601 MK1 Wartezimmer

Angeber ;) ich hatte einen "de Luxe" dafür, zweifarbig mit Sportlenkrad.

Pitt

PS: und der hat 5 Jahre alt nur Neupreis gekostet, damit fast schon wieder Parallelen.
 
so, ich hab heute meines storniert, denk vor der eurobike wird des heuer eh nix mehr! Viel spaß beim warten kollegen

Da halt ich dagegen ;)

Und im Übrigen kann man die 601er Prototypen schon jetzt testen - z.B. beim Gardaseefestival übernächste Woche am Liteville-Stand.
Aber auch bei mir in Österreich. Fahre z.B. heute Nachmittag mit 3 Stk. 601ern und 3 Testfahrern eine schöne Runde.

Das Warten lohnt sich - definitiv! Auch wenn jetzt gleich wieder dunkle Gestalten das Gegenteil behaupten werden .... ;)

lg und noch ein wenig Geduld an alle Wartenden,
thomas
 
Warten gibt es nicht nur bei LV. Mein neuer Rahmen (Banshee Spitfire) kommt dann hoffentlich übernächste Woche, nach fast 3 Monaten (4-8 Wochen waren angekündigt) :mad:.
Meine beiden LV Rahmen konnte ich dagegen jeweils gleich aus dem Laden mitnehmen :).
 
wenn's jemand beruhigt... auch ich warte schon seit September auf einen Rennrad-Rahmen, der anscheinend nur in homöopathischen Mengen produziert wird ... und er ist weder von Liteville noch von Syntace :lol:
 
Thomas @tf-bikes:
Seit ihr mit den 601ern eigentlich auf den Green-days vertreten, oder kommt da LV selber? Wenn du da bist, wie kann ich mir ein M und L zum testen reservieren?
 
Thomas @tf-bikes:
Seit ihr mit den 601ern eigentlich auf den Green-days vertreten, oder kommt da LV selber? Wenn du da bist, wie kann ich mir ein M und L zum testen reservieren?

Da werde ich selbst sein mit insgesamt 7 Stk. 601ern - also sollte es da kein Problem geben, dass jeder mal drankommt. Wie der Verleihmodus dort sein wird, muss ich aber erst mit Trailsolutions (=Veranstalter der Greendays) absprechen.
Am Besten ist aber du schickst mir eine E-Mail mit deiner Größe und deinen Kontaktdaten, dann kann ich eine Reservierung vormerken.

lg,
thomas
 
Ja sind unten incl. 601 und 301 MK9 Testbikes. Das 301 vom KäptnFR steht am Stand und ein paar coole Teambikes wie das lila eloxierte 601 von Daniel Schäfer:love:.
Der Megaforce2 Vorbau wird gezeigt und auch ein 301 mit haufenweise Messgeräte und Verkabelungen drann.

Wirklich gute Stimmung und schöne Räder am See:love:

Leider hab ich keine Knipse dabei, aber da sind viele die wie wild fotografieren, da kommen sicher Fotos.
 
wenn du schon keine fotos hast, dann erzähl uns doch ein paar weitere emotionale erlebnisse von der messe. hab mitleid mit den daheimgebliebenen!
 
Also,

Enduro Race war brutal und staubtrocken, der Weg inzwischen heftigst ausgefahren, deshalb sind sehr viele mittlerweile mit reinen DH Rennmaschinen gefahren. Der Sieger Nicolas Voullioz war mit einem Serien-Spicy mit Conti Baron Reifen gefahren und der zweite Rene Wildhaber mit einem Trek Scratch+Lyrik und Onza IbexDH 2.4.

Am Abend dann erst eine sehr gute TrialShow von Tom Öhler und im Anschluß der ROSE Weitsprung Wettbewerb zwischen Bobby Root auf einem Rose Bike und Arne Tschugg mit seinem hellblauen Liteville 901. Arne ist 23 Meter weit geflogen und dann ausgestiegen da der letzte Flug brutal hecklastig war, Booby Root machte durchgehend Supershow und hörte bei 24 Meter nach einer brutalen Landung ins Flat auf.

Zur Messe selbst, es gibt relativ wenig neues, hab mir halt die Dinge angesehen die mich selber intressiert haben wie z.B. die Magura MT8 usw.. Die begehrtesten Testteile waren auf jedenfall das Liteville 601+301 incl. Arschbreitenvermessung von SQ Lab, Cannondale Jekyll und Canyon Strive.
Jeder zweite läuft in Maloja Klamotten rum, brutal was die Firma Zeugs verkauft, war mir vorher nicht so bewusst und ansonsten zeigt jeder was er hat und kann, ein Showlaufen der Superlative.

Hier hab ich noch ein Frontfoto das der Nuts geschossen hat gefunden mit dem lila 601 von Daniel Schäfer, leider sieht man auf dem Bild wahnsinnig viel vom Rad:)

 
Super eindrücke:)

Hat leider nix mehr mit enduro race zu tun wenn 2/3 mit dh'ler runterheitzen. Man müsste ein paar kleine uphills reinpacken ;)

Macht die mt8 denn nen guten eindruck? Und stehen die geo daten vom 601 nun fest? Wohl nicht:lol:
 
MT8 macht einen guten Eindruck, werde mich aber wahrscheinlich trotzdem dagegen entscheiden weil ich eine Bremse möchte für die es Matchmaker gibt, will Ordnung am Lenker.

Die Geo-Daten fürs 601 stehen fest da sie gerade geschweißt werden und sie passen (mir) hervorragend, auch der Sitzwinkel:)
 
Hab keine genauen Geo Daten, kann nur vom Fahrgefühl ausgehen und das will ich kurz beschreiben:
Es war ein 601 in L mit 190mm hinten und vorne eine 180mm Fox Talas, mit dem sehr niedrig bauenden neuen Megaforce2 Vorbau in 40mm Länge.
Das Rad fühlt sich in dem Aufbau stimmig an und man merkt das sich das ganze nicht mehr so "Panzermäßig" wie beim 901 fährt sonder agiler, leichter, eher wie das 301. Sitzwinkel ist schön steil und bergauf null versacken im Dämpfer zu spüren, eine klare Verbesserung beim Bergauffahren gegenüber dem 901, auch die neue Saganzeige ist klasse. Lenkwinkel würde ich auf ca. 65 Grad bei der null Stellung des Geo-Schlittens schätzen.
Auch bergab liegt das Rad klasse, die Geo passt und man kann es krachen lassen.
Was mir nicht gefallen hat ist das Feedback was der Hinterbau dem Fahrer weitergibt, nämlich nichts, kein Feedback vorhanden. Ich konnte nicht Einschätzen wann das Hinterrad noch Bodenkontakt hat und wann nicht. Hat sich irgendwie nach zuviel Zugstufe angefühlt aber die war bis auf zwei Klicks komplett draußen. Glaube aber das ganze liegt einfach daran das ich mit soviel Heckfederweg nicht mehr viel anfangen kann, sich für mich alles zwischen 150-170mm als optimal rausgestellt hat und deshalb bekommt mein 601 auch 165mm. Mehr FW macht auf der Uhr vielleicht schneller, aber mehr Fahrspaß hab ich mit etwas weniger.
 
Zurück