6-h-Nachtrennen in Alt Golm

Hat echt wieder Spass gemacht das 3. Jahr der 3. Partner mit dem es Super lief!
Keine nennenswerten Defekte!
Die letzte Runde noch 2 Minuten vor Toresschluss geschafft!
Nächstes Jahr auf jeden Fall wieder!
 
Schraubendreher?! Flasche?! Essen?! Öl?! Schlauch?! Schokokuchen?! Pedal!? Schraubendreher!? Banane?! Kuchen?! Jacke?!

Falls es ein nächstes Mal geben sollte, werde ich wohl wieder nicht mitfahren. :cool:

P1010850.jpg


P1010921.jpg


P1010923.jpg


P1010863.jpg


P1010864.jpg


P1010870.jpg


P1010873.jpg


P1010876.jpg

Wartende Teammitglieder.

P1010883.jpg

Auch Einzelfahrer müssen in der Wechselzone laufen.

P1010884.jpg


P1010896.jpg

Beginn der Wechselzone. Runter vom Rad!

P1010945.jpg

Ende der Wechselzone. Ruff uffs Rad!

P1010917.jpg

Fanhorden.

P1010959.jpg


P1010966.jpg


P1010964.jpg

Abwechslung.

P1010988.jpg

Nics (Danke nochmal!!!) Aushilfs-Pedal an der Mamba.

P1010995.jpg

Besuch von sash und vase.

P1010998.jpg


P1020003.jpg


P1020017.jpg


P1020031.jpg


Ende:

P1020047.jpg


P1020048.jpg


P1020051.jpg


P1020063.jpg


P1020065.jpg


P1020073.jpg


P1020076.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
... ich kannt das eigentlich auch anders mit der Zielzeit. Wir hätten bei der Besprechung besser aufpassen, bzw. überhaupt anwesend sein sollen. Man ging wohl vorher von aus, dass es auch mal Rundenzeiten über 30min geben könnte. Was dann bei einer Rundendurchfahrt bei 05:59 h eine Zieleinfahrt von 00:30 Uhr oder später ergeben könnte. Bei einem 12 h Rennen oder 24 h Rennen sicher okay. Aber nicht wenn man irgendwann mitten in der Nacht auch mal nachhaus will. :)

Klasse Fotos Renn.Schnecke :daumen:

Auf dem einen Foto sieht man auch, dass ich nichts mehr sah. Ich muss das mit dem Nachtfahren unbedingt mal mit Brille testen, sonst wird daraus nichts irgendwann mal ein 24 h Rennen zu bestreiten.

Die Kleinen am Streckenrand, haben die ersten Runden richtig schön angefeuert, schade dass, sie dann irgendwann ins Bett mussten.

Anto hast du da schon Lackschäden vom Lenker am neuen Rahmen?

@Zuschauer aus Berlin: wie war denn eure Rückfahrt in der dunklen Nacht? Gab es viel Wildkontakt? Ich bin ja vor einigen Wochen Nachts die letzten Kilometer vor Fürstenwalde nur noch Pfeifend durch den Wald, da war ordentlich was los. Und wo lag der Endkilometerstand? :)



:winken:
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Bilder und Berichte, toll:daumen:

Ich wäre sehr gern dabei gewesen, bzw. in der letzten Woche überhaupt mal gern nen Meter gefahren:rolleyes:
...aber warum muss ich dort als Einzelfahrer auch jede Runde absteigen?!? Wie weit war dort zu laufen?
Das seh ich zum ersten Mal! Wäre für mich nen Grund im Team zu fahren oder woanders zu starten...
 
War nur ein kleines Stück zu laufen, ca. 23,58 m. Wer seiner Sattelstützenhalterung traute konnte sich schon nach ein paar Schritten wieder auf den Sattel schwingen.

Anto hast du da schon Lackschäden vom Lenker am neuen Rahmen?
Das war der Restdreck aus der großen Pfütze hinter der ersten Linkskurve, den dein Hinterrad mir entgegen schleuderte!
 
P1010995.jpg

Besuch von sash und vase.

Ach was ... trotz unserer kleinen Nebenrolle als Zaungast hier mit erwähnt zu werden, macht mich (und den Matze bestimmt auch) schon ein wenig glücklich :D

Aber das nächste mal werden wir, wie schon angedroht, unserer Hobel auch mit über die Piste "jagen". Mal sehen ob ich den Aufschwung auf den Sattel, nach der kleinen "zu Fuß Strecke", dann auch so schön geschmeidig hinbekomme wie die Meisten :rolleyes: ...sehr beeindruckend ...
 
Jetzt raff ich das erst... Weil ich nicht mehr in die 23. Runde wollte hab ich mir in der 22. Zeit gelassen. Da aber die Zieleinfahrt dieser um 00.01 Uhr erfolgte, also nach 00 Uhr, wurde die 22. nicht mehr gewertet. Daher auch die Fahrzeiten von 5h+ und nicht glatte 6h. Hatte mich schon gewundert.
Bin anfangs davon ausgegangen, dass alle vor 00.00 Uhr begonnenen Runden gezählt werden, sodass 6h+Restrunde in die Wertung fließen, zumind. war das bei anderen Stundenrennen so. Nun könnt`ich mir selber in den A*** beißen über den verschenkten Schweiß
lol2.gif
Deswegen wurde im Meeting vorm Start ja auch besprochen, das man es sich schenken kann wenn man 10 Minuten vor 0:00 ankommt nochmal los zu fahren, da man die Runde dann wohl nicht mehr bis 0:00 schaffen würde.

...aber warum muss ich dort als Einzelfahrer auch jede Runde absteigen?!? Wie weit war dort zu laufen?

Im Meeting davor wurde auch erwähnt das dieses Jahr zum ersten Mal so zu machen, u.a. damit die Querfeldeinfraktion ihre Vorteile ausspielen kann. Hat mir als technisch nicht so Begabten natürlich wertvolle Sekunden gekostet :(.

Also ich bin echt erstaunt das mir der Platten ne ganze Runde geklaut hat - kam mir garnicht so lange vor ... aber die ca. 13 Minuten haben mir gefehlt um die 25. Runde voll zu bekommen - Schade. Witzigerweise hab ich sogar meine Pinkelpause in den Rundenzeiten wiedergefunden ;). Naja und man sieht deutlich das Marcus idR. flinker war; werd also nächstes Jahr mit Iso anstelle Wasser in der Trinkflasche starten und mal etwas strukturierter trainieren müssen.
Sollte ich nächstes Jahr wieder mit dabei sein können, werd ich wohl doch wieder Einzeln starten. Ich glaub das mit dem Auskühlen während der Pausen + den inneren Schweinehund in der ersten Runde nach der Pause zu überwinden wäre nix für mich. Fürs durchfahren fand ichs Wetter + Temps am Samstag schon ideal. Richtig toll war auch, dass man auf einen Teil der Strecke dem Fast-Vollmond schön entgegen gefahren ist. Da kam schonmal die Vorfreude auf die kommende N8ride Season hoch.

@Renn.Schnecke hey, coole Bilder - ich hätte Cubi auch gerne bei seiner Ankunft erlebt *g*. Sieht ja ziemlich fertig aus :D - aber wenigstens das Bierchen schon in Griffweite ;).
Und das Buffet erst, das war echt n Schmaus. Zum Glück bin ich nicht im Team gefahren, sonst wäre dank dem Essen nix mehr mit den Rundenzeiten geworden. Zum Glück war aber genug Essen für alle da und ich konnte das noch nach dem Rennen genüsslich verkosten :love:.
 
Wie war das nochmal - mussten ALLE JEDE Runde laufen? ;)

...eine Anspielung, die ich nicht verstehe?! Kläre mich bitte auf. :)



Aber das mit dem Aufschwingen, wenn es denn die Stütze aushält ist wohl gar nicht so ungefährlich? Bei dem jetztigen Rad brauche ich mir keine Sorgen machen, aber sollte ich das wohl beim neuen Rad? Ich schwing mich ja zumindestens im Rennen immer so aufs Radel. :-%.

Titzy du musst dir dann wohl auch mal eine Saison lang einen Crosser zu legen und trainieren, dann geht das auch ohne Probleme. :-p

Und im Team wäre mir das wohl auch nichts mit den Wartepausen, aber wenigstens war das Wetter in Ordnung. Bei Regen und Kälte stelle ich mir das um einiges schlimmer vor.

:winken:
Thomas
 
Nein, ich wollte nur den Running Gag des Rennabends fortsetzen.
... den man eben leider als Teilnehmer nicht mitbekommen hat. ;)

Aber das mit dem Aufschwingen, wenn es denn die Stütze aushält ist wohl gar nicht so ungefährlich? Bei dem jetztigen Rad brauche ich mir keine Sorgen machen, aber sollte ich das wohl beim neuen Rad? Ich schwing mich ja zumindestens im Rennen immer so aufs Radel. :-%.

Also bei meinen Räder hat bisher alles gehalten. Aber ich hab ja auch keine Ahnung von Leichtbau oder Mambas...

Naja und man sieht deutlich das Marcus idR. flinker war; werd also nächstes Jahr mit Iso anstelle Wasser in der Trinkflasche starten und mal etwas strukturierter trainieren müssen.

Die Quälerei hat irren Spaß gemacht, obwohl auch ich wiedermal mit Magenschmerzen zu kämpfen hatte. Aber ohne Isozeug gehts leider kaum.

Hast Dus mal mit Apfelschorle probiert? (Bzw. habt Ihr...) Soll ja wohl auch laut BIKE (9/2012) das geeignetste Sportlergetränk sein. Und ich kenn jemanden, der eben solchen verdünnten Apfelsaft in seinen Flaschen hatte...

Ansonsten: freut mich, dass ich Euch offenbar gut unterstützen konnte. :) Und dass die Bilder gefallen. :)
Sag mal, vipermountain_b, hast Du in Deinem FB-Album ein paar meiner Bilder hochgeladen?
 
Hast Dus mal mit Apfelschorle probiert? (Bzw. habt Ihr...) Soll ja wohl auch laut BIKE (9/2012) das geeignetste Sportlergetränk sein. Und ich kenn jemanden, der eben solchen verdünnten Apfelsaft in seinen Flaschen hatte...

Ansonsten: freut mich, dass ich Euch offenbar gut unterstützen konnte. :) Und dass die Bilder gefallen. :)
Sag mal, vipermountain_b, hast Du in Deinem FB-Album ein paar meiner Bilder hochgeladen?


Problem bei der Apfelschorle ist dann aber auch die Kohlensäure, die zumindestens ich während des Sports nicht so vertrage. Man könnte aber auch Wasser mit Apfelsaft mixen. Ich habe früher immer Kräutertee mit Traubenzucker in der Trinkflasche gehabt und hatte nie Probleme. Da waren die Rennen aber auch deutlich kürzer.

Schnecke du solltest dein copyright auf die Bilder packen ;). Ich hatte auch schon geplant mal was hochzuladen. Aber irgendwie komme ich immer von ab.

:winken:
Thomas
 
Problem bei der Apfelschorle ist dann aber auch die Kohlensäure, die zumindestens ich während des Sports nicht so vertrage. Man könnte aber auch Wasser mit Apfelsaft mixen.

Jaa, mit Leitungswasser natürlich. :)

Schnecke du solltest dein copyright auf die Bilder packen ;). Ich hatte auch schon geplant mal was hochzuladen. Aber irgendwie komme ich immer von ab.

Na dann jetzt ran da. :cool:
 
Nein, ich wollte nur den Running Gag des Rennabends fortsetzen.
... den man eben leider als Teilnehmer nicht mitbekommen hat. ;)
Rischtisch, erst recht nicht als Singlestarter!

Hast Dus mal mit Apfelschorle probiert? (Bzw. habt Ihr...) Soll ja wohl auch laut BIKE (9/2012) das geeignetste Sportlergetränk sein. Und ich kenn jemanden, der eben solchen verdünnten Apfelsaft in seinen Flaschen hatte...
Ach so ist das also, vor dem Rennen wird man noch mit Cola geködert und wenn dann alles gelaufen ist werden die Geheimtricks preisgegeben ;)!
Ist aber echt mal nen Versuch wert. Bei Touren hatte ich das bisher auch schon öfters mal verwendet, aber noch nicht bei Rennen - hab aber mit letzterem auch kürzlich erst angefangen ...

Problem bei der Apfelschorle ist dann aber auch die Kohlensäure, die zumindestens ich während des Sports nicht so vertrage. Man könnte aber auch Wasser mit Apfelsaft mixen.
Kann mir auch nur vorstellen das (wie Schnegge bereits sagte) mit Leitungswasser zu mischen. Kohlensäure ist für den Körper in meinen Augen definitiv nix Gutes. Ich kann an das Zeug nicht so wirklich ran und beim Sport schon garnicht. Mag mir auch nicht vorstellen was abgeht wenn man mit ner frisch befüllten Kohlensäureflasche beim EBM die erste Huckelpiste absolviert hat, könnte sein das der Deckel dann inzwischen wegexplodiert ist :D.
Beim VBM bin ich auch mit (Oma sei dank) selbstgemachten, verdünnten Johannisbeerensaft gestartet - war auch nicht verkehrt. Mal sehen was zum 3TM verfügbar ist :).


Ansonsten: freut mich, dass ich Euch offenbar gut unterstützen konnte :).
Hast du echt super gemacht :daumen:.
Besonders bemerkenswert (und amüsant) fand ich auch deine Joggingeinlage um mir zwischendurch einmal bei Start/Zieldurchfahrt die aktuelle Zeit von deiner Kamera durchzusagen :). Tja und um 23:54:45 Uhr habe ich dann auch endlich festgestellt, das da ja für die Fahrer extra ein Laptop mit ne riesigen Zeigeruhr aufgestellt war :wut: - was so ein Tunnelblick doch alles ausmacht!
 
Mag mir auch nicht vorstellen was abgeht wenn man mit ner frisch befüllten Kohlensäureflasche beim EBM die erste Huckelpiste absolviert hat, könnte sein das der Deckel dann inzwischen wegexplodiert ist :D.

Ich hab schon bei ruhigen Rennrad-Runden kohlensäueregefüllte Trinkflaschen explodieren sehen...:eek:
 
... Hast Dus mal mit Apfelschorle probiert? (Bzw. habt Ihr...) Soll ja wohl auch laut BIKE (9/2012) das geeignetste Sportlergetränk sein. Und ich kenn jemanden, der eben solchen verdünnten Apfelsaft in seinen Flaschen hatte...

Apfelschorle ist doch ein Ur Ur Uralter Hut. Was mich wundert das die Bike das jetzt als d a s Sportgetränk anpreist. In den Endneunziger und den Anfangzweitausender konnte man dort nachlesen warum das eben doch nicht so Ideal ist und warum so'n ISOzeugs viel besser ist. Ein Schelm wer böses denkt. Apfelschorle nehme ich shon immer. Ich mische mir allerdings bei Langzeitbelastung noch Maltodextrin drunter.
Also bis dann
Kasebi
 
ähm, das beste ist wie Kasebi wohl sagt, Iso und dann am besten noch Malto oder auch Buffer... und und und da gibts ja noch genügend anderes Zeugs.

Nur kann man ja auch nicht immer damit fahren, wird ja irgendwann auch ziemlich teuer, zumindestens auf Touren oder beim Training würde ich auf andere Sachen zurück greifen.

Die Bike hat eh Alzheimer, was gestern noch toll war, ist heute der letzte Dreck und umgedreht. :)

Und was die Kohlensäure angeht, nimmt man den Camelbag. Da klappt das auch mit dem Cuba Libre. :lol:

:winken:
Thomas
 
Zurück