601 mk3

Anzeige

Re: 601 mk3
Kannst du auch in 3 Sätzen sagen worum es da auf deutsch geht ;-) ? Hab so meine Probleme mit dem Verständnis.

Was ist da jetzt anders? Die Grafik zum Antisquat kann ich gerade nicht wirklich deuten.
 
Rechts gibts doch nen google-übersetzer Button :-)
Anti-Squat (sorgt für Antriebsneutralität beim treten) finde ich recht uninteressant, da wie beim MK1

Der Leverage-Ratio hat sich etwas verschoben, was sicher für den Dämpfer-tune interressanter ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Rechts gibts doch nen google-übersetzer Button :-)
Anti-Squat (sorgt für Antriebsneutralität beim treten) finde ich recht uninteressant, da wie beim MK1

Der Leverage-Ratio hat sich etwas verschoben, was sicher für den Dämpfer-tune interressanter ist...


Zu Übersetzen gibt es da nicht viel - mich stört die nicht vorhandene Beschriftung der Achsen. Ich verstehe die Diagramme so in der Form einfach nicht. Vielleicht kann mich da jemand erleuchten.

Und was zum Geier ist ein "Leverage-Ratio"?? Hubverhältnis?
 
Ich frag mich eher was heisst -15% as oder 75 % as in der ersten Grafik.

Oder wenn ich Vorne 36T und hinten 11T fahre 17 % ?

Habe ich also bei vorne kleinem Ritzel prinzipiell mehr effizienz oder was sagt das aus ?

120% Effizienz oder 120% Verlust also ich komm nicht so ganz dahinter was der Wert jetzt aussagt ;-)

ist das Nicolai jetzt besser oder schlechter?
 
Danke für den Hinweis, weiss nur nicht was es damit zu tun hat.

Ich kann nur sagen das das 301 halt eher was für Schotterwege ist ;-). Selbst mit Helmchen Tune und 160 Monarch PLus war das um Welten öder als das 601. Also wechsel ich jetzt wieder vom 301 auf 601 :-) nachdem ich zwischenzeitlich vom 601 auf das 301 bin. Aber bremswellen und so, da klappert das 301 rum als würde es sterben ;-) Gehen tut das natürlich aber man muss sich ja nicht alles antun ;-) und bei dem 29er Wahn gibts ja auch kaum Alternativen zum 301 . Fanes ist fürn Arsch, Propain Tyee hat auch nur son kleinen Dämpfer und dann...? 601 eben ;-)
 
Sicht der Dinge.
Mit meinem 601 MK1 war ich besser bedient als mit meinem 301 MK8 zuvor.
ob ein MK11 mir taugen würde weiss ich nicht. Mir ging es beim 601 weniger um Federweg, sondern um die Geometrie und die Hinterbau Charakteristik.

Zum Thema: Ich werde aus den Grafiken auch nicht schlau.
 
Sicht der Dinge.
Mit meinem 601 MK1 war ich besser bedient als mit meinem 301 MK8 zuvor.
ob ein MK11 mir taugen würde weiss ich nicht. Mir ging es beim 601 weniger um Federweg, sondern um die Geometrie und die Hinterbau.

Bei mir ist genau so: ich brauche nicht mehr als 160mm Federweg. Allerdings gefallt mir der Geo und rahmen steife ein 601 viel besser.

:daumen:
 
Eben, ich nehm das 601 ja nicht wegen den 190 mm.... Aber ne Alternative in 26" mit der Geo und Steifigkeit / Gewicht etc. gibts einfach nicht. Ausserdem ist nur zu wenig federweg ein Problem ;-)
 
Kann jemand kompetentes bitte einmal alle Änderungen auf den Punkt zusammenfassen, bitte. Von Gewicht, Geo, bis mal sauberer Kennlinien Interpretation, tausendmillionen dank!!
 
Kannst du auch in 3 Sätzen sagen worum es da auf deutsch geht ;-) ? Hab so meine Probleme mit dem Verständnis.

Was ist da jetzt anders? Die Grafik zum Antisquat kann ich gerade nicht wirklich deuten.

Der Mk3 Hinterbau ist etwas mehr in Richtung "straff" "aktiv zu fahren" ausgelegt. Man kann bei weniger SAG den FW ausnutzten.
Natürlich ist diese Kennlinie immer noch Meilen vom 301 entfernt, dass ist straffer und aktiver zu fahren.
 
Nächste Woche kommt eins bei dem Händler meines Vertrauens rein - freu mich. Preis liegt 50EUR höher als das MK2.
 
Zurück