5th Element Air . Service, dringend^^

Registriert
19. November 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Melle
Hallo,
Kann mir irgendjemand sagen wo es eine Anleitung
für einen großen Service gibt? Bzw. ist mein Zugstufenrädchen
leicht undicht. Wie behebe ich das Problem?
Bin Handwerklich sehr talentiert:D

P.S. Über wenn kann ich den Dämpfer eigentlich einschicken falls
ich gar keine Anleitung finde.
Grüße, Philip
 
Ich habe hier
http://warpweb.webs.com/shocksguts.htm
Bilder vom zerlegten 5th Element Air gefunden, aber überhaupt keine Zeile Text dazu.
Meine Dämpfereinheit funktioniert gut und die Luftkammer ist auch dicht, aber das Ansprechen ist etwas zäh geworden also braucht die Luftkammer mal ein bisschen Fett.
Würde ihn gerne auseinanderschrauben (Hauptkammer auf) aber weiss nicht wie man da rangeht.
Tips dazu, bitte !!
 
duh...
der Text auf der Warp-Seite war weiss auf weissem Grund, kann an meinem Browser liegen oder das Hintergrundbild wird geblockt...

Hab die Luftkammer auseinander bekommen. Man muss dazu nur den Schrader-Ventileinsatz an der SPV-Kammer rausdrehen (dafür gibt es Spezialwerkzeug oder an manchen Ventilkappen ist ein Element dran womit das geht), dann den Ventilkörper selbst mit einem 3er Inbus rausschrauben. Die Hauptkammer lässt sich von Hand lösen (am Auge mit Schonbacken in den Schraubstock und mit ordentlich Grip drehen, bei mir haben Gummihandschuhe gereicht).

Wenn man die Kammer dann abzieht kann man den O-Ring und den Dichtring der Negativkammer reinigen und neu fetten. Ich habe ein Langzeitfett mit Teflon genommen. Ist ja nur damit die Teile nicht trocken laufen.
Beim Zusammenschieben pumpt man leider die Negativkammer mit auf, so daß ein gewisser Widerstand überwunden werden muss um das Ding wieder zuschrauben zu können, aber nichts was sich nicht machen ließe.

Anschliessend die SPV-Kammer unter Druck gesetzt und dann die Hauptkammer wieder aufgepumpt. Eingebaut, ein paarmal ordentlich eingefedert und Drücke nochmal kontrolliert - fertig.

Leider ist das PU-Schaum(Cellasto)-Element in der Hauptkammer (Negativ-Feder) nicht mehr in so jungfräulichem Zustand. Hat jemand die Maße von dem Ding, wir haben Stangenmaterial hier was ich mir dann zurecht drehen lassen würde...
 
Zurück