6-5-4

Anzeige

Re: 6-5-4
@KäptnK: Du erwähntest hier den "ewigen Pfad", auf der Karte erblicke ich ein streifen der "Stadt ohne Mittelschicht" (PS). Solltet ihr hier auf dem grünen Kreuz vorbeikommen, bitte ich mal um kurze Rückmeldung. Da das grüne Kreuz direkt 500m von meiner Ruine entfernt vorbeigeht, könnt ich da ne Sonder-VP organisieren.....
 
Der Meister der Routenplanung wechselt am Merzalbener Schloss vom Grünen Kreuz auf den Roten Balken in Richtung Hinterweidenthal / Fischbach. In PS hat ihm die Karte nicht gefallen. Das sah zu bewohnt aus :D. Obwohl jetzt am ersten Tag hätte man schon noch durch Menschenmassen fahren können. Da sind wir ja fast noch frisch geduscht :D.
Wird also eher nix mit Sonder-VP.
 
Der Meister der Routenplanung wechselt am Merzalbener Schloss vom Grünen Kreuz auf den Roten Balken in Richtung Hinterweidenthal / Fischbach. In PS hat ihm die Karte nicht gefallen. Das sah zu bewohnt aus :D. Obwohl jetzt am ersten Tag hätte man schon noch durch Menschenmassen fahren können. Da sind wir ja fast noch frisch geduscht :D.
Wird also eher nix mit Sonder-VP.

hmmm.....schade...durch PS pilgern ist nicht wirklich der Hit. Wobei ihr mit rotem Balken auch nicht besser dran seid: Ihr müsst bei HWT fast durch den kompletten Ort, alles auf Asphalt oder Radweg. Dann unsinnig hoch zur Burg Neudahn (da geht nur schieben) und 1km später wieder runter auf den Radweg, der durch Dahn und Bundenthal geht (also alles sehr bewohnt...).
Wenn ihr wirklich Richtung Fischbach wollt, hätt ich den roten Balken bis HWT genommen, dann auf gelben Punkt(oder doch gelber Balken!?) bis Salzwoog und dann mit gelb-rot bis Fischbach. Die Gegend da ist so einsam, da begegnet ihr absolut keiner Sau.... (und ich könnt Sonder-VP auf dem Salzwoog machen....).
 
Bub, wir haben am ersten Tag irgendwas knapp unter 100 Kilometern vor uns und die folgenden Tage wird das nicht weniger (eher mehr). Da macht es mir nix aus, wenn wir meinetwegen die Burg Neudahn auslassen und Radweg über das flache Land radeln. Ich habe zudem das Training mit vollem Rucksackgepäck vernachlässigt und das kommt auch noch dazu.
 
Aller hopp, du hoschd bschdimmd rescht, awwer de Scheff vunn däre "Mischen impossibel" hot die Schdreck im Kopp und isch fahr halt hinnerhäär (wonn ich denne noch sieh). Kann ah gut soi, dass die Schdreck genau soo laaft wie du des beschriwwe hoscht. Isch wääses halt nett und loss mich iwwerrasche. In de ledschde Woche honn ich anner Sache im Kopp g'hatte.
 
Kelme ich hoffe nach der Rückkehr sind deine Kinder da ... die müssen Dir danach bestimmt vom Sofa helfen :lol:

Gruß
scotty, der froh ist, wenn er z.Z. die Garagenauffahrt hoch kommt
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Überblick alle Teile, die am Rädchen verändert/erneuert wurden, damit die große Tour beginnen kann.


P1080017 von kelme_sis auf Flickr

  • Das Schaltauge ist passend gemacht und hält ein SLX-Schaltwerk, das seit vier Jahren oder so ungenutzt in der Grabbelkiste lagerte.
  • Die Pedale mussten sein, weil ich mir beim Vorgängermodell zwei Mal die linke Achse zermöbelt habe.
  • Da ich auf eher leichtes Gelände hoffe und gute Rolleigenschaften brauche, ziert ein RR in 2,4-Zoll die Hinterradfelge. Vorne ist ein NN in 2,25 montiert.
Das war's dann.

Die Front ist entsprechend dekoriert und dann sind wir mal gespennt, wie wir über die Grenzen kommen.


P1080015 von kelme_sis auf Flickr

Ein paar bekannte Namen werden unsere Strecke zieren. Das da ist einer davon.


P1070573 von kelme_sis auf Flickr
 
Da kommt Federung ans Heck, ihr Fully-Schw... :D.

An sich viel einfacher. Der Händler hatte ein gewisses Angebot zu Sonderpreisen und das war die Kombination, die mir am besten zugesagt hat. Solange mir jetzt keiner die Empfehlung gibt, den NN nach hinten und den RR wegen der Reifenbreite oder dem Profil nach vorne zu machen, bin ich beruhigt.
 
Hi Kelme,
dann wünsch ich dir die nächsten Tage schönes Wetter, viel Druck auf'm Pedal und halt durch, Junngä!:daumen: Wirds auch was zum nachfahren geben?

Gruß rmfausi
 
...
War als Abwehr für "sonstige Ratschläge" gedacht :D.

Also wenn es um Reifen geht, vor allem was Breite betrifft, würde ich dir folgenden Ratschlag geben ...

surly-pugsley.jpg


:D
 
Viel Spaß bei der Ausfahrt rund um das Beitrittsgebiet! Wenig Platten, rauschende Geschwindigkeiten und wenig Wasser von oben!

Lass einen immer vorne fahren, denn Du weißt, was der gespannte gluteus maximus bewirken wird! :cool:

:daumen:
 
Zurück