5. Trenga DE MTB-Marathon: Rob siegt, A.D. Zweiter

G-Punkt

EISENSCHWEINKADER
Registriert
16. Oktober 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
BERLIN!
Noch eine kleine Splittergruppe hatte die heimischen Sandlachen verlassen und sich in den Harz abgesetzt. Ziel war der Trenga-Marathon in Clausthal-Zellerfeld. Rob und A.D. hatten sich zusammengerottet die Lokals und sonstige Poser die Stärken des ESK näher zu bringen. Hinzu gesellte sich nach einem erfolgreich absolvierten Testlauf am Mittwoch auch g.

Am Samstag gegen null drei hundert trafen sich besagte Eisenschweine in A.D. Shop. Rob musste sich noch seinen Antrieb optimieren lassen. Der Knecht (PM) stellte nur kurz ein etwas verzogenes Schaltauge fest. Wichtiger war jedoch, dass Robs Tretlager etwas mehr spiel hatte als nötig. Spontan wurde dieses mit gewechselt was zu dazu führte, dass Rob nun nicht mehr eine eiernde Tretbewegung vollführt. Wissenschaftliche Test im Anschluss an die Reparatur stellte eine Verbesserung der Kraftübertragung um 27,3 % fest. (Über die Folgen komme ich in meinem Bericht später zurück).

Nachdem Robs Bike getuned, der Laden eingeräumt, das Kampfmaterial aufgefüllt und die Ausrüstung vertaut war, bestiegen wir den Raumgleiter und flogen im ruhigen Tempo Richtung Harz. Gegen Zwanzig null null trafen wir dort ein und erkundeten das Gelände. Im Kaff selbst waren einige wenige MTBs in Autos verstaut, aber keine Spur vom Kampfplatz. Die Truppe zog sich daraufhin zu einem stadtbekannten Italiener zurück und stärkte sich ausgiebig mit Eierteigwaren und fladenartigen eigenartig belegten Speisen. Zufällig befanden sich drei andere ortskundige Fahrradfreunde eben in diesem Laden. A.D. unterzog sie einem intensiven Verhör mit der Folge, dass wir nun die genaue Lage des Kampfplatzes und weitere wichtige Details wussten und uns im Folgenden zu diesem durchschlugen. Gegen zweiundzwanzig null null schwebte der Truppentransporter auf dem Landeplatz vor dem Start-Zielbereich ein und kontrollierte die vorhanden versplitterten Truppenteile. Zufällig befand sich eine Zusammenrottung um einen HH-Fahrraddealer eben an diesem Platz. A.D. erkannte diesen wieder. Wir beschlossen jedoch das angebotene alkoholische Getränk abzulehnen und uns wieder in die wunderschöne Großstadt Clausthal-Zellerfeld :D zu betrinken. Dies hatte den Vorteil das es in dem sehr schönen Lokal Anno …. Kaltes Bier und WCs gab. Nachdem wir uns in eine Ecke verzogen hatten stellten wir verblüfft fest, dass der Altersdurchschnitt bei etwa 16 lag. Da A.D. und g. ihre pädophile Phase bereits vor Jahren hinter sich gebracht haben und Rob sie noch nicht begonnen hat waren die vorhandenen Girlies sehr sicher und wir beschränkten uns auf die Aufnahme von flüssigen Kalorien.

Irgendwann wurde das dann auch langweilig und wir beschlossen mit dem Raumgleiter zurück zum Start-Ziel-Bereich zu schweben und uns auf die Nacht vorzubereiten. Rob und g. hatten geeignete Materialien dabei um im freien zu übernachten. Der Raumgleiter kam zwischen einem Kleinbus und einem pinkfarbenen Trabbi-Cabrio zu stehen. Nachdem die Hamburger wieder begrüsst waren, wurde das Nachtlager aufgebaut. G. hatte eine Zeltplane dabei, die vor eventueller Feuchtigkeit von oben schützen sollte. Diese befestigten wir am Scheibenwischer des Raumgleiters, am anderen Ende mit einem Warndreieck und am Trabant. Wir konnten uns nicht vorstellen jemanden zu stören und überzeugten die schon sehr gut angegangenen HHer den ESK-Truppensampler sehr lautstark zu hören. Plötzlich bewegte sich der Trabant lautlos einige Parklücken weiter. D.h. der Dude, dem das Vehikel gehörte hatte in diesem genächtigt (1. Fehler) und ihm war unsere Musik zu laut (2. Fehler). Devot wie die Sau war, beschwerte er sich nicht sondern schob von dannen. Das Beste stellte sich jedoch am Morgen heraus. Der Dude, etwa Mitte fünfzig, war mit einem 28iger Sportrad angereist (in der Pappe) ohne Federung, ohne Stollenreifen und ohne anständige Bremsen. Nachdem die Lacher verhallt waren und wir einen „Klopfer“ wahrscheinlich ein HH-IN-Getränk, vernichtet hatten und den Grill der Hamburger zum Feuerplatz umgebaut hatten legten wir uns danieder. A.D. bewachte das Shuttel von innen und Rob und g. von aussen. Die Hamburger wurden verpflichtet den Sampler weiter laufen zu lassen, was ihnen sichtlich Freunde bereitete. Track 28 kam dann auch zügig (für Nicht-Insider the-one-and-only Ernst Busch) und wir schliefen beruhigt ein. Zwei der Hamburger vernichteten noch bis null sechs hundert Alkohol und legten sich dann auch schlafen.

Am nächsten morgen wurden wir von den Vorbereitungen pünktlich um null acht hundert geweckt. G. punkt beschäftigte sich dann mit der Nachmeldung, A.D. und Rob mit dem Abholen der Startnummern. Im folgenden wurde Wasser von einer entfernten Tankstelle besorgt, die Räder in Gefächtsbereitschaft versetzt und der Truppenbetreuern Miachel59 begrüßt…..


Zum Start und Verlauf der Tour werden sich nun Rob und oder A.D. äußern, da mir langsam die Kraft aus den Fingern schwindet.

Mir bleibt nur anzumerken:

1. Ein super Kampfeinsatz der Truppe. Würde ich gerne wiederholen.
2. Vielen Dank an der Flugkapitän A.D. Für alles !!!
3. Michael59 sollte als Ehrentitel „Truppenbetreuer des ESK“ erhalten
4. Etwas persönlicher: Meine erste Tour OHNE Verletzung -Wahnsinn
5. Rob sollte in Zukunft für alle das Wasser tragen. NAch dem Tuning ist er einfach sau schnell.
6. Es gibt mehr Poser als man denkt. Ich hatte bedenken vor dem Start. Mein Bike gehört sicher nicht zu den Besten -aber (voller Stolz !!!!) schneller waren die Poser totzdem nicht.
7. Es gibt lustige Menschen auf dem Marathon und es gibt verkrampfte Spinner.
8. A.D. ist gegen 200mg Koffein-Tabs immun


bis morgen

g.
 
...nach einem Blitzfrühstück wurden wir von den vorbeiradelnden Ouen und RobBj123 darauf aufmerksam gemacht, dass sich die mit den Füßen scharrende Masse schon so langsam am Start versammelte. Wir machten uns also auch auf den Weg und reihten uns am Ende des Feldes ein, den 1. wollten wir bei den Stellungskäpmfen am Beginn nichtmachen und 2. macht überholen viel mehr Spass als überholt zu werden.
Pünklich um 1000 ertönte das Startsignal und die Masse setzte sich relativ zeh in Bewegung, mit Schritttempo und Hörnchen an Hörnchen wurde der erste Anstieg bewältigt. Doch das feld lichtete sich so langsam und siehe da, G. war schon verschollen. A.D: und ich hofften aber er würde in seinem unnachahmlichen Spinningstil wieder aufschließen, was er 2/3 Km später auch tat. Der uns unermütlich anfeuernde Michael59 wurde auch passiert - nicht das letzte Mal.

An dem nächsten Anstieg musste G. allerdings schon wieder abreißen lassen, aber ich denke er konnte das verkraften und war froh nun sein eigenes Tempo fahren zu können. So machten sich A.D. und ich daran das Feld von hinten aufzuzäumen und einen Platz nach dem anderen gut zu machen. Über herrliche Forstwege, durch saftig grünen Wald und heiße Singletrackabfahrten hinab wurde weder Mann noch Material geschont. Bei einer dieser schnellen Abfahrten unterschätzte ich leider eine lange Rechtskurve etwas und semmelte mit vollem Tempo durch die Brennnesseln, doch noch schlimmer ergang es dem Biker hinter mir. Dieser legte nämlich einen astreinen "Jan-Ullrich-Abgang" hin und schmetterte in dieser Kruve geradewegs den Hang runter. A.D. erkundete sich fix seines Wohlbefindens und weiter ging es.
Nachdem mein Frühstück endlich halbwegs verdaut war und das feuchte Aufstoßen nachließ, wollte ich es wissen, den die Beine gingen ganz gut und auf 56km kann man ruhig alles geben. Ich sattelte mich also von A.D. ab und gab volles Tempo ohne Rücksicht auf Verluste. Ein Bienenstich auf einer Abfahrt und das Überholen anderer Biker stachelte einen zudem an, die Verpflegungstation nach der suüerätzenden Schiebepassage wurde dann auch +oder- links liegen gelassen. Auf dem nächsten Teilstück rettete ich die Ehre des ESK und versegte den Feind vom "Team Gerhardt" - einem berliner Bikeladen.

Kurz vor dem letzten sehr langen Anstieg 16km vor dem Ziel sorgte Michael59 nacheinmal für motivierende Zurufe vom Wegesrand. Die letzten 10km wurden dann aber trotzdem verdammt hart, denn die kräfte schwunden langsam und die Trails wurden immer härter (Matsch, Wurzeln...). Doch das Beißen machte richtig Spass (das hatte man ja auf den vielen ESK-Touren gelernt), konnte man doch noch ein paar Plätze gut machen.
Nach sage und schreibe nur 2h und 58min überquerte ich als ca. 40. die Ziellinie, mit 3h20min habe ich vorher gerechnet!
Arthur Dent kam nur wenige Minuten später ins Ziel (3h 7min) und auch G-Punkt machte auf den letzten Kilomteren anscheinend noch ein paar Minuten gut (3h 15min?).
RobBj123 fuhr mit einer Zeit von 2h und 17 min übrigens aufs Siegertreppchen (Platz3 der 56km Runde) und auch Quen mischte ganz vorne mit (Platz?).

Nach einer kurzen Relaxphase, einem Schwätzen mit unserem Truppenbetreuer Michael und dem fixen Räderwaschen setzten wir uns ungeduscht und männlich wie wir waren in den Raumgleiter und fuhren unter lautem Trara (Song 1 des ESK-Sammplers!) von dannen.

Alles in allem ein sehr gelungenes Rennen, eine tolle Strecke und eigentlich auch eine ganz nette Atmosphäre. Und nicht zu vergessen verteidigte der ESK mit 4 guten Platzierungen (Quen, rob, A.D., G.) seine Ehre!


NAch dem Tuning ist er einfach sau schnell.
Vieln Dank nochmal an A.D., der mit seiner Fahrbereitschaft nicht nur unser aller Teilnahme an diesen Rennen ermöglicht hat, sondern auch wegen der Schnellreperatur durch PM in seinem Laden vor Abfahrt. Aber ob man einem Alivio-Innenlager jetzt alles in die Schuhe schieben darf...:p
 
coole berichte! bidde - ad, schreib auch noch was!

zu gern wäre ich mitgekommen, jedoch befinden sich ältere herren wie ich, gelegentlich in komplexeren lebensumständen, die eine teilnahme an erstrebenswerten veranstaltungen, wie das von euch so brilliant geschilderte rennen, leider vereiteln.

insofern bleibt mir nur die hoffnung, dass vielleicht das nächste rennen in die meinen - ach so schwer vorhersehbaren pläne integrierbar sei... menis
 
Original geschrieben von Menis Kuss
...ach so schwer vorhersehbaren pläne integrierbar sei... menis
Menis, altes Haus, mußtest Du mal wieder das Umweltbundesamt auf den Plan rufen, da die in Deinem Garten aufsteigenden Qualmschwaden so verdammt an Bopal erinnerten? Ich weiß, Du nennst das "Grillen", aber andere Leute sind da sicher anderer Meinung (...aber sag das nächste Mal Bescheid, dann komme ich auch und esse lecker Mammut).
 
Rob - alter Racer - avancierst Du langsam zum Adjutanten des Obersten aller Eisenschweine ?!?

Da muss ich alter Knabe wohl demnächst auch in die Truppenbetreuung wechseln !

Nett zu lesen, munter bleiben

Paperman
 
ja - du hast es erraten. wir haben ein nettes tier gegessen und uns dabei über allerlei völlig unwichtige - gar uninteressante familienangelegenheiten unterhalten. so ging dann ein wochenende dahin - jedoch nicht ohne das ergraute panther den grunewald durchforsteten und in eifrigem ritt eine 50km lange schneise in den sonst als naherholungsgebiet herhaltenden forest zogen.

nebenbei kann ich nur bemerken, dass es der ehre zuviel wäre, wenn der oberste in begleitung der first lady zu uns zum kadavermahl erscheinen würde. sobald das wetter eine entsprechend verlässliche grundlage zu bieten gedenkt, sollte dieser kühne plan in die tat umzusetzen sein - vielleicht nicht, ohne das man im vorfeld dieser veranstaltung noch kurz einige kleine, fast unwesentliche esk punkte an den haushohen steigungen des g-woods sammelt? dann könnten die ladies schon in ruhe den grill zünden, den salat anmachen, sich duschen und cremen und allerhand weitere sinnvolle vorbereitung erfüllen....menis
 
Liebe Freunde des Radwanderns,

am Samstag habe ich mich kurz getestet und mußte leider feststellen, das meine Rippenprellung unangenehme Schmerzen verursacht und ich den kurzfristig aufkommenden Gedanken teilzunehmen doch verdrängen sollte. Also zum Kyffhaüser gefahren um mal nicht zu radeln, sondern Kultur inform eines Konzertes der Combo " In Extremo" genossen.

Nach kurzer Nacht machte ich mich nach Claustal auf um die Motivation der Truppe sicherzustellen. Außerdem konnte ich so mal Steinbeißer kennenlernen, der mit seinem Kumpel ebenfalls startete.

Kaum ausgestiegen traf ich schon auf das ESK. Richtungsweisende Worte und Zitate aus den letzten Beschlüssen des ZK sollte den Mut und die Kampkraft der Truppe stärken.
Rob,A.D. GPunkt, Quen und Rob 123 begaben sich zum Startraum. Kurz vor dem Startschuß traf ich auch Steinbeißer und seinem Kumpel.

Rob123 und Quen stürtzten sich in das Geschehen die anderen beschlossen das Feld von hinten aufzurollen.
Für Zuschauer ist das Gelände totlangweilig und ich setzte die Erfahrungen meiner Geländespielzeit ein um an der Route meine Erfahrungen den tapferen Recken meine Unterstützung angedeihen zu lassen.

Am ersten Punkt feuerte ich an und half als Assitent bei einer Reperatur. Dann stand ich an der Bachdurchfahrt um als Rettungsschimmer zu stelle zu sein. ROB 123 traf so als 6.Fahrer ein und stürtzte sich todesmutig in die Fluten. Quen habe ich leider übersehen, oder er war zu schnell an mir vorbei.
Bewundert habe ich die Tandemfahrer, die mit einem Affenzahn durch den Bach rauschten und an dem Anstieg gleich einige versägten.

Rob traf ein, einige Zeit später A.D. . G-Punkt war der dritte im Bunde, man merkte deutlich, das ihm der erste Triningstag im Harz fehlte.
Dann kam ein tapferer Radler aus Berlin zurück, dessen Schaltung
sich komplett verabschiedet hatte und der auf mein Hilfsangebot nur noch lächeln konnte.
Er freute sich jedoch als mein Gast wieder an Ziel gebracht zu werden. Einige Meter weiter trafen wir noch eine weiteren Unglücksraben, der ebenfalls standesgemäß kutschiert wurde.

Als erstes hörte ich Zielbereich wie Robs Ankunft durch den Sprecher verkündet wurde. ESK Berlin wurde mit angesagt.

Nach meiner Gratulation konnten in kurzer Reihenfolge A.D. der Kumpel von Steinbeißer und G. begrüßt werden. Das Rennfieber hatte sie gepackt!!

Ich kann nur sagen weiter so.


Michael
 
Original geschrieben von Paperman
Rob - alter Racer - avancierst Du langsam zum Adjutanten des Obersten aller Eisenschweine ?!?
> :p also wer meine Leistungen im ESK bei diversen 100km-Touren im Brandenburgischen kennt, der weiß diese Platzierung einzuschätzen. Es gäbe sicher so einige in unseren Reihen das noch hätten toppen können. Aber es stimmt natürlich - ich war wirklich gut drauf gestern! ;)

:bier:
 
Original geschrieben von michael59
Als erstes hörte ich Zielbereich wie Robs Ankunft durch den Sprecher verkündet wurde. ESK Berlin wurde mit angesagt.
Jungs, Ihr die Ihr mitgefahren seid um die Sache des ESK im weiten Rund bekannt zu machen, macht uns, die wir daheim geblieben, stolz. Danke - wir werden Eurer auch in jenen fernen Tagen gedenken, in welchen sich bereits der sanfte Schleier des Vergessens über die Anfänge der Bewegung zu legen droht und sich die Mythen wie ein undurchdringlicher Djungel über die wahren Ereignisse ranken.
 
Da sieht man mal wieder wozu die ESK Trainigsfahrten gut sind. Nicht umsonst haben wir so viele Kilometer im Winter gemacht.
Ich hoffe ich habe bald wieder Zeit für etwas zeitaufwendigere Runden. Dann wird ich beim nächten mal gerne mitmachen um dem ESK nochmehr Ansehen in der grossen weiten Welt rund um Brandenburg zu verschaffen.
 
Mein innigster Dank und aufrichtigste Anerkennung an die schnelle Einsatztruppe des ESKs!

Nun da das Rennfieber um sich greift, werden Menis und ich wohl oder übel das Projekt W.v.d.V-Gedächtniscup (ggf. mit integriertem Mammutverzehr) wieder aus dem Eisschrank holen müssen.

Wir werden sehen.



bis denn
 
Hier also noch mein Salat dazu!

Es war ein wunderbarer Sondereinsatz des ESK-B-Kaders, ich bin gerne bereit, solch Aktionen bei sich bietenden Gelegenheiten zu wiederholen, vielleicht komme ich dann hinter das Geheimnis wie G. es schafft, auf einer Tankstellentoilette anscheinend eine komplette Morgenwaschung durchzuführen, ich dachte schon wir schaffen es nicht mehr rechtzeitig zum Start denn eigentlich wollten wir nur Trinkwasser für unsere Rückentitten requirieren, wärend Rob Rob unseren Parkplatz direkt an der Ziellinie bewachte.

Die Strecke hat richtig Spaß bereitet auch wenn die Schiebepassage eher albtraumhaft war, denn man konnte bei 35% Steigung knöcheltief im Schlamm versinken. Ich möchte nicht vergessen zu erwähnen daß ich durch das Lösen der an der Strecke angebrachten Naturkundelehrschilder ("Bestimme die Holzarten", "Welcher Vogel ist das?","Feststellen der Himmelsrichtung ohne Kompass"etc.) diverse Sonderpunkte gesammelt habe, welche mir von der Wettkampfleitung aber gemeinerweise nicht angerechnet wurden, sonst wäre ich bestimmt einige Plätze weiter vorn gelandet.

Im Übrigen verdiente sich der schräge Magdeburger Sportfreund mit dem 70er-Jahre Sportfahrrad meinen besonderen Respekt, denn mit einem solchen Bike mit 28"-Weißwandreifen, Stahlfelgen, Seitenzugbremsen, Gummipedalen und Mokkasins, das Baumwolltrikot stylish in die Radshort gestopft und die Leinen-Brotzeittasche mit Lederriemen ans Oberrohr geschnallt zwischen lauter HighTechMeinBikeIstBesser-Material am Start zu stehen, das ist schon echter Punk! Ich frage mich bis heute noch, wie er die Highspeed-Abfahrten und die nicht enden wollenden schlammigen Steilanstiege bewältigt hat.

Alles in Allem haben wir jedenfalls den ESK-Ruf bestens verteidigt und und auch unsere Marschgesänge allen anwesenden zu Gehör gebracht.

(leider hat sich mein erster Textentwurf, welcher um ein Vielfaches länger und an Wortwitz und ausgeschmückten Details nicht zu übertreffen war, durch Eigenwiiligkeiten meines Kollegen Computer beim verbindungsab-und aufbau nicht übertragen lassen. Also müsst Ihr mit dem Zweitentwurf vorliebnehmen, bei welchem ich aber vor lauter Frust und Enttäuschung nicht mehr mit soviel Elan gedichtet habe, sorry!)
 
Nun da das Rennfieber um sich greift, werden Menis und ich wohl oder übel das Projekt W.v.d.V-Gedächtniscup (ggf. mit integriertem Mammutverzehr) wieder aus dem Eisschrank holen müssen.
> :daumen:
Ich meinte schon zu Arthur Dent auf der Rückfahrt nach Berlin, da es ja z.Z. in und um unsrere Hauptstadt keine wirklichen Rennen und schon garkeine Marathons gibt, sollten wir als ESK diese Aufgabe in unsere Hände nehmen. Der Walter-von-der-Vogelweide-Gedächtniscup wäre da doch ein großer Schritt nach vorne. Ich plädiere für eine offene Teilnahme für alle die Lust haben. So gegen Ende Juni fände doch bestimmt jeder einen Tag am Wochenende den er sich freihalten kann!


P.S.: danke für dein Statement KaLeu! Nachden du ja nun die Naturlehraufgaben so bravorös gelöst hast, kannst du beim nächsten Ausflug ins Grüne sicherlich mit Präzision erstens eine quitschende Scheibenbremse von einem einheimischen Singvogel und zweitens alle hier lebenden Vögel nach Gesang und deren Revier, sowie besonders den darin befindlichen Baumarten, unterscheiden.
Schade das deine ersten Ausführungen im der Unendlichkeit deines PC's verschwunden sind, aber das zeigt, das man solch lange texte besser in die Zwischenablage nimmt!
:bier:
 
...ich (besser natürlich husten) kenne eine schöne, geeignete, herrliche, hübsche und verwegene 14km (muss nochmal genau vermessen werden) runde im - na? - stimmt, im g-wood forest. diese runde ist perfekt für den walter-von-der-vogelweide-gedächniscup geeignet und sollte demnächst (vielleicht am donnerstag abend) von den wesentlichen esk-mitgliedern (summe der esk mitglieder, die am donnerstag um 19.00 am schmetterlingsplatz erscheint (ohne lampe...)) in augenschein genommen werden... menis

ps: für mein persönliches erscheinen ist herr kaleu dent verantwortlich, da er mein gerät momentan in seinen fängen hat ....
 
Hi Quen,

nur schade, dass du dich weder mit Quen noch mit ESK eingetragen hast. Sonst wüßte ich jetzt auf welchem Platz du gelandet bist.

hm...

Oder hab ich was übersehen?

Vielleicht gibst du mir einen Tip.

bis denn
 
Original geschrieben von Husten
Hi Quen,

nur schade, dass du dich weder mit Quen noch mit ESK eingetragen hast. Sonst wüßte ich jetzt auf welchem Platz du gelandet bist.

hm...

Oder hab ich was übersehen?

Vielleicht gibst du mir einen Tip.

bis denn
Hallo Husten!

Ich bin für meinen Verein, den RC Gehrden, an den Start gegangen...

Viel Spass beim suchen! :D

Happy Trails!
 
in namen der harzer und eichsfelder:

wir wollen an den wvdvgk teilnehmen, denkt an die bevorstehenden ferien

am 07.07. ist ja ein marathon, der durch eure anwesenheit in großer zahl wesentlich bereichert werden könnte


michael
 
Zurück