66 cm RH

Registriert
21. April 2014
Reaktionspunkte
0
Moin Moin,

ich würde mir gerne ein Singlespeed aufbauen / kaufen. Leider finde ich keinen passenden Rahmen mit einer RH von 66cm , habt ihr da eine Idee wo ich da fündig werden kann?

Gruß Markus
 

Anzeige

Re: 66 cm RH
Hi Markus,

wenn ich von so riesigen Rahmen höre wird mir immer schlagartig schlecht.

Darf ich mal fragen, wie groß du bist?

Kein Mensch (Unter 2,15m) braucht so große Rahmen.

MfG, Sebastian (2,06m)

PS.: Auch der Cust Tec Rahmen ist in 66cm nur 610mm lang. Die Länge hat z.B. auch ein Surly Cross Check oder Straggler in 62. Auch viele andere (Rennrad-)Rahme sind in dergrößten Größe so lang, ohne unangenehme 66cm hoch sein zu müssen. bitte tu dir sowas nicht an.
 
All City Nature Boy in der größten Größe ist sehr gross geschnitten......
Da hab ich mit 195 ungewohnt wenig Sattelauszug
 
Hätte ein 62-64er LowPro/Mash Style Rahmen - ggf Interesse? (Sattelrohr müsste 62 c-c sein und OR 595, mit Überhöhung aber ganz knackig)
 
Hallo,

danke für eure Antworten, ich habe mir in der Zwischenzeit ein Cannondale Rahmen in 66 cm zugelegt, der passt recht gut.

Mit einem kleineren Rahmen wäre ich nicht glücklich geworden, da auch Leute mit einer Körpergröße von 200 cm eine Unterschiedliche Beinlängen haben. Bei mir sind es 99cm.

Gruß Markus
 
gerade die jenigen, die bei 2m Länge auch noch lange Beine aben, sollten auf kleinere Rahmen zurückgreifen, weil die oberrohre sonst zu lang werden. aber das ist scheiinbaar wie immer rennen gegen windmühlen. man könnte ja was verpassen, wenn man das gleiche geld für weniger material ausgibt.
Ich hab regelmäßig kunden im laden, die unbedingt den größten rahmen brauchen und ihn dann entgegen jeglciher empfehlung kaufen. meist werden die räder nicht lange gefahren und wieder verkauft, um dann doch die kleinere größe zu kaufen. nicht ohne grund produziert z.B. liteville keine rahmenHÖHEN mehr, sondern rahmenlLÄNGEN.
scheiß drauf, wie hoch ein rahmen ist. lässt sich alles über die sattelstütze ausgleichen. die dinger sind nicht ohne grund ca 400mm lang.
 
gerade die jenigen, die bei 2m Länge auch noch lange Beine aben, sollten auf kleinere Rahmen zurückgreifen, weil die oberrohre sonst zu lang werden.

Ja gut, da muss man als Langbeiner oder Sitzriese eben eine passende Geometrie wählen. Kann sein, dass der Wunschrahmen dann eben nicht geeignet ist. Ich selbst als Langbeiner habe an einem hohen Rahmen anstatt eines 120er Vorbaus einen 100er genommen. Entgegen allen Unkenrufen gibts beim Lenkverhalten kein Problem. Und es gibt ja mittlerweile Kompaktlenker. Wir haben ja nicht mehr 1990, wo Rennräder eher einer Streckbank glichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, wir grossen haben schon unsere problemchen. bei rr kann man ab und angut auf rahmen mit komfortgeometrie zurückgreifen, die haben dann eine hohe front und die grossen grössen sind angenehm sportlich. ich habe auch immer das problem, dass serienrahmen einfach zu flach sind. meist fehlen um die 4cm stack
 
Hallo,

danke für eure Antworten, ich habe mir in der Zwischenzeit ein Cannondale Rahmen in 66 cm zugelegt, der passt recht gut.

Mit einem kleineren Rahmen wäre ich nicht glücklich geworden, da auch Leute mit einer Körpergröße von 200 cm eine Unterschiedliche Beinlängen haben. Bei mir sind es 99cm.

Gruß Markus

Glückwunsch Markus,
Hätte sonst auch noch einen 66'iger Cannondale im Angebot.
RR Alu poliert.
Grüße
Thomas
 
Zurück