601 MK1 Wartezimmer

Edit2: aber nicht jeder mag's maximal tief?
Wenn sich andere Leute auf meine Räder setzen bekomm ich meistens erst mal Mecker, weil man mit so einem tiefen Lenker ja nicht gescheit fahren könnte!

verstehe ich schon, aber gerade die tiefe Front is doch bei den aktuellen Rahmen scheinbar ein Vorteil...

ich möchte das hier nicht wieder als "gemotze" bewertet haben
mich interessiert es nur, ob das so gedacht war?

Fazit: wer rauf als notwendiges Übel ansieht und einfach Laune und Sicherheit bei der Abfahrt will ist mit dem 601 sicher nicht verkehrt. Als Reiner Tourer ist die Geo nicht tauglich (ist aber sicherlich auch nicht dafür gedacht!)
Superenduro? Supershuttle?
 
verstehe ich schon, aber gerade die tiefe Front is doch bei den aktuellen Rahmen scheinbar ein Vorteil...

ich möchte das hier nicht wieder als "gemotze" bewertet haben
mich interessiert es nur, ob das so gedacht war?

hab ich auch nicht als gemotze verstanden ;)

aber ich kann's verstehen, dass man bei testbikes die tiefe front erst mal ein bisschen entschärft. so zumindest mein gedankengang zu den spacern an den testrädern.
ich glaub, da muss sich jeder selbst (langsam) rantasten, wie tief es sein darf! wenn man von einer "konventionellen" enduro-geometrie mit meistens ziemlich hoher lenkzentrale direkt auf ein lv ohne spacer unterm vorbau umsteigt fühlt sich das glaub ich erst mal ziemlich ungewohnt bis dämlich an... und wenn das gefühl so lange bleibt bis die kurze testfahrt zu ende ist, hinterlässt das wahrscheinlich nicht gerade einen positiven eindruck!
 
wobei du doch von überragenden Vorteilen sprichst.

das müsste man doch auch bei der Probefahrt merken - das soll doch grade ein Vorteil dieser Bikes sein. die restliche Geo is doch bei vielen anderen Konkurrenten ähnlich. und bei der Federungserformance kann mir keiner erzählen, das andere Entwickler dumm und ungeschickt sind. es geht doch um das Gesamtpaket, das man bei LV bekommt. dazu gehört doch laut Entwickleransicht auch die tiefe Front. Wenn die einen bei den ersten Runden abschreckt, kann sie doch nicht so überlegen sein, oder?
Ich denke, da ist viel metaphysisches dabei. Man muss sich auf seinem Bike wohl fühlen. Auf meinem 901 tat ich das leider von Anfang an nicht, direkt auf der Fahrt aus dem Laden gabs bei mir kein echtes Grinsen. Mein 301 war dagegen in XXL und in XL eine Offenbarung, das war wie für mich gemacht. Ähnlich ging es mit dem "Neuen", das hat einfach funktioniert unter mir, da hab ich 17 Kilo den Altissimo hoch getreten und mich ähnlich leicht oder schwer getan, wie mit dem < 13 Kilo 301 im Jahr davor.
Ich bin ja (leider) kein Ingenieur, daher sagt mein Popometer viel mehr aus, als irgend eine überlegen Geo auf dem Papier. Aber eben immer nur für mich.
Daher will ich auch ein 601 XL sitzen, fahren, herprügeln. Dann weiss ich mehr ;-)
 
Zumindest bei mir ist das so: nicht alles was mir mittlerweile taugt und was ich nicht mehr missen will war "Liebe auf den ersten Blick".
Ich hatte auch in Wiggensbach ein 901 getestet, das glaub keine besonders tiefe Front hatte, wenn ich mich recht erinnere. Das vielbeschworene Grinsen hatte ich allerdings sofort.
Beim Aufbauen hatte ich dann erst 2cm Spacer drunter, dann nur noch einen, dann Vorbau umdrehen. Scheibchenweise halt.
Das Bike verändert sich bei mir mit der Fahrtechnik ;)
Genauso gings mir mit der Vorbaulänge, mit der Lenkerbreite, mit den Gabeln, etc...

Daher ist ja auch keins meiner LVs irgendwann mal final "fertig".

Aber was ich zu den Spacern an den Testbikes meinte ist ja eh nur wilde Spekulation und Vermutung aufgrund meiner eigenen Erfahrung. Muss ja nicht wahr sein. Vielleicht ist ja alles ganz anders :D Wer weiß...
Musst du wohl LV direkt fragen, sonst werden wir's nie erfahren ;)

PS: testen muss ich auch noch... unbedingt :daumen:
 
das müsste man doch auch bei der Probefahrt merken - das soll doch grade ein Vorteil dieser Bikes sein. [...] dazu gehört doch laut Entwickleransicht auch die tiefe Front. Wenn die einen bei den ersten Runden abschreckt, kann sie doch nicht so überlegen sein, oder?
Man kann die Front tief fahren, muss man aber nicht (damit das Bike funktioniert).
Nicht Jeder mag eine tiefe Front (siehe auch die DH-Pros, da fährt auch der eine tief, der andere hoch) und bei den LV-Tests in der FREERIDE wurde diese auch kritisiert.
Es ist auf jeden Fall gewöhnungsbedürftig, weil man zunächst denkt, dass man sich schneller überschlägt. Dass das Gegenteil der Fall ist merkt man erst nach längerer Eingewöhnung. Ich habe mich bei der Umrüstung von 20mm Spacer + VRO + Riser auf 5mm Spacer + flachen Vorbau/Lenker auch erst etwas unsicher gefühlt wenn es steil bergab ging. Erst nach 3-4 Fahrten und etwas angepasster Fahrposition habe ich gemerkt, dass eine tiefe Front für meinen Fahrstil deutliche Vorteile gerade bergab bringt (neben den besseren Klettereigenschaften). Bei einem anderen Fahrstil kann das aber anders sein (VR anheben geht z.B. deutlich schlechter).
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann die Front tief fahren, muss man aber nicht (damit das Bike funktioniert).
Nicht Jeder mag eine tiefe Front (siehe auch die DH-Pros, da fährt auch der eine tief, der andere hoch) und bei den LV-Tests in der FREERIDE wurde diese auch kritisiert.
Es ist auf jeden Fall gewöhnungsbedürftig, weil man zunächst denkt, dass man sich schneller überschlägt. Dass das Gegenteil der Fall ist merkt man erst nach längerer Eingewöhnung. Ich habe mich bei der Umrüstung von 20mm Spacer + VRO + Riser auf 5mm Spacer + flachen Vorbau/Lenker auch erst etwas unsicher gefühlt wenn es steil bergab ging. Erst nach 3-4 Fahrten und etwas angepasster Fahrposition habe ich gemerkt, dass eine tiefe Front für meinen Fahrstil deutliche Vorteile gerade bergab bringt (neben den besseren Klettereigenschaften). Bei einem anderen Fahrstil kann das aber anders sein (VR anheben geht z.B. deutlich schlechter).

Also ich habe auch die Metamorphose von:
265mm Gabelschaft + VRO zu 901xl ohne Spacer durchgemacht.
Erstes Mal umsteigen: überhaupt nicht wohl gefühlt! War schrecklich! Erst jetzt nach fast 6 Monaten taugt es mir sehr - vor allem der zusätzliche Grip vorne sowohl beim DH als auch beim Trail-Fahren durch die tiefe Front.
Also: alles Gewohnheitssache!
 
Hallo,

ich hab ja ein 601 in XL bestellt. Jetzt bin ich mir unsicher bei der Rahmengroesse geworden. Aechz.

Hab ein 901 in XL mit 65-er Vorbau Probegefahren. (Den Vorbau brauch ansonsten streif ich mit dem Knie am Lenker wenn ich aus dem Sattel gehe. Mir kam es ein bisschen kurz vor (Oberrohrlaenge).

Am Anfang der Probefahrt bin ich beim Aufstehen fasst ueber den Sattel geflogen :-) hab mich dann aber schnell daran gewoehnt. Auch die verbundene aufrechtere Sitzposition hab ich positiv empfunden.

Ich weiss einfach nicht ob ich nicht doch ein XXL nehmen haette sollen. Beim XXL befuerchte ich halt dass das Bike gross und klobig und ungelenkig wird. Darum halt ich irgendwie am XL fest. Nuja. Beim XXL nimmt die Steuerrohrlaenge ja um 4 cm zu ??? - das ist ja ein Riesensprung denke ich.

Fahre jetzt ein 29er AllMountain Bike. Das ist halt laenger. Vorher hatte ich ein Ransom und wollte ein neues Fahrgefuehl entdecken. Aber ich muss sagen - 120mm - sind einfach zuwenig fuer mich. Aber ich behalte es; als Cross Country ist es genial mit dem grossen Raedern.

Bin 1.94m Schrittlaenge 96cm. Einsatzgebeit: Enduro.

Danke euch fuer die Rueckfragen und Antworten und Tipps und Denkanstoesse. :cool:
Dave
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dave,
das 901 kenn ich nicht, auf dem 601 bin ich auch nicht gesessen.
Ich kann aus meiner Rumprobiererei mit dem 301 (bin zwischen M und L) sagen, dass ich denken wuerde, dass du mit einem XXL weniger Spass hast als mit XL, wenn Du jetzt schon einen 65 er Vorbau beim XL anvisierst. Solange Du berghoch klar kommst mit dem XL, wuerd ich dabei bleiben.
(fuer meine hochphilosophischen Ausführungen siehe Thread MK8 Groesse und Vorbau Frage, http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=8419054#post8419054
unten auf der Seite).
viel spass mit dem neuen bike!.
 
Hallo,

ich hab ja ein 601 in XL bestellt. Jetzt bin ich mir unsicher bei der Rahmengroesse geworden. Aechz.

Hab ein 901 in XL mit 65-er Vorbau Probegefahren. (Den Vorbau brauch ansonsten streif ich mit dem Knie am Lenker wenn ich aus dem Sattel gehe. Mir kam es ein bisschen kurz vor (Oberrohrlaenge).

Am Anfang der Probefahrt bin ich beim Aufstehen fasst ueber den Sattel geflogen :-) hab mich dann aber schnell daran gewoehnt. Auch die verbundene aufrechtere Sitzposition hab ich positiv empfunden.

Ich weiss einfach nicht ob ich nicht doch ein XXL nehmen haette sollen. Beim XXL befuerchte ich halt dass das Bike gross und klobig und ungelenkig wird. Darum halt ich irgendwie am XL fest. Nuja. Beim XXL nimmt die Steuerrohrlaenge ja um 4 cm zu ??? - das ist ja ein Riesensprung denke ich.

Fahre jetzt ein 29er AllMountain Bike. Das ist halt laenger. Vorher hatte ich ein Ransom und wollte ein neues Fahrgefuehl entdecken. Aber ich muss sagen - 120mm - sind einfach zuwenig fuer mich. Aber ich behalte es; als Cross Country ist es genial mit dem grossen Raedern.

Bin 1.94m Schrittlaenge 96cm. Einsatzgebeit: Enduro.

Danke euch fuer die Rueckfragen und Antworten und Tipps und Denkanstoesse. :cool:
Dave

ich kenne viele 190cm Leute, die L fahren beim 901
ich kenne viele 190cm Leute, die XL beim 301 fahren
ich kenne keinen, der sich das 901 in XL noch größer wünschen würde
mit einer 480er Stütze könntest du vielleicht sogar ein L fahren
aber XL ist bestimmt nicht zu klein...
 
Bestellt einfach 601 :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D

BIKEFESTIVAL Willingen

180er Talas / 190 hinten / neue Syntace Pedale / absenkebare Sattelstütze -> nein


bestellt gleich 2 :daumen: eins in black und das andere in Raw, dann noch eins in L und eins in XL :D , dann hat man immer das passende...


2011-06-1313.56.58_1308242884.jpg
[/URL][/IMG]
 
Naja. Wenigstens gibt es schon Bilder vom 601. Moechte nicht Wissen was die Vorserien Modelle jetzt fuer einen Wert haben/haetten.

Ich wuerde doch Glatt so ein schwarzes 601, wie im Bild, natuerlich in XL nehmen. :lol:
 
Ich denke nicht, dass es mit DC Gabeln Probleme geben wird, sollte freigegeben sein.

Zu deiner Steuerrohrfrage: Woher sollen es die Leute hier denn wissen?
Es gibt halt leider nur die Geotabelle im Netz und dort stehts so drin...

Aber ruf doch einfach mal bei Liteville an und frag nach, danach postest du das Ergebnis :)
 
Zurück