5 Enduro-Bikes im Vergleichstest: Welches Enduro ist die Nummer 1?

Wieder Mal tolle Bilder, Texte und sehr wahrscheinlich auch umfangreiche Tests! Wird spannend!
Wer sich die Bikes Kauft? Keine Ahnung. Allerdings werden über die Oberklasse-Bikes in der Regel neue Trends und Technologien am Bikemarkt etabliert, die in ein paar Jahren auch dem Mainstream für erreichbare Preise zur Verfügung stehen und auch diese werden dann zu hier erfahrungsgemäß getestet.
Das solche Artikel nicht nur ein Informationsgewinn über High-End-Bikes sind, sondern auch diese Seite und das Forum finanzieren sollte klar sein.
Das Entsetzen über die Preise für ein "Fahrrad" finde ich legitim. Das sinnlose getrolle gehört leider schon immer dazu.
Ich bin trotzdem gerne hier, macht weiter so!
Erreichbare Preise? Sehe ich bei dem ganzen AXS gedöns bis heute nicht.
 
Was ich bei Pinkebike mal cool fand war deren "the impossible climb" (hieß es glaub). Also an immer der gleichen Stelle gucken wie weit hoch man mit unterschiedlichen Rädern kommt. Wäre eigentlich auch cool sowas beim Vergleichstest zu integrieren.
 
Bei Pivot versteh ich ja, dass man dort zum Test die Top Ausstattung bekommt denn die kann man auch auf einem Testevent testen. Bei Scott hingegen hatten die damals in Leogang die absolute low Budget Version dabei.
Dass ein Hersteller auch lieber die Version zum Verfügung stellt ist ja klar da er ja am liebsten die Version verkaufen will, mit der er am meisten Gewinn macht.
Was einfach fehlt ist der Einzelvergleich zwischen z.B. der Top Gabel von Fox und dem Einstiegsmodell. Finde da tests, die nur die Komponenten vergleichen viel aussagekräftiger als ob man jetzt ein low budget modell oder das high End Modell im Test verwendet. Leider findet man solche Vergleichstests ja nur recht selten.
 
Hab ich es überlesen, oder welche Rahmengrößen wurden hier getestet? Ist ja für das Gewicht auch nicht ganz uninteressant.
Vermutlich wieder alle ne Nummer zu klein damit anschließend das nervöse Fahrverhalten bemängelt werden kann 🤣 Aber Spaß beiseite, ich finde Vergleichstests immer schwierig, hat ja jeder andere Vorlieben, Körperabemssungen, Einsatzzweck.
Manche fühlen sich dann geehrt das „beste“ Bike zu fahren, andere sind angepisst weil ihr „bestes“ Rad nicht gewonnen hat…aber ich freue mich schon auf die Kommentare😅
 
Immer die gleiche, dumme Aussage. Nur weil man es sich leisten kann heißt es nicht, dass man die abnormalen Preise toll finden muss. Wenn es nach Leuten wie dir gehen würden würden die Räder alle 20k€+ kosten.

Man holt sich ein 170mm Radl weil man damit alles mit machen kann. Wie wäre es damit? Ist zwar auf den Hometrails zu viel aber braucht dafür weniger Platz als für jeden Einsatzzweck das entsprechende Rad.

Ist immer hilfreich wenn man statt "mehr druck als normal" wirkliche Werte hin schreibt. Also mit Körpergewicht und wirklichem Reifendruck. Sonst fängt damit keiner wirklich was an.

Hab ich aber beim Bild vom Transition hier gedacht. Sieht verdammt nach Moped aus.

Erreichbare Preise? Sehe ich bei dem ganzen AXS gedöns bis heute nicht.

Was ich bei Pinkebike mal cool fand war deren "the impossible climb" (hieß es glaub). Also an immer der gleichen Stelle gucken wie weit hoch man mit unterschiedlichen Rädern kommt. Wäre eigentlich auch cool sowas beim Vergleichstest zu integrieren.

Bei Pivot versteh ich ja, dass man dort zum Test die Top Ausstattung bekommt denn die kann man auch auf einem Testevent testen. Bei Scott hingegen hatten die damals in Leogang die absolute low Budget Version dabei.
Dass ein Hersteller auch lieber die Version zum Verfügung stellt ist ja klar da er ja am liebsten die Version verkaufen will, mit der er am meisten Gewinn macht.
Was einfach fehlt ist der Einzelvergleich zwischen z.B. der Top Gabel von Fox und dem Einstiegsmodell. Finde da tests, die nur die Komponenten vergleichen viel aussagekräftiger als ob man jetzt ein low budget modell oder das high End Modell im Test verwendet. Leider findet man solche Vergleichstests ja nur recht selten.

:ka:
 
Ist immer hilfreich wenn man statt "mehr druck als normal" wirkliche Werte hin schreibt. Also mit Körpergewicht und wirklichem Reifendruck. Sonst fängt damit keiner wirklich was an.
90 kg normal fahre ich nicht wie ein Berserker und springe auch keine richtig fetten Spünge (auf dem Hometrail eher max 1 Meter Drops und maximal 2-3 Meter weit). Obwohl ich 1-2 mal die Woche fahre habe ich seit 2013 vielleicht drei Platten gehabt. Einer davon war ich selbst Schuld.
Normaldruck bei meinem Reifen:
Vorne 1,5 Bar
Hinten 1,7 Bar
Mit Schwalbe Magic Marry Radial:
Vorne 1,7 Bar
Hinten 1,9-2 Bar
Also 0,2 Bar mehr. Die Empfehlung vom Schwalbe ist meiner Meinung nach jedoch nicht mehr Druck zu fahren! Die Aussage ist soweit ich weiß nur: Es kann mit mehr Druck gefahren werden. Dadurch geht der "Radial Vorteil" aber zum Teil auch wieder flöten.
Ich bin ja nicht der einzige der das so sieht offensichtlich:
 
Nur weil dir die Definition nicht passt, ist es nicht nischig. Warum kauft man sich ein 170mm Rad wenn der Hauptaugenmerk nicht auf der Abfahrt liegt ?!
Und am Ende des Tages willst keine Defekte und das wiegt paar Gramm.
Ich habe kein Problem mit der Definition. Ich würd bloß sagen na Parkbike testet man im Park und ein Enduro auf Endurostrecken. Die auch, wenn am Geiskopf mal Wettkämpfe stattfinden, mehr zu bieten haben. Ich mutmaße mal das bei dem Test net zu häufig die Sattelstütze ausgefahren oder zuviel geschaltet wird. Ist Megavalanche Enduro? Erfahre ich in dem Test ob sich die bikes dazu eignen?
 
Ich habe kein Problem mit der Definition. Ich würd bloß sagen na Parkbike testet man im Park und ein Enduro auf Endurostrecken. Die auch, wenn am Geiskopf mal Wettkämpfe stattfinden, mehr zu bieten haben. Ich mutmaße mal das bei dem Test net zu häufig die Sattelstütze ausgefahren oder zuviel geschaltet wird. Ist Megavalanche Enduro? Erfahre ich in dem Test ob sich die bikes dazu eignen?
Guck dir doch megavalanche an...gibt's ja unzählige Videos.

Und wenn man mit nrk Enduro im Park fährt ist es kein Enduro Rad mehr sondern ein Parkbike?
 
Keine Ahnung, warum die Redaktion das nicht macht.
interessant, wo sie es doch bei ungefähr jedem biketest der letzten zehn jahre nochmal erklärt haben. mehrere aluhutträger in meiner umgebung behaupten, es gäbe gewisse "zusammenhänge" mit themen wie:
"[...]auf die Performance von Rahmen und Fahrwerk konzentrieren"

" [...] wichtiger für uns beim Vergleichstest ist jedoch, welchen Eindruck der Rahmen und das verbaute Fahrwerk hinterlassen"

"Wichtiger ist jedoch für uns die Performance von Rahmen, Federgabel und Dämpfer"
weil es für den hersteller halt irgendwie kacke is wenn das gesamtbike schlechte noten bekommt, weil nur n kack select fahrwerk drin is :ka:

Ganz ehrlich, manchmal denke ich es wäre nicht die schlechteste Option gewesen…
steht dir ja frei - nur wunder dich nicht, wenn die welt nach diesen 5 jahren nicht mehr dieselbe is wie davor
😘
 
Ich habe kein Problem mit der Definition. Ich würd bloß sagen na Parkbike testet man im Park und ein Enduro auf Endurostrecken. Die auch, wenn am Geiskopf mal Wettkämpfe stattfinden, mehr zu bieten haben. Ich mutmaße mal das bei dem Test net zu häufig die Sattelstütze ausgefahren oder zuviel geschaltet wird. Ist Megavalanche Enduro? Erfahre ich in dem Test ob sich die bikes dazu eignen?
Du musst ein Enduro auch im Park testen und das aus einem ganz einfachen Grund. Du willst vier unterschiedliche Räder vergleichen daher brauchst du einen Lift damit du die Abfahrtseigenschaften mit immer so ziemlich gleichen Vorraussetzungen testen kannst. Musst du da zwischendrin immer erst hoch strampeln kannst du die Räder nicht gegeneinander in deren Abfahrtsperformance vergleichen da du dich durchs hoch treten schon selber ausgepowert hast.
Daher ist ein Teil eben mit dem Lift hoch um dann auf immer der gleichen Strecke runter fahren (auch mit Zeitmessung) während der andere Teil darin besteht, eine definierte Strecke hoch zu treten um dort die Zeiten zu vergleichen.
 
Selbst die Topmodelle bekommst doch mit brutalen Rabatten, Stumpi mit Öhlins unter 5k, UVP 8500...pivot shuttle 5 anstatt 10k...uvp ist doch wirklich nun gar nix mehr wert
 
Man holt sich ein 170mm Radl weil man damit alles mit machen kann. Wie wäre es damit? Ist zwar auf den Hometrails zu viel aber braucht dafür weniger Platz als für jeden Einsatzzweck das entsprechende Rad.
Den Gedanken hatte ich auch lange. Und dann kamen drei Bikes in 10 Monaten in den Keller
 
Zurück