601 MK1 Wartezimmer

Hallo zusammen,
zuerst einmal Respekt an alle die Monate (vielleicht werden es Jahre) auf einen Rahmen warten.
Hier wird immer gesagt man soll probefahren, probefahren, probefahren......
Wo geht sowas?
Aber bitte nicht irgendwelche Vorserienmodelle auf irgendwelchen Festivals.
Oder ist das Bike so gut, daß man es blind kaufen kann.(es gibt ja nicht einmal
Geodaten soviel ich weiß)
Ralph
 
Fein das du so aufgeschnappte Dinge nachschreibst:

http://www.liteville.de/icms_htlib/pdf_download/Geometrietabelle_601_Mk1.pdf?

Meinst du, das Serienmodell wird sich komplett ander verhalten, zumal man an der Geometrie ja noch feinjustieren kann? Warum ist nicht jeder mit dem, was er hat glücklich? Ist das immer nur Neid? Ich fand das 601 am Gardasee beeindruckend, für den Federweg ging es sehr gut bergauf, bleibe aber bei meinem 301, gönne aber jedem sein eigenes Bike, so wie er es für das Beste für sich hält.

Grüße Duke
 
Das mit der Geo wusste ich nicht tut mir leid.
Woher weißt du das ich neidisch bin?
Woher weißt du das ich glücklich bin mit dem was ich fahre (301 mk7).
Woher weißt du das ich den Leuten ihre Bikes nicht gönne?
Aber lassen wir das.
Ich wollte nur wissen wo man das Bike testen kann, was man meiner Meinung
sollte bevor mann es bestellt. (ACHTUNG!!!!! DAS IST NUR MEINE MEINUNG)
Guß Ralph
 
@ollo: Dank für deine Ausführungen, die gesunkene Preis macht die Deville wirklich interessant :)

@Besenstrich:

Hat doch niemand was anderes behauptet, probe fahren und dann entscheiden ob es passt und dann kaufen. Die großen Händler haben meist ein paar mehr Rahmen als die explizit bestellten vorrätig. Da darf man dann halt nicht zögern.
 
Tut mir leid, das ich nochmal nachhaken muß.
Zwischen der Geo auf der Liteville HP und der des 601 in der Freeride sind Unterschiede.
Sitzwinkel Freeride 71 / HP 72,5-73,7
Lenkwinkel Freeride 63,5 / HP 64,3-65,5
Was stimmt den nun?
Premiumhersteller (?) gegen Bike-Mag !
Tut mir leid wenn ich frage.
Will nur wissen woran ich bin, wenn ich mir den Rahmen bestellen würde.
Gehe eigendlich davon aus, das die Angaben auf der HP stimmen.

Ralph
 
Ich würde mal ganz grob behaupten, dass im Biketest im Magazin die Geo komplett flach gestellt wurde an der vorderen Dämpferaufnahme...

Hatte mir darüber auch schon Gedanken gemacht und das so für mich selbst beantwortet...
 
Habe nochmal nachgelesen. Freeride schreibt "flachster Lenkwinkel, 63,5 , grenzwertig"
Dann gehe ich davon aus das die Freeride richtig misst.
Traurig das alle wohl im dunkeln tappen. (ich hoffe das schreibt man so)
Und das bei einem Bike das bald (?) ausgeliefert werden soll.
Wenn die HP nicht stimmt nehme ich mein "tut mir leid" zurück.:D
 
Probefahren geht direkt bei Liteville,einfach anrufen und die geben dir Auskunft,genauso was den Lenkwinkel betrifft.Der ist schön flach und um das genau zu beurteilen spielt ein halbes Grad hin o. her keine Rolle,da gibt wirklich eine Probefahrt bessere Auskunft
 
Hatte mir darüber auch schon Gedanken gemacht und das so für mich selbst beantwortet...


Was anderes bleibt einem auch gar nicht übrig, da die "Experten" auch nicht auf E-Mails reagieren. Bei deren Kompetenz würde ich mich auch nicht wundern, wenn beim Messen ein Winkel von 53,5° herauskommen würde.

Das Einzige, das noch schlimmer ist, ist der blinde Glaube etlicher Magazinleser an die Allmacht und das Allwissen dieser Halbgötter auf Bikes. :rolleyes:
 
Alles klar,
werde dann mal pobefahren, und in Zukunft Tabellen, Berichten, Foren usw. keine
Aufmerksamkeit mehr schenken.
Schade eigendlich, denn für so was sind diese Sachen da!
Man dreht es halt so wie man es gerade braucht, um dies oder jenes in einem guten oder schlechten Licht erscheinen zu lassen.
Scheiß Job als Redakteur, schreibt man gut ist man der Held, schreibt man schlecht
hat man keine Ahnung. Wie schreibt man wohl?:D
 
Von Zahlendrehern oder vertauschten Tabellen die immer mal wieder in den Zeitschriften auftauchen abgesehen (wobei auch die Geotabelle für 200mm beim 901 immer noch nicht korrigiert ist), wäre interessant wie die Maße nachgemessen werden, so ganz einfach ist das nicht.
 
Das geschieht in einem zertifizierten Mess-Labor namens Q.I.A. in Wien.

Eingefedert2.jpg
 
Tut mir leid, das ich nochmal nachhaken muß.
Zwischen der Geo auf der Liteville HP und der des 601 in der Freeride sind Unterschiede.
Sitzwinkel Freeride 71 / HP 72,5-73,7
Lenkwinkel Freeride 63,5 / HP 64,3-65,5
Was stimmt den nun?
Premiumhersteller (?) gegen Bike-Mag !
Tut mir leid wenn ich frage.
Will nur wissen woran ich bin, wenn ich mir den Rahmen bestellen würde.
Gehe eigendlich davon aus, das die Angaben auf der HP stimmen.

Ralph

Bin den 601 Proto in "L" (180/190) im Dez 2010 probegerollt und hab ihn grob vermessen. Mein Eindruck dazu in Post #262

Ob die Geo des Serienmodells verändert wurde, kann dir nur Liteville beantworten. Ich musste feststellen, dass sich das reine studieren von Geo-Daten nicht immer mit dem tatsächlichen Eindruck deckt(oh Wunder;)).

So ergeben die sehr tiefe Front, verbunden mit dem flachen Lenkwinkel und den langen Radstand/Kettenstreben einen völlig anderen Eindruck als z.B. die Geo eines Torque Vertride, obwohl sich der LW nur um 0,2° unterscheidet.
 
Danke, endlich mal ein,zwei Post mit denen ich was anfangen kann.
Laut Freeride unterscheiden sich die LW von Torque und 601 um 2,3°.
Das ist einiges. Aber ich habe ja gelernt das Mags nicht messen können.
Jetzt aber weg von den Zahlen, ich geh biken!:hüpf:
 
Alles klar,
werde dann mal pobefahren, und in Zukunft Tabellen, Berichten, Foren usw. keine
Aufmerksamkeit mehr schenken.
Schade eigendlich, denn für so was sind diese Sachen da!
Man dreht es halt so wie man es gerade braucht, um dies oder jenes in einem guten oder schlechten Licht erscheinen zu lassen.
Scheiß Job als Redakteur, schreibt man gut ist man der Held, schreibt man schlecht
hat man keine Ahnung. Wie schreibt man wohl?:D


ne ne Forum ist schon gut, für den ersten Anhaltspunkt, nur wirst Du hier 10 Leute Fragen und fast 10 Unterschiedliche Antworten bekommen (sonst wären es ja 10 Eineiige Zwillinge) , bei den Bikeredakteuren ist es dasselbe, das sind Menschen mit Vorlieben und Abneigungen und keine Emotionslosen Messmaschinen. Ob ein Rad gut oder schlecht ist liegt an Dir und Deinen Vorlieben ob die Theoretischen Zahlen einer Tabelle Dir in der Praxis taugen, geht nun mal am besten mit "Probiere es aus" (Autos werden auch Probegefahren und bevor geheiratet wird gibt es auch eine gewisse Testphase (gibt nur keiner zu ;) ) ...... nehmen wir mal mich als schlechtes Bsp. kenne Leute die gerne ein 901 in XL Fahren, ich bin damit nicht klargekommen und jetzt fährt es ein anderer und ich fahre was anderes, was wiederum einer anderen gar nicht zusagte usw.........
 
weiss jemand wo die rahmen grad dran sind ? haben sie den weg ins Flugzeug geschafft ? schon beim zoll ? naja weiter will ich grad noch nicht denken ....
 
Hallo Zusammen,

möchte mich auch in die Liste der 601 Wartenden eintragen.
Ist bestellt und angezahlt.
Grösse L in Silber oder schwarz (was auch immer verfügbar ist).
Geplanter Aufbau mit 180 Talas, XT und DT Swiss E2000.

Liefertermin ist Anfang September, ist aber nicht wichtig, da ich es erst für die nächste Saison aufbauen werde.

Gruss
Gerrit
 
Tut mir leid, das ich nochmal nachhaken muß.
Zwischen der Geo auf der Liteville HP und der des 601 in der Freeride sind Unterschiede.
Sitzwinkel Freeride 71 / HP 72,5-73,7
Lenkwinkel Freeride 63,5 / HP 64,3-65,5
Was stimmt den nun?

Ich behaupte einfach mal, dass beides stimmt. Die Prototypen vom 601 unterscheiden/unterschieden sich von den Serienmodellen. Selbst am Bikefestival am Lago hatten die Testbikes noch nicht die entgültige Geo. Am Litevillestand wurde mir gesagt, dass der Sitzwinkel in Serie noch etwas steiler sein würde.
 
Ich behaupte einfach mal, dass beides stimmt. Die Prototypen vom 601 unterscheiden/unterschieden sich von den Serienmodellen. Selbst am Bikefestival am Lago hatten die Testbikes noch nicht die entgültige Geo. Am Litevillestand wurde mir gesagt, dass der Sitzwinkel in Serie noch etwas steiler sein würde.

Genau, Schweißlehren und Rohrsätze für Prototypen sind ja so saubillig das Liteville da nen Dutzend von rumfahren hat...

Ich wette da gibts ein paar Protos mit der "falschen" Vorseriengeometrie und in Serie wirds dann halt a bissl steiler.

MfG
Stefan
 
Ach, wen interessiert denn noch das 601?
Mittlerweile wärs mir lieber, wenns erst 2012 irgendwann kommt...
Für eine Alternative meinerseits ist gesorgt, sollen sie sich doch Zeit lassen, die sie brauchen.
Es ist ja nicht so, dass auf der EB etliche Boliden vorgestellt werden, die super- megainteressant wären, z.b. Yeti SB 66...
Wie auch immer...
 
Aktueller Stand laut Liteville:

Sollten im Zoll und bei unserer Qualitätskontrolle alles gut verlaufen, werden die ersten Rahmen ca. Mitte/Ende August an die Händler versendet werden können. Es ist aber zu beachten, dass die Reihenfolge der Auslieferung sich nach dem Bestelleingang richtet!

Hoffentlich bleibts dabei!




 
Aktueller Stand laut Liteville:

Sollten im Zoll und bei unserer Qualitätskontrolle alles gut verlaufen, werden die ersten Rahmen ca. Mitte/Ende August an die Händler versendet werden können. Es ist aber zu beachten, dass die Reihenfolge der Auslieferung sich nach dem Bestelleingang richtet!

Hoffentlich bleibts dabei!





Auch mal wieder ein Liefertermin-Update Von hibike bekommen: 35. KW (27.08.)
 
Zurück