällig und Radial ein echter Fortschritt.

OK Boomer
 
Das las sich für mich überhaupt nicht wie eine Rechtfertigung. Es ist halt so dass normale MTBs, anders als Mopeds, sich nicht mehr so grandios verkaufen. Und das hängt (neben der Corona-Sättigung) sicher auch mit der langsameren technischen Entwicklung zusammen. Auch nicht anders als bei Laptops, Kameras und sogar Autos.

Persönlich find ich die langsame Entwicklung gar nicht schlecht, fahr ich mein Equipment halt länger und spare Geld.

Da hast du nicht ganz Unrecht, hab ich evt auch falsch verstanden. So wie du es schreibst, macht es mehr Sinn. Für mich persönlich ist das allerdings kein Grund - wenn ich Bock auf ein neues Fahrrad hab, dann geht es mir eigtl nie um technische Neuerungen, eher um die Veränderung als solches :) Ich bin aber auch einer der vielen hier, die sich (alle 2-3 Jahre) immer nur Rahmen kaufen und selber aufbauen und dann immer mal wieder einzelne Teile tauschen. Leute, die sich Kompletträder kaufen und dann eher wenig daran verändern, bevor sie sich dann ein neues Komplettrad holen haben dann natürlich mehr Neuerungen auf einmal.
 
Finde solche Tests super, da bekommt man was zum träumen. Und was anderes braucht ein Test auch nicht zu sein. Die bikes, die ich mir leisten kann und zudem kaufen möchte, teste ich eh vorher, und zwar am Berg kruzefix. Jeder fährt anders, hat andere Vorlieben, steht anders auf dem Rad. Es kann überhaupt nie ein Test der Kern meiner Kaufentscheidung sein, weil wir reden über die Einschätzung einer Person, die nicht ich ist - wie fährt er/sie im Vergleich zu mir? Mehr als ein Wegweiser kann der Test also nicht sein.
Wer weiß, vielleicht meine ich in drei Jahren einen Feuervogel zu brauchen, weil der Testbericht so geil ist? Fix ist, wenn ich es nicht vorher gebührend bewegen konnte, ist es per se uninteressant.
Sollten ein paar Netzshopper vielleicht auch mal probieren - dann kann man tatsächlich auch fixieren was gut ist, und was nicht, was einem selbst taugt (Achtung, eigene Erfahrung benötigt!) anstatt über die UVP zu heulen.
 
Klingt für mich nach einer seltsamen Motivation zu biken.
ich kenne deine Motivation nicht und lästere auch nicht darüber. Bin jedenfalls stolz, wenn ich Ziele erreiche oder sogar übertreffe. Positive Kommentare und Aufmunterungen nehme ich auch dankbar entgegen. Und wenn ich den ganzen Tag unterwegs bin, ohne eine Menschenseele zu treffen, fühle ich mich danach nicht weniger glücklich 😎
 
schockiere passanten mit deiner passion indem du ihnen erklärst das teil kostet knapp 10k und hat keinen motor.

bin auf die Testeindrücke am geisskopf gespannt und hoffe die jeweiligen strecken werden benannt.

ich hätt mir als fancy sidekick im test entweder eine übliche forenkonfirme all in intendbude gewünscht oder das preisgleiche unno mith.
 
Männer/innen das Ziel des Tests ist es, das content erstellt wird und Klicks generiert werden. Wer möchte, darf sich dann niveauvoll zu den Tests austauschen.

Es ist nicht wirklich das Ziel, die Frage zu klären, welches Enduro die Nummer 1 ist! Das geht auch nicht auf bei dem Testfeld.

Ausstattung ist auch wumpe, wie die Preise.
Wenn ein Rad hässlich ist, eine beschissene Ausstattung hat und dann noch 10k kostet, dann würde ich mich jedoch auch auslassen.

Bei den Preisen würd ich aber auch die Komponenten Hersteller mal in die Pflicht nehmen. Was die für UVP ausrufen, ist das eigentlich kranke.

Ja, ein Testfeld mit einem Ausstattungslevel unter Zahnarzt wäre mir auch lieber. Das wird ja sehr oft gefordert. Keine Ahnung, warum die Redaktion das nicht macht. Vielleicht denken die ähnlich wie das Forum, wir sind alle Hardcore shredder und zerfi**** jedes Material.
 
Find die Auswahl auch spannend, was hier so fehlt, wurde ja schon erwähnt. Allen voran das Orbea mit DH-Genen. Außerdem natürlich immer das eigene Rad, um die eigene Investition zu rechtfertigen.

Preis hin oder her das meiste wurde ja auch schon gesagt. Vor allem dass es spannender ist einen Test unter idealen Bedingungen zu lesen als einen wo man nicht weiß ob die Zeb Select einfach nicht gut genug abstimmbar ist. Nach der Logik müsste man die Fahrräder auch erstmal 6 Monate einfahren, keinen Service machen und dann schauen wie es sich fährt, ist nochmal näher an der Realität vieler. Außerdem sieht man ja auch nicht wenige Leute auf den Trails, die, wenn sie schon ein aktuelles Rad fahren, auch die volle Bude gekauft/geleast haben.
 
"[...]ohnehin ist es für uns bei den Vergleichstests wichtiger, dass wir uns auf die Performance von Rahmen und Fahrwerk konzentrieren"

" [...] wichtiger für uns beim Vergleichstest ist jedoch, welchen Eindruck der Rahmen und das verbaute Fahrwerk hinterlassen"

"Wichtiger ist jedoch für uns die Performance von Rahmen, Federgabel und Dämpfer"

Scheint ja wirklich wichtig zu sein.
 
Wo Canyon?🤡

Geile Bikes, keine Frage. ICH würd aber für'n Ballerbike nie soviel Geld raushauen (ja, auch wenn UVP). Und dann landet der Carbonara Rahmen mal aufm Fels... 🥲
 
immer wieder amüsant wie sich die gleichen Leute über Preise aufregen.
Eifersüchtig weil ihr es euch nicht leisten könnt?
Gibt auch Leute die sich für 90k ein Auto kaufen, kann ich auch nicht verstehen und finde es teuer, aber was solls, dadurch werden sie auch nicht günstiger....
Also geht doch einfach raus biken und Spass haben, anstatt die ganze Zeit frustriert hinter der Tastatur zu sitzen.
Immer die gleiche, dumme Aussage. Nur weil man es sich leisten kann heißt es nicht, dass man die abnormalen Preise toll finden muss. Wenn es nach Leuten wie dir gehen würden würden die Räder alle 20k€+ kosten.
 
Nur weil dir die Definition nicht passt, ist es nicht nischig. Warum kauft man sich ein 170mm Rad wenn der Hauptaugenmerk nicht auf der Abfahrt liegt ?!
Und am Ende des Tages willst keine Defekte und das wiegt paar Gramm.

Wenn du für dich Enduro anders definierst, baust dein Rad eben anders auf, gibt ja keine festen Mauern zwischen denen du dich bewegen musst.

Ich finds krass wie unfassbar langweilig so nen pivot auf mich wirkt. Da finde ich viele deutlich günstigere bikes spannender

Das Lapierre (bronze Medaille bei der DM im DH) find ich sehr cool, bis auf Sitzrohr. Auch cool das nen Exot wie das Atherton im Test ist
Man holt sich ein 170mm Radl weil man damit alles mit machen kann. Wie wäre es damit? Ist zwar auf den Hometrails zu viel aber braucht dafür weniger Platz als für jeden Einsatzzweck das entsprechende Rad.
 
Ich finde es super, dass sie überall die selben Reifen fahren. Mir persönlich hat der Magic Marry Radial Enduro nicht gefallen. Ich musste den mit deutlich mehr Reifendruck fahren wie gewohnt, da er sich total schwammig anfühlt. Wenn man mit Druck durch die Kurven fährt knickt/schmiert er immer weg. Grip hatte man schon wenn man sich dran gewöhnt hat, aber angenehm fand ich das irgendwie nicht. Beim Shredda hatte ich das Problem nicht so krass irgendwie. Pannensicher war das Teil bei mir nicht. Habe den Hinterreifen nach 3 mal fahren auf 3 cm längs aufgeschnitten. Sorry Schwalbe aber ich fahr jetzt wieder Contis. :ka: Außer im Winter. Da ist Shredda Zeit. 8-)
Disclaimer: Dies ist meine persönliche Meinung und Erfahrung mit diesem Reifen auf meinen Hometrails.
Ist immer hilfreich wenn man statt "mehr druck als normal" wirkliche Werte hin schreibt. Also mit Körpergewicht und wirklichem Reifendruck. Sonst fängt damit keiner wirklich was an.
 
stell dir vor, du trittst mit diesem Scott die letzte Steilrampe hoch, bevor du stolz an der Enningalm vorfährst und niemand würdigt dich eines Blickes, weil jeder meint, du kommst auf dem Mofa daher😢
Hab ich aber beim Bild vom Transition hier gedacht. Sieht verdammt nach Moped aus.
 
Zurück