Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo, mal eine Frage an die Experten-
Mein Canyon AM in Gr. M hat
Steuerrohr 130 / 601 in L 128
Sitzrohr 470 / 601 in L 460
Oberrohr 600 / 601 in L 605
Vorbau 1cm kürzer als beim Canyon und schon müsste es passen, oder!?
Danke![]()
Glaube ich.Van, oh ja, Van! Beste Gabel wo geben tut!
Glaube ich.
Das dumme Biest wiegt als 180er aber auch flotte 2,7kg (ok, die 180er Talas wiegt auch 2,4kg).
Man hört so oft was von klappernden Federn in der 36er VAN... Ist da was dran?
.......Man hört so oft was von klappernden Federn in der 36er VAN... Ist da was dran?
supasini, der Vorbau ist 75 beim AM und die Geo ist prima so für mich, bei Gr.L ist doch dann ein 60er o.k.?
Die Maße des L Rahmen passen doch eher zu meinem Canyon?
Überlege für 2012 eine Strive oder ein 601 mit 160er/165 wobei der DHX beim 601 besser ist. Obwohl ich glaube das Canyon nächstes Jahr im Strive auch einen DHX verbaut um einen Testsieg einzufahren, denn das Verkauft sich...
Das habe ich bisher noch nicht gelesen. Gilt das auch für 301? Generell heisst es ja immer, im Zweifel lieber kleiner statt grösser.Allerdings, da hast du recht, empfiehlt LV immer eher eine Nummer größer.
Daher meine Überlegung: Kann man sich nicht einen Liteville Rahmen und ein Versenderbike der selben Kategorie kaufen (z.B. LV601, Torque Vertride/Alpinist), die Teile ausschlachten und ans Liteville bauen?
Ich glaube gerne, das sich nicht als erster diese Idee habe. Die Rechnung ist einfach. Ein Torque Vertride kostet komplett 3500, die Summe der Komponenten im Einzelhandel gut 5000.du wärst nicht der Erste mit dieser Idee
trotzdem musst du erstmal den Canyon-Rahmen zum erwarteten Kurs verkauft bekommen...das könnte schwierig sein.
ein Canyon-Kunde will ja auch dieses All-Inclusive-Schnäppchen machen.
Für den Rahmenpreis auf der Canyon-Seite bekommst du den meiner Meinung nach sicher NICHT los...
Ich glaube gerne, das sich nicht als erster diese Idee habe. Die Rechnung ist einfach. Ein Torque Vertride kostet komplett 3500, die Summe der Komponenten im Einzelhandel gut 5000.
Angenommen man bekommt für den Torque Rahmen nur noch 750 und bezahlt für den LV601 2500:
Torque Vertride 3500
Liteville 601 2500
- Torque Rahmen 750
-----------
5250
Demgegenüber stehen 7500 für 601 Rahmen und einzeln gekaufte Komponenten.
Abgesehen davon dass mir beide Varianten zu teuer sind, hat man somit ein gutes Geschäft gemacht.
Und welchen Unterschied versprichst du dir zwischen einem Torque und einem 601, der das Geld wert ist?
Hallo Wartende !
ich habe mir (auch) ein 601 bestelllt. Und gehoere somit auch zu den (er)wartenden.
Bitte verzeiht mir die Frage: Wann wird der Rahmen endlich geliefert ?Kann es denn sein dass dies wirklich so nicht absehbar ist ? Sind die Rahmen schon fertig ? In der QC ? oh mann o mann. Warten kann unangenehm sein. Vorallem dann wenn es Online Haender gibt die Liefertermin Mai schreiben ... . Und immernoch - weiss niemand was ... oder doch ?
Gruss