601 MK1 Wartezimmer

Der Hinterbau des 301 funzt "hakelig", warum die Schaltung dann nicht auch? ;)

Das MEGA ist ebenfalls bestellt, wird wohl noch diese Woche kommen, oder spätestens Anfang nächste Woche...
 
Kann eigentlich schon jemand konkrete persönliche selber erfahrene fahrunterschiede/gemeinsamkeiten zwischen dem 901 und dem 601 schildern??

Danke
 
Perfektes Timing. Liteville kann das 601 auf der Eurobike offiziell vorstellen und damit werben, dass es per sofort ab Lager lieferbar ist. Gab es so etwas auf der Messe schonmal? :D
 
Da ist das 601 noch nicht mal auf dem Markt und schon steht der Nachfolger in den Startlöchern.
Die Freeride weiß mehr :lol:
.....


:D:D:D ....ach ja ist schon nicht einfach eine 3 stellige Zahl richtig wieder zugeben......wie gut das es beim Freerideverlag nur zweistellige interne Telefonnummern gibt um seine Kollegen zu erreichen, nicht auszudenken wenn sie jedes mal 110 oder 112 aus versehen wählen würden anstelle 111 oder 120 :lol::lol::lol:
 
Gestern übrigens ne Mail von hibike bekommen, dass sich der Liefertermin auf "Ende August" verschoben hat...:rolleyes:
Ich war mal so frei und hab den tollen Verfügbarkeits-Button auf der hibike-Seite gehämmert :D:

XS:
Wir erwarten eine Lieferzeit von mindestens 2 Wochen. Sie können den Artikel bei uns bestellen; wir informieren Sie umgehend per Mail, sobald uns neue Informationen vorliegen.
Stand: 27.07.2011 um 16:52 Uhr

S:
Wir erwarten eine Lieferzeit von mindestens 2 Wochen. Sie können den Artikel bei uns bestellen; wir informieren Sie umgehend per Mail, sobald uns neue Informationen vorliegen.
Stand: 27.07.2011 um 16:56 Uhr

M:

Dieser Artikel wurde von uns bereits bestellt und ist vom Lieferanten für KW 31/2011 (01.08.2011 - 07.08.2011) angekündigt.
Stand: 27.07.2011 um 16:55 Uhr

L:
Wir erwarten eine Lieferzeit von mindestens 2 Wochen. Sie können den Artikel bei uns bestellen; wir informieren Sie umgehend per Mail, sobald uns neue Informationen vorliegen.
Stand: 27.07.2011 um 16:56 Uhr

XL:
Wir erwarten eine Lieferzeit von mindestens 2 Wochen. Sie können den Artikel bei uns bestellen; wir informieren Sie umgehend per Mail, sobald uns neue Informationen vorliegen.
Stand: 27.07.2011 um 16:57 Uhr

XXL:
Wir erwarten eine Lieferzeit von mindestens 2 Wochen. Sie können den Artikel bei uns bestellen; wir informieren Sie umgehend per Mail, sobald uns neue Informationen vorliegen.
Stand: 27.07.2011 um 16:56 Uhr

Wem fällts auf ;)?
(Kleiner Hinweis: Nur bei M steht was anderes :lol::lol:)
 
ah die 14 Tage kommt schon noch Beschwichtigung, scheint in der Bikebranche eine allgemein und gern genutzte vertrösterzeit zu sein.....ach ja, manch mal heißt es auch 2 Wochen :lol::lol:
 
Wenn das Bike mal da ist dann ist auch die Wartezeit vergessen.Und vor allem steht es dann ausgereift da!
Liteville wird sich seinen Ruf nicht ruinieren und Rahmen ausliefern wie es andere Hersteller tun,mit irgendwelchen "Behelfskettenstreben",20% schwerer als angekündigt und Wartezeit bis der Rahmen ausgehärtet ist :eek:
Ich hab nix gegen Bastelbuden,aber ein Bikerahmen sollte für mich berechnet und getestet sein sonst spielen die Erstkäufer ungewollt die Testerrolle
 
Wenn das Bike mal da ist dann ist auch die Wartezeit vergessen.Und vor allem steht es dann ausgereift da!
Liteville wird sich seinen Ruf nicht ruinieren und Rahmen ausliefern wie es andere Hersteller tun,mit irgendwelchen "Behelfskettenstreben",20% schwerer als angekündigt und Wartezeit bis der Rahmen ausgehärtet ist :eek:
Ich hab nix gegen Bastelbuden,aber ein Bikerahmen sollte für mich berechnet und getestet sein sonst spielen die Erstkäufer ungewollt die Testerrolle


wenn es dann um so besser fährt, ist auch das schnell vergessen :D:D und ausgereift ist ein Produkt nie, nicht umsonst gibt es das 301 schon in der MK 9 Version, das 901 in der MK 2.........immer diese Steineschmeißer :rolleyes:
 
Wenn das Bike mal da ist dann ist auch die Wartezeit vergessen.Und vor allem steht es dann ausgereift da!
Liteville wird sich seinen Ruf nicht ruinieren und Rahmen ausliefern wie es andere Hersteller tun,mit irgendwelchen "Behelfskettenstreben",20% schwerer als angekündigt und Wartezeit bis der Rahmen ausgehärtet ist :eek:
Ich hab nix gegen Bastelbuden,aber ein Bikerahmen sollte für mich berechnet und getestet sein sonst spielen die Erstkäufer ungewollt die Testerrolle

Und sowas gehört in der Planung mit einkalkuliert ;). Aber ansonsten stimme ich dir zu. Qualität ist vorrangig. Aber was noch wichtiger ist, ist der Kunde. Natürlich kann man jetzt sagen, dass der Kunde mit guter Qualität besser dran ist, also lassen wir uns Zeit. Der Kunde ist aber eben erst zufrieden, wenn er was von hat. Also sollte man den Kunden nicht über ein halbes Jahr lang vertrösten sondern evtl. von anfang an ihn mit realistischen Wartezeiten konfrontieren.
Außerdem richtet man Qualität nicht nur am Produkt aus sondern an der ganzen Wertschöpfungskette und irgendwo harperts dort ;) (z.B bei der Kommunikation von Wartezeiten zum Kunden --> Qualität = Mangelhaft).

Aber was solls ich warte ja auch :D (aber noch nicht so lange wie manch anderer hier ^^)
 
Wenn das Bike mal da ist dann ist auch die Wartezeit vergessen.Und vor allem steht es dann ausgereift da!
Liteville wird sich seinen Ruf nicht ruinieren und Rahmen ausliefern wie es andere Hersteller tun,mit irgendwelchen "Behelfskettenstreben",20% schwerer als angekündigt und Wartezeit bis der Rahmen ausgehärtet ist :eek:
Ich hab nix gegen Bastelbuden,aber ein Bikerahmen sollte für mich berechnet und getestet sein sonst spielen die Erstkäufer ungewollt die Testerrolle

Das fanes hat grad ne note 10 in der freeride eingeheimst; sei mal so erwähnt, auch wenn jetzt so mancher den redakteuren weiss der geier was vorwerfen wird. Im forum bekommts praktisch auch durchweg positive resonanz. Die art und der umgang von alutech mit problemchen und kritiken/meinungen der user ist im ibc VORBILDHAFT und Einzigartig...

Und mit angegebenen gewichten hats LV auch schon versaut; siehe 901mk1 ;)

Weiterhin ne stressfreie wartungszeit euch allen; man kann wirklich nur hoffen dass ihr belohnt werdet:)
 
@s1las

:daumen:

Ich frag mich nur immer wieder wie lang man das prozedere mit sich anstellen lässt.

Die LV bikes sind sicherlich gute bikes, aber ob sie DAS und anderes wirklich wert sind? ;)
 
Also sollte man den Kunden nicht über ein halbes Jahr lang vertrösten sondern evtl. von anfang an ihn mit realistischen Wartezeiten konfrontieren.

Ich gehe immer davon aus, dass Firmen sehr viel daran gelegen ist ihre Produkt auch zu verkaufen ;) Und das natürlich möglichst zeitnah, allerdings ist das in der Bikebranche nicht ganz so einfach (und das kann man nicht nur bei Liteville sehen).
Wie kalkulierst Du denn eine realistische Wartezeit? In der Praxis sieht das meist so aus, dass dir dein Hersteller vom anderen Kontinent einen Termin nennt, aus der Erfahrung der Vergangenheit klüger geworden schlägt man dann auf diesen Termin nochmal zwei Monate drauf und kommuniziert diesen Termin. Weil aber in der Zwischenzeit (von Godzilla, Tsunamis, plötzlicher Erkrankung an Ehec des gesamten taiwanesischen Betriebs, fünf Großkunden werden noch schnell dazwischen verarztet) alle Unabwägbarkeiten passiert sind ist der Puffer dann auch mehr als aufgebraucht und dein Kunde dreht in der Zwischenzeit Däumchen...
Dann pulverisierst Du noch schnell deine Marge indem Du das Produkt in den Flieger steckst anstatt ins Schiff und hoffst, dass endlich alle happy sind ;) *

* Diese und ähnliche Geschichten kenne ich aus allen Bereichen des Bikebusiness, nicht perfekt aber trotzdem irgendwie unheimlich sympathisch :)
 
Ich gehe immer davon aus, dass Firmen sehr viel daran gelegen ist ihre Produkt auch zu verkaufen ;) Und das natürlich möglichst zeitnah, allerdings ist das in der Bikebranche nicht ganz so einfach (und das kann man nicht nur bei Liteville sehen).
Wie kalkulierst Du denn eine realistische Wartezeit? In der Praxis sieht das meist so aus, dass dir dein Hersteller vom anderen Kontinent einen Termin nennt, aus der Erfahrung der Vergangenheit klüger geworden schlägt man dann auf diesen Termin nochmal zwei Monate drauf und kommuniziert diesen Termin. Weil aber in der Zwischenzeit (von Godzilla, Tsunamis, plötzlicher Erkrankung an Ehec des gesamten taiwanesischen Betriebs, fünf Großkunden werden noch schnell dazwischen verarztet) alle Unabwägbarkeiten passiert sind ist der Puffer dann auch mehr als aufgebraucht und dein Kunde dreht in der Zwischenzeit Däumchen...
Dann pulverisierst Du noch schnell deine Marge indem Du das Produkt in den Flieger steckst anstatt ins Schiff und hoffst, dass endlich alle happy sind ;) *

* Diese und ähnliche Geschichten kenne ich aus allen Bereichen des Bikebusiness, nicht perfekt aber trotzdem irgendwie unheimlich sympathisch :)

Wartezeiten können nie zu 100% kalkuliert werden, jedoch kann man diese gerade bei Flaschenhälsen versuchen diese ein bisschen zu weiten. Gerade wenn es darum geht Liefertermine festzulegen. Ein sehr beliebtes Mittel, soweit ich das schon selbst miterlebt habe sind einfach Pönale. Geldstrafen für den Lieferanten mit großer Wirkung.

Aber darauf wollte ich nicht hinaus mit meinem vorherigen Beitrag. Wie Trailterror schon geschrieben hat ist die Kommunikation im ALUTECH-Forum einzigartig und Infos sind immer besser als gar keine. Außerdem bringt das dem Kunden evtl. auch noch ein Stück weit Verständnis für die momentane Situation des Lieferanten mit sich. Und zwischen Mai und August liegen halt nicht einfach mal zwei Monate sondern schon eher vier. Und ein Kunde fragt sich dann schonmal gerne was da schief geht.
Weil aber in der Zwischenzeit (von Godzilla, Tsunamis, plötzlicher Erkrankung an Ehec des gesamten taiwanesischen Betriebs, fünf Großkunden werden noch schnell dazwischen verarztet) alle Unabwägbarkeiten passiert sind ist der Puffer dann auch mehr als aufgebraucht und dein Kunde dreht in der Zwischenzeit Däumchen...
Und sowas hätte auf jeden Fall mir schon als kurze Begründung gereicht ;).

Ich hoffe das kam nicht irgendwie als Angriff an, wenn doch gleich eine Entschuldigung hinterher, aber wenn man sieht, wie lange manch einer hier schon wartet fühlt man sich als weiterer Wartender schon recht demotiviert, wenn man keinen wirklich Stand hat an dem man sich orientieren kann.
Ich werde trotzdem weiterhin fleissig auf meinen Rahmen warten :pund vielmals Danke für deine Antwort;).
 
Hallo S1las, habe nur versucht aus meinem allgemeinen Kenntnisstand dieser lustigen Branche eine Erklärung abzuleiten ;)
Ein wenig mehr an Kommunikation könnte definitiv nicht schaden...
 
@Silas, trailterror:

Habt ihr überhaupt einen Rahmen bestellt ? Wenn nicht, dann verstehe ich euren Aufstand nicht.

Generell sind längere Verzögerungen zwischen Vorstelldatum und tatsächlicher Lieferung hinlänglich bekannt. Wer ein Liteville bestellt sollte damit leben können, ansonsten was anderes, schnell lieferbares kaufen.
 
Hallo S1las, habe nur versucht aus meinem allgemeinen Kenntnisstand dieser lustigen Branche eine Erklärung abzuleiten
wink.gif

Ein wenig mehr an Kommunikation könnte definitiv nicht schaden...
Dann nochmals Entschuldigung (kam bei mir falsch an ^^) und danke für dein Verständnis ;).

@Silas, trailterror:

Habt ihr überhaupt einen Rahmen bestellt ? Wenn nicht, dann verstehe ich euren Aufstand nicht.

Generell sind längere Verzögerungen zwischen Vorstelldatum und tatsächlicher Lieferung hinlänglich bekannt. Wer ein Liteville bestellt sollte damit leben können, ansonsten was anderes, schnell lieferbares kaufen.
Ja, der Rahmen ist in M bestellt. Ich geh jetzt glaube ich nicht weiter auf das Thema ein, ansonsten tret ich noch Lawinen los ;).
 
Wie gesagt, das Thema wurde schon so oft durchgekaut. Die Rahmen kommen halt so gut wie nie pünktlich, das war auch schon beim 301 MK1 so. Für mich ist das aber kein Qualitäts- bzw. Kaufkriterium für einen LV-Rahmen.

Die Informationspolitik könnte allerdings verbessert werden. MK2 oder so :)
Damit meine ich nicht die Forenaktivität hier oder anderweitigen Facebook-Schrott, wie er von anderen praktiziert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück