66 in dh raceeinsatz

Registriert
26. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Darmstadt
hi,

mich interessiert es, ob es viele leute gibt, die diese gabel im dh raceeinsatz verwenden. ich interessiere mich für diese gabel, da sie um 300€ billiger als eine 888 ist. mein einsatzbereich für das fahrrad (bighit) ist downhill/race und gelegentlich mal ne runde street dirt, bis mein 2. fahrrad komplett aufgebaut ist. viele sagen, dass die gabel durch die einzelne krone nicht so steif ist, aber merkt man das wirklich so krass?

danke, Oliver
 
ich kenn 2 leute die dh race fahren und die gabel haben.

mich und den stylebasti.

seitdem ich die gabel habe, frage ich mich wieso man zum dh fahren überhaupt doppelbrücken braucht. du merkst keinen unterschied in der steifigkeit bei fetten steinen auf der strecke oder spurrillen. die is sogar steifer als meine alte boxxer.
 
Du kannst beim Big Hit ja auch den Lenkwinkel zweifach verstellen (66° und 68°). Das dürfte also kein Problem sein. Ansonst guck mal bei Pinkbike, da gibts reichlich Bilder mit BHs und 66rs.
 
ich fahr auch dh rennen mit der und ich bin sehr sehr zufrieden damit. von der einbaulänge kriegst du keine probleme, da die gabel nur ca 1cm kürzer ist als die 888 200mm, und die ist bekanntlich nicht gerade kurz.
 
darkrider23 schrieb:
Aber redet er nicht von dem 2006er Modell, welches angeblich wesentlich kürzer baut?! oder ist der Unterschied gar nicht so gravierend?

richtig ;)

aber das mit der lenkwinkeleinstellung ist cool. also lieber günstig nen restbestand kaufen oder gleich ne weiße rc2x (bzw. wo gibbet diese gabel?)?

Olli
 
darkrider23 schrieb:
Aber redet er nicht von dem 2006er Modell, welches angeblich wesentlich kürzer baut?! oder ist der Unterschied gar nicht so gravierend?
so wie's scheint, wird sie in real ca. 30mm kürzer sein. also 565mm statt 595mm bei 170mm fw.
das passt immer noch bestens ins bighit. die boxxer baut auch niedriger als die 888, das biggy fährt sich angenehmer damit, finde ich. nicht so aufgebockt.
mit der winkelverstellung des biggis werden wohl beide 66, von 05 und 06, reinpassen. ich persönlich würd die 06er nehmen, weil ich hoch bauende gabeln nicht mag. die 05er dürfte dafür günstiger zu kriegen sein. und je nach vorliebe magst du ja vielleicht eine höher bauende front und etwas flacheren lenkwinkel lieber.

gruss pat :D
 
Hallo,
laut einem Marzocchi Techniker auf der Eurobike baut die 06'er Gabel definitiv 30 mm geringer auf.
Insgesamt gibt es 2006 vier 66 Modelle. Einmal eben diese RC2X, dann noch die normale vom letzten Jahr, eine mit ETA und einmal die 66 SL. Die SL ist die Leichteste.Die RC2X ist mit festen 170mm angegeben, ab trotzdem durch das RC2X irgendwie travelbar. Die normale (RC) hat ebenfalls 170 mm. Die SL und die ETA haben 150-170mm. Das Gewicht der Gabel wird ebenfalls geringer ausfallen, laut Schätzung des Technikers so zwischen 2,5 und 2,6 kg. Die haben wohl noch keine gewogen. Das geringere Gewicht liegt u.A. an dem neuen Aluschaft.

Ich beschäftige mich momentan auch mit dem Gedanken eine 66 in mein DH Rad zu bauen, da das momentan eh einen sehr flachen Lenkwinkel von ca. 65° hat. Durch die geringere neue Aufbauhöhe könnte ich das ganze dann halt etwas steiler hinbekommen, oder was meint Ihr?
 
Jimmy schrieb:
Durch die geringere neue Aufbauhöhe könnte ich das ganze dann halt etwas steiler hinbekommen, oder was meint Ihr?
so nach der gebräuchlichen faustregel kannst pro 2cm differenz bei der einbauhöhe mit 1° verändertem lenkwinkel rechnen. also 3cm weniger = ca. 1,5° steiler.

gruss pat :D
 
Danke danke.
Nur ist da momentan eine Boxxer von 2004 drin. Weiß evtl. jemand den Einbauhöhenunterscheid von der Boxxer zur 66 von 04 oder 05? Das wäre sehr nett.
Danke
mfG
Jimmy
 
korrigiert mich, wenns einer genauer weiss, bei der boxxer bin ich mir nicht 100pro sicher mit den angaben.
sicher ist, dass die boxxer für ihren federweg recht niedrig baut. mit 178mm ungefähr 540mm, mit 203mm ungefähr 565mm.
das würde bedeuten, die 06er 66 baut gleich hoch wie die lange boxxer, die 05er 66 baut demnach ~30mm höher.

den gewünschten steileren lenkwinkel wirst damit nicht hinbekommen, insb. mit der 05er 66 sogar das gegenteil.

das mit der einbauhöhe der boxxer kann ich bei bedarf noch sicherer klären.

gruss pat :D
 
pat schrieb:
korrigiert mich, wenns einer genauer weiss, bei der boxxer bin ich mir nicht 100pro sicher mit den angaben.
sicher ist, dass die boxxer für ihren federweg recht niedrig baut. mit 178mm ungefähr 540mm, mit 203mm ungefähr 565mm.
das würde bedeuten, die 06er 66 baut gleich hoch wie die lange boxxer, die 05er 66 baut demnach ~30mm höher.

den gewünschten steileren lenkwinkel wirst damit nicht hinbekommen, insb. mit der 05er 66 sogar das gegenteil.

das mit der einbauhöhe der boxxer kann ich bei bedarf noch sicherer klären.

gruss pat :D


meine aussage in ausführlich :daumen:
 
Zurück