Hi Sweeet,
also, dass Bleiakkus nicht leichtgewichtig sein können, sollte schon der Name
und eventuell die allgemeinen Erfahrungen mit Autobatterien sagen
Ausserdem wiegt selbst der 3.4Ah Akku auch nicht mehr als ne volle Wasserflasche
am Bike und lässt sich prima ohne viel Gedöhns in nem normal gestrickten
Flaschenhalter verstauen.
Ansonsten bleiben nur LiPo, LiIo und NiMh-Akkupacks, die alle teurere Lader
und / sogar eine spezielle Elektronik am Akku erfordern.
Den gröÃten Vorteil von Bleiakkus hast du ja schon selbst gesehn: Der Preis !
Typische Nachteile: recht hohe Selbstentladung, Gewicht und keine Tiefentladung !
Tödlich für nen Bleiakku ist folgende Vorgehensweise:
Akku fast komplett leerfahren und dann in den Keller legen. Da kannst du dir
sicher sein, dass er schnell im Arsch ist.
Akkuschonende Behandlung für Bleiakkus:
Akku nie komplett leer fahren. Akku nach Nachttour direkt an´s Ladegerät hängen
und (wenn der Lader erhaltungsladung unterstützt) dran hängen lassen.
Deshalb hatte ich dir auch zum AL600 geraten. Der unterstützt Erhaltungsladung.
Ich persönlich fahre z.B. nen 3.4 Ah Akku von Panasonic, der das ganze Jahr
am AL600 hängt. Wenn ich mal biken gehn will zieh ich das Ding einfach ab und
fahre los. Sehr praktisch. Man muss nicht morgens schon dran denken, dass man
z.B. abends ne Runde drehen will. Mir ist zwar nach etwa 2 Jahren mal ein AL600
"abgeraucht" = es lud nicht mehr, aber bei 15⬠ist das zu verschmerzen.
Wenn du das AL600 nicht dauerhaft am Stromnetz hängen haben willst kannst du
ja auch ne Zeitschaltuhr dazwischen hängen, die z.B. einmal pro Woche 12h auf
Erhaltungsladung schaltet.
Ach ja, beim Fahren mit Halogenstrahlern ist ein gut erkennbare Zeichen für
"zu leeren" Akku, wenn das Licht gelb wird. Ansonsten bliebe eine externe Spannungsanzeige
(analog / digital) auf der du die Spannung im Auge behalten kannst. Ein tpyischer
12V Akku hat nämlich ne deutlich höhere Spannung, wenn er voll geladen ist
und eine Spannung von deutlich unter 12V bedeutet, dass man langsam mal das Licht ausschalten
sollte *ggg*
Ein LED Strahler wie der 3W Luxeon ist deshalb das perfekte Notlicht, weil er
selbst bei "leerem" Bleiakku immer noch hell genug ist und lange genug leuchtet
um aus dem Wald rauszukommen.
Mit rein Halogen hast du hier nämlich sonst erhebliche Probleme.
GruÃ,
Dude, äh, H-Ball
