601 MK1 Wartezimmer

Das 601 kommt schon noch dieses Jahr, ich schätze realistisch so in etwa zur Eurobike Zeit!!

Aber du hast doch jetzt erstmal ein hübsches neues Spielzeug lexle, da kannst doch warten....
 
ach, jetzt hab ich's auch kapiert :lol:

lexle, deine wortspiele überfordern meine nachmittäglichen geistigen restkapazitäten im stickigen büro ein kleines bisschen ;)
 
Mist, auch wenn ich mir geschworen habe, dass es mir diesmal ganz sicher egal ist...
Bei dem Anblick des gelben Rahmens werd ich schon wieder ganz nass im Schritt... ich gebs zu... addicted Fanboy...

Ist "Fanboy" eigentlich was schlechtes?
 
hmmm, ich bin gerade sehr erleichtert :lol:
geo ist bis auf ein paar zehntel grad und mm fast dieselbe wie beim 901, gewichtsunterschied nur 200g... das tapered steuerrohr fand ich eh schon nicht so toll...

puh, dann macht's mich ja gar nicht so sehr an wie befürchtet :aetsch:
 
also wenn die Geotabelle auf der LV-Hp fix ist, wird dass Ding im Radstand ja noch Länger.... das heißt auf technischen Trail noch unhandlicher ??? Alle die es bisher probegefahren sind, meinten doch es wäre agiler. An den längeren Kettenstreben kann das ja nicht liegen. Eigentlich hätte ich mit kürzerem Radstand und steileren Winkeln gerechnet.
 
nur gut, dass ich sonst keine allzu kostenintensive Hobbies pflege...
 

Anhänge

  • Gitarrensammlung.jpg
    Gitarrensammlung.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 106
  • DSC_0366.jpg
    DSC_0366.jpg
    61,2 KB · Aufrufe: 101
  • DSC_0079.jpg
    DSC_0079.jpg
    61,5 KB · Aufrufe: 84
also wenn die Geotabelle auf der LV-Hp fix ist, wird dass Ding im Radstand ja noch Länger.... das heißt auf technischen Trail noch unhandlicher ??? Alle die es bisher probegefahren sind, meinten doch es wäre agiler. An den längeren Kettenstreben kann das ja nicht liegen. Eigentlich hätte ich mit kürzerem Radstand und steileren Winkeln gerechnet.

:confused:
das hab ich für meinen "fall" auch gerade nachgelesen.
ich komme für mein 901 größe s (185mm dämpfer und 180mm gabel) laut tabelle auf einen radstand von 1165 mm
beim 601 größe s (190mm dämpfer und 180mm gabel) sind's aber nur 1154 mm

das ist frei nach gauß ca. 1 cm weniger fürs 601!

sitzrohrwinkel ist 0.2° steiler, lenkwinkel gleich, oberrohrlänge auch gleich

... oder hab ich da jetzt einen fehler gemacht?

PS: wo kommt bei gleichem lw, gleicher oberrohrlänge und 5mm mehr kettenstreben 10mm weniger radstand her??? ich glaube, man sollte vielleicht die "ca" angabe in der geotabelle zum 901 wirklich als solche verstehen ;) und ob man nun 1 cm mehr oder weniger insgesamt wirklich so sehr bemerkt? an den kettenstreben bemerkt mans wahrscheinlich mehr als an der gesamtlänge...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei meiner Größe Hat das 901 in L 608mm Oberrohr bei 180mm Gabel was zu einem ca. Radstand von 119cm führt. Das 601 hat bei 180mm Gabel auch eine Oberrohrlänge von 608 und einen Radstand von 120,1 cm. Dazu kommen noch die um 5mm verlängerten Kettenstreben ( ist wohl die Uphilloptimierung). Meine Frage ist wo da jetzt ein + an Agilität her kommen soll. Ich bin mit meinem 901 sehr zufrieden, nur ist es mir bei sehr technischen Trails ab und zu etwas zu lang/groß. Ich spielte daher mit dem Gedanken ein 901 in M zu kaufen, wollte aber noch abwarten ob das 601 kürzer wird.

Ps.: Du hast einen Fehler das 901 in S bei 180mm hat einen Radstand 114,5cm das 601 hat bei 180mm Gabel 115,4cm ist als länger als das 901.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe irgendwie den Unterschied zum 901 nicht so richtig:
Lenkwinkel gleich
Oberrrohr gleich
Sitzwinkel +0.2°
Kettenstreben +5mm
Gewicht -150g (lt. Geo Tabelle)

Vergleich bei XL, 160mm, steilste Einstellung.
Hab ich was übersehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, der Lenkwinkel vom 601 ist um 1° flacher... Ihr müsst die blauen Zahlen lesen -:)

in meinem fall nicht!

geo vom 901 in der "steilsten" einstellung: 222mm dämpfer -> 66.5°, gabelbauhöhe 565mm -> -1°, ergibt summa summarum 65.5°

geo vom 601 in der "steilsten" einstellung: blaue Zahlen -> 65.5°

genau gleich :D
 
Die Dämpferlänge hat doch keinen Einfluss auf die Winkel, dar der Federbeinbock das doch ausgleicht. Der einzige Unterschied müsste doch die Gabeleinbauhöhe sein.

Asche über mein Haupt... Ihr habt Recht, wenn die Dämpferlänge keinen Einfluß auf die Winkel hätte, müssten die Winkel sich in der 901 Tabelle bei unterschiedlicher Gabeleinbauhöhe ändern.

Aber so ganz stimmt's doch nicht, die Blauen Zahlen gehen ja von einem 241mm Dämpfer aus Scylla, Du nimmst ja einen 222mm Dämpfer an.
Korrekter Vergleich wäre 601 mit 222mmx635mm Dämpfer und 180mm Gabel vs 901 mit 222mmx 635mm Dämpfer und 180mm Gabel, oder ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann ist die Katze nun aus dem Sack. Spekulation, Insiderwissen über das veränderte 901 bitte hier eintragen:




Vielen Dank :)
 
Also ich raff's nicht mehr... :confused: Beim 901 bleiben die Winkel laut Tabelle zwischen der 222mm 160mm Version und der 241mm und der 180mm Version gleich, dass suggeriert doch dass die unterschiedliche Dämpferlänge ca 1° aus macht. Beim 601 hingegen ändern sich die Winkel zwischen den Versionen. Wo ist jetzt der Fehler ?? Wenn die 20 mm Gabelebh. ca - 1° bedeuten, dann müsste das 601 laut Tabelle mit kurzem Dämpfer und 180mm Gabel die selben Winkel haben wie das 601 in den Blauen Zahlen und das kann ja dann nicht sein... Entweder die 901 Tabelle oder die 601 Tabelle ist falsch oder ich blicks einfach nicht :D
 
Zurück