601 MK1 Wartezimmer

Stimmt. Hatte aber keinen Bock die neue Karre gleich ganz zu zerlegen, zumal auch keine Notwendigkeit besteht.

L&S sollten das wie damals beim 301 MK8 und den Bildern auf der Kern Laborwaage machen :daumen:

Jap, frage mich warum das nicht immer so gehandhabt (auch andere Hersteller) wird. Was da immer für ein Gewese drum gemacht wird, ein repräsentatives Gewicht anzugeben. Wenn ich da an das Theater beim Fanes denke.

Btw. das MK8 wurde auf einer Satorius Laborwaage gewogen. Das ist nochmal ne andere Liga :)
 
Ok:daumen:

Ich finde diesen Rinder-Putensteak-Vergleich schon recht interessant, da viele hier im Forum Ihr 301 mit 160mm Federweg bewegen (Gewichtsunterschied der verschiedenen Hebel beim 301 ist marginal) und sich trotzdem ein Plus an Federweg wünschen, ohne gleich zum 901 greifen zu müssen.
Genau deshalb werde ich die Teile meines 301 mit 160mm auch komplett an mein neues 601 verbauen, weil mir das 301 vom Federweg her manchmal nicht mehr ausreichend war.
 
Und der Wahnsinn geht in die nächste Runde. Mein Beileid.

MfG
Stefan


Danke.... Gerade mit hibike telefoniert. Lt. deren Aussage hat LV sie immer wieder hingehalten und die Lieferung in Aussicht gestellt. Als dann die Rahmen in Race Black tatsächlich ankamen, hat hibike nochmal explizit nach den ausstehenden Raw-Bestellungen gefragt und dann hieß es wohl auf einmal: "Sorry, haben wir nicht (mehr)" :rolleyes: So, jetzt muss eine Entscheidung her: Schwarz nehmen oder...
 
Danke.... Gerade mit hibike telefoniert. Lt. deren Aussage hat LV sie immer wieder hingehalten und die Lieferung in Aussicht gestellt. Als dann die Rahmen in Race Black tatsächlich ankamen, hat hibike nochmal explizit nach den ausstehenden Raw-Bestellungen gefragt und dann hieß es wohl auf einmal: "Sorry, haben wir nicht (mehr)" :rolleyes: So, jetzt muss eine Entscheidung her: Schwarz nehmen oder...


Mal wieder äußerst dilletantisch von Hibike. :)
 
Echt jetzt?

Mann Mann Mann

Was ich zu der Geschichte sagen will is,
Das am Ende der Kunde der dumme is
Weil er dann sich dann seine Meinnung über wen auch immer selber bilden muss.

Händler und Hersteller schieben da die Kugel hin und her.

Ich versteh aber die Händler zu nem gewissen grad,
Da sie zumeist genauso im dunkeln tappen,
Wie der endkunde auch.

Oder wie lässt sich erklären, das RAW auf einmal nicht mehr lieferbar is?

Was auch immer, meine Meinung wird sich dadurch nicht ändern...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann beschreib du mir doch mal deine Sicht der Dinge.

Deine Meinung über Hibike haste ja schon formuliert.
Wie is dann deiner Meinung nach diese, zugegeben über viele Stationen in stiller-Post-Manier weiter getragene Aussage über Raw zu werten?
Wobei ich dazu sagen muss, das ich die oben getätigte Aussage wohl falsch verstanden habe. Ich dachte gelesen zu haben, das es kein RAW mehr geben wird.

Mein Fehler!

„Confiteor … quia peccavi nimis cogitatione, verbo, opere et omissione:
mea culpa, mea culpa, mea maxima culpa …“
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann beschreib du mir doch mal deine Sicht der Dinge.

Deine Meinung über Hibike haste ja schon formuliert.
Wie is dann deiner Meinung nach diese, zugegeben über viele Stationen in stiller-Post-Manier weiter getragene Aussage über Raw zu werten?
Wobei ich dazu sagen muss, das ich die oben getätigte Aussage wohl falsch verstanden habe. Ich dachte gelesen zu haben, das es kein RAW mehr geben wird.

Mein Fehler!

„Confiteor … quia peccavi nimis cogitatione, verbo, opere et omissione:
mea culpa, mea culpa, mea maxima culpa …“


Habe explizit nachgefragt und auch erwähnt, dass es ja bereits ausgelieferte Rahmen in Raw gäbe (siehe Seite von tfbikes). Aussage hibike eben ganz klar: "Ewig hingehalten und vertröstet worden seitens des Lieferanten und nun eben die Ansage: Gar nicht mehr lieferbar" Für mich heisst das, dass es ausser den bereits ausgelieferten RAW-Rahmen keine weiteren MK1 in Raw mehr geben wird (mal ungeachtet der Frage ob es jetzt hibikes oder LV's Schuld ist, dass ich meinen bestellten Rahmen nicht bekomme). Habe auch gerade schon versucht jemanden in Wiggensbach an die Strippe zu bekommen, aber vergeblich...
 
Die Taktik von L&S dagegen is grandios oder was?

Ich habe folgende Erfahrung gemacht:

601 noch vor der Eurobike 2010 über meinen Händler mit kleinem Laden bestellt, wurde auch bestätigt usw.
Irgendwann hieß es seitens L&S dann, dass nach der Reihenfolge ausgeliefert wird, wie die Bestellungen eingegangen sind.
Ich mich derweil gefreut wie ein Honigkuchenpferd.
Letztens hat mein Händler nochmal nachgehakt, was denn nun sei, da schon ein paar Rahmen ausgeliefert wurden.
Meiner ist dann bei der 2. Lieferung dabei, in 2-4 Wochen hieß es auf die Anfrage...

Offiziell wurde zwar nichts darüber gesagt, jedoch kommt der Verdacht auf, dass L&S die Händler zuerst beliefert,
welche eine richtig ordentliche Menge an Rahmen abnehmen. Vorordermenge sind übrigens minimum 6 Rahmen, jedoch hat man dadurch noch keine Vorteile bei der Belieferung.
Nun kann sich jeder seinen Teil denken, wie er will.

Mir stinkt das ganze ein wenig, erstens weil ich meinen Rahmen noch nicht habe und zweitens, weil die kleineren Händler wohl benachteilig werden...

Hibike hatte da wohl einfach 10 Rahmen zu wenig bestellt um bei den bevorzugten Händlern dabei zu sein,
nun sehen die Kunden von Hibike in die Röhre und Hibike selbst auch.

Meinem Händler selbst ist es nicht möglich, mehr als einen LV Rahmen pro Jahr zu verkaufen, und dieser geht meist an mich.
Es ist einfach ein kleiner Laden, welcher sich an weniger gut betuchten Kunden orientiert und bei kleinen Reperaturen
auch nicht gleich die angefangene Mechanikerstunde berechnet sondern einfach ein Trinkgeld nimmt und gut.
Der Rest läuft über Fahrräder im dreistelligen Bereich und ein paar Kids kaufen hin und wieder mal nen Dirtbike oder nen DH Rahmen,
fahren aber alle auf anderes Zeug ab, welches L&S nicht im Programm hat, da nützt auch kein Marketing BlaBla...

Wie auch immer, es wird schon kommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mir schon vorstellen, dass Liteville seine Premium Händler hat, die zuerst beliefert werden. Das ist irgendwo sogar verständlich. Natürlich ist es sehr schade, dass das zu Lasten des kleinen Händlers geht. Leider ist das aber nicht nur bei Liteville so.
Wir sind Zulieferer der Nutzfahrzeugindustrie und liefern sowohl an OEM (Hersteller) wie an Händler. Wenn bei extrem starken Abrufen wie momentan das Rohmaterial knapp wird, dann werden natürlich zuerst die Händleraufträge zurückgeschoben. Auch wenn deren Liefertermin früher gewesen wäre. Das ist marktwirtschaftlich nur sinnvoll. Verlierst du einen Kunden, der 1 Teil im Jahr bestellt (wie dein Händler) ist das verschmerzbarer als du verlierst einen Großen. Ich bin mir sicher Liteville würde nichts lieber, als alle Bestellungen sofort bedienen, aber da ist zum Einen der wie auch immer zu bewertende Anspruch der Verantwortlichen und zum Anderen kommt Liteville mit Sicherheit mit ihren winzigen Stückzahlen nicht auf Fertigungsstrasse A zu Giant und Scott. Sicher auch mit ein Grund für die lange Vorlaufzeit von fast anderthalb Jahren.
Hibike ist schon ein netter Laden. Da gibt es extrem kompetente Leute und andere, die mit dem Ipod rumlaufen, auf dem eine Endlosschleife Läuft "Einatmen, Ausatmen, ..." Ich kenn meine Pappenheimer aber mittlerweile und weiss, zu wem ich muss. Aber drei einfache Regeln gibt es bei Hibike:
1. Nie etwas bestellen, dass nicht auf Lager ist.
2. Nie etwas bestellen, dass nicht auf Lager ist.
3. Nie etwas bestellen, dass nicht auf Lager ist.
Berücksichtigt man das, kommt man mit dem Laden prima aus :)
 
@hagen

Vergiss die "marionettenspieler". Kauf dir was anderes! Mein tipp.
Es scheint wirklich immer dreister zu werden...ich würd meine konsequenzen ziehn ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
es ist wie es ist. und eines wir immer klar bleiben. wer einen liteville rahmen möchte der muss warten. punkt!!

es sollte nur von liteville kein termin versprochen werden der nicht gehalten werden kann das ist das problem.

die die ein liteville wollen denen ist es doch egal wie lange es dauert bis der rahmen da ist. hauptsache er kommt gg


schönen abend noch zusammen:daumen: ich warte gerne bis ich einen habe.
 
@hagen

Vergiss die marionettenspieler. Kauf dir was anderes! Mein tipp.
Es scheint wirklich immer dreister zu werden...ich würd meine konsequenzen ziehn ;)

Es wäre auch schön wenn du die Konsequenz ziehen könntest und einfach hier nicht mehr postest. L+S sind eh Betrüger und die Achse des Bösen und generell eh total shice. Von daher wäre es nur logisch wenn du uns und L+S abstrafst und hier einfach nicht mehr postest. Im Alutech+Nicolai-Forum hast du genug zu tun. Vielen Dank.

@Lhafty:

mir wurde bei Hibike ein Ellsworth Rahmen als lieferbar genannt... obwohl das nicht der Fall war. Das hatte sich aber erst geklärt als ich das Teil anstelle Lieferung, selbst abholen wollte.

@der-gute:

da haben wir wohl aneinander vorbei geschrieben :)

Meine Strategie beim LV-Kauf:
1. Kaufen wenn irgendwo lieferbar
2. Keinesfalls eine "Vororder" tätigen

Anfang der Woche gab es bei TF-Bike noch 601er zu erwerben. Die anderen großen LV-Händler hatten sicherlich auch noch was da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mir schon vorstellen, dass Liteville seine Premium Händler hat, die zuerst beliefert werden. Das ist irgendwo sogar verständlich. Natürlich ist es sehr schade, dass das zu Lasten des kleinen Händlers geht. Leider ist das aber nicht nur bei Liteville so.
Wir sind Zulieferer der Nutzfahrzeugindustrie und liefern sowohl an OEM (Hersteller) wie an Händler. Wenn bei extrem starken Abrufen wie momentan das Rohmaterial knapp wird, dann werden natürlich zuerst die Händleraufträge zurückgeschoben. Auch wenn deren Liefertermin früher gewesen wäre. Das ist marktwirtschaftlich nur sinnvoll. Verlierst du einen Kunden, der 1 Teil im Jahr bestellt (wie dein Händler) ist das verschmerzbarer als du verlierst einen Großen. Ich bin mir sicher Liteville würde nichts lieber, als alle Bestellungen sofort bedienen, aber da ist zum Einen der wie auch immer zu bewertende Anspruch der Verantwortlichen und zum Anderen kommt Liteville mit Sicherheit mit ihren winzigen Stückzahlen nicht auf Fertigungsstrasse A zu Giant und Scott. Sicher auch mit ein Grund für die lange Vorlaufzeit von fast anderthalb Jahren.
...

Einerseits hast du schon recht mit dem, was du beschreibst, andererseits ist es ein wenig ein Apfel mit Birnen Vergleich.
Liteville selbst ist ja nicht der Hersteller sondern nur der Großhändler und wurde selbst ständig zurückgeschoben damit Specialized und Giant ihre Rahmen fertig kriegen :lol:

IMHO hätten sie es etwas fairer gestalten können das Ganze.

Ich wette, TFBikes hätte es nicht sonderlich groß genervt, wenn sie 7-10 Raw Rahmen weniger bekommen hätten, dafür wären 2-3 Raw an Hibike gegangen und Hagen wäre zufriedener HiBike-Liteville Kunde.
Genausowenig hätte es Hibike nicht groß genervt, wenn sie 2-3 Raceblack weniger bekommen hätten, dafür mein Händler aber einen einzigen und ich wäre zufriedener Liteville Kunde...
Das Spiel kann man endlos weiter treiben, worum es mir geht:
Ich hätte versucht es jedem halbwegs recht zu machen!

Von wegen Premium Händler usw... bin ich mit meinen Euros auf einmal nichtmehr gut genug für ein LV?
Ein wenig fühle ich mich schon verschaukelt zumal gerade jetzt jede einzelne Woche zählt und die regenreichen
Tage mehr werden, die Bikeparks bald die Pforten schließen... Whatever, drüberstehen!
 
Zurück