66 vs 36

Registriert
11. Juli 2003
Reaktionspunkte
63
Ort
Bratwurst- & Lebkuchenland
hi
also auch wenn es vllt schon threads zu beiden gabeln gibt ich hab ein dickes problem
ich hab einfach keine ahnung welche der beiden gabeln ich mir holen soll
die 66rc2x in 15cm oder die Talas 36 RC2

die mz wäre halt neu usw würde aber ca 50euro mehr kosten als die gebrauchte fox, die allerdings aussieht wie neu.

gewicht is auch eine sache die fox is ja mindestens 500gramm leichter als die 66, ist nur die frage wie weit das die stabilität beeinflusst?

einbauhöhe nehmen sich die zwei fast nix, die fox baut n cm tiefer als die 66.

dieses achsenproblem der 66 geht nich in die entscheidun ein, würde eine von der serie bekommen, bei der das problem nich vorkommt.

also ich hoffe ihr könnt mir etwas helfen, eine entscheidung zu treffen

MfG
 

Anzeige

Re: 66 vs 36
Hi,

in was für ein bike soll die Gabel denn rein?

Also ich würd ganz klar die 66rc2x nehmen (bevorzuge ganz klar Marzocchi) Das ist doch wohl die Übergabel :) Sieht super geil aus, und die Funktion soll ja auch verdammt gut sein. Zudem hat die 66rc2x mehr FW als die FOX. Werd die 66rc2x evtl. auch in mein neues bike bauen.

Nimm die 66rc2x und werd glücklich :daumen:
 
Hi Priest0r.
Sind in jedem Fall beides Top-Gabeln!
In meiner Signatur ist ein Link zum Tech Talk. Da habe ich ein persönliches Review zur Fox 36 veröffentlicht. Ist aber die Van.
Kannst ja mal reingucken, wenn du Lust hast.
Ciao, Kiwi.
 
-Kiwi- schrieb:
Hi Priest0r.
Sind in jedem Fall beides Top-Gabeln!
In meiner Signatur ist ein Link zum Tech Talk. Da habe ich ein persönliches Review zur Fox 36 veröffentlicht. Ist aber die Van.
Kannst ja mal reingucken, wenn du Lust hast.
Ciao, Kiwi.

danke, habe ich schon gesehen und gelesen :)

die Fox, die ich mir kaufen würde wär eine 05er Talas Rc2.

allerdings mag ichs nich so 95% "weich" und dann erst progressiv, sondern von anfang an eher straff. sollte ja mit luft ganz gut machbar sein
nunja mal sehen ich würde mich über mehr berichte freuen
 
Hi,

fahre die 66 Light und bin mit der Funktion, Optik usw. sehr zufrieden... fahre schon immer MZ und werde auch glaub in Zukunft keine andere Gabel an mein Bike lassen.

Was allerdings schlecht an der Gabel ist, ist das Achsproblem. Gibt auch nen Thread hierzu. Bei vielen Gabeln locht die Steckachse beim Radeinbau nicht optimal ins Gegenüberliegende Loch. Bin gespannt was bei dem Problem noch rauskommt.

Weiterer Minuspunkt ist das immer noch recht hohe Gewicht von über 3kg

Da ist die 36 natürlich unschlagbar!
 
Das Brot schrieb:
Hi,

fahre die 66 Light und bin mit der Funktion, Optik usw. sehr zufrieden... fahre schon immer MZ und werde auch glaub in Zukunft keine andere Gabel an mein Bike lassen.

Was allerdings schlecht an der Gabel ist, ist das Achsproblem. Gibt auch nen Thread hierzu. Bei vielen Gabeln locht die Steckachse beim Radeinbau nicht optimal ins Gegenüberliegende Loch. Bin gespannt was bei dem Problem noch rauskommt.

Weiterer Minuspunkt ist das immer noch recht hohe Gewicht von über 3kg

Da ist die 36 natürlich unschlagbar!


das achsproblem wäre bei der serie, die ich kriegen würde laut händler behoben.
die frage is ob die fox denn weniger stabil ist als die marzocchi, irgendwoher / iregndwohin muss das gewicht ja kommen / führen
 
Priest0r schrieb:
die frage is ob die fox denn weniger stabil ist als die marzocchi, irgendwoher / iregndwohin muss das gewicht ja kommen / führen

Stabilität war bei Fox noch nie ein Problem. Ich glaube die haben einfach eine leichtere Alulegierung und edlere Innereien, was auch den Preis "rechtfertigen" würde.

Johnny

P.S. Ich sag's trotzdem: Ich würde die Fox nehmen :)
 
nun, die marzocchi wird auf jedenfall stabiler sein.
fox hat leichte gabeln, die jedoch laut erfahrungsbericht vieler nicht so steif sind.
du musst also schon ne saubere fahrweise haben und hang-ups sollten nicht zu deinen standard-tricks gehören.
ich kann mir keine geilere gabel als die 66 vorstellen, hammer ansrepchverhalten und prgressiv genug für big-action

und wir sind doch keine memmen, da stören die 500gramm doch net
 
rockhopper no.1 schrieb:
nun, die marzocchi wird auf jedenfall stabiler sein.
fox hat leichte gabeln, die jedoch laut erfahrungsbericht vieler nicht so steif sind.
du musst also schon ne saubere fahrweise haben und hang-ups sollten nicht zu deinen standard-tricks gehören.
ich kann mir keine geilere gabel als die 66 vorstellen, hammer ansrepchverhalten und prgressiv genug für big-action

und wir sind doch keine memmen, da stören die 500gramm doch net



an solche kristallkugel aussagen glaube ich nich, sorry
kannst mir trotzdem gerne die lottzahlen vom nächsten mittwoch per pm zukommen lassen, vielen dank.
 
rockhopper no.1 schrieb:
nun, die marzocchi wird auf jedenfall stabiler sein.
fox hat leichte gabeln, die jedoch laut erfahrungsbericht vieler nicht so steif sind.
du musst also schon ne saubere fahrweise haben und hang-ups sollten nicht zu deinen standard-tricks gehören.
ich kann mir keine geilere gabel als die 66 vorstellen, hammer ansrepchverhalten und prgressiv genug für big-action

und wir sind doch keine memmen, da stören die 500gramm doch net
einpacken-> heim gehn
 
Ich fahr die 66rc2x und bin wirklich von hinten bis vorn zufrieden damit(allerdings mit 17cm). Sie spricht vom ersten Moment an super an und die Einstellbarkeit ist auch mehr als ausreichend! Die Fox kenn ich nicht wirklich...bin sie halt noch nicht gefahren. Aber wie gesagt, nicht kleckern sondern klotzen und Marzocchi kaufen! :D
 
rockhopper no.1 schrieb:
@ priest0r

bist schon ne coole sau, da sagt dir jemand der ne 66 selber fährt und auch schon die fox gut getestet hat und du lässt den dicken raushängen


jetzt hör mir mal zu du bengel

du brauchst nicht andre dumm anmachen nur weil du unfähig bist zu denken, in deinem post steht in keinem wort dass du eine der gabeln hast oder je eine gefahren bist sondern nur würde könnte wenn dann usw also erst nachdenken dann schreiben, vielen dank :daumen:
 
sorry leute :rolleyes: htte vergessen zu erwähnen das ich ne 66 besitze.
JochenDc: das is natürlich nur eine objektive meinung du knilch, ich mach natürlich nicht so krasse sachen wie du damit :eek:
 
rockhopper no.1 schrieb:
sorry leute :rolleyes: htte vergessen zu erwähnen das ich ne 66 besitze.
JochenDc: das is natürlich nur eine objektive meinung du knilch, ich mach natürlich nicht so krasse sachen wie du damit :eek:
willst mich verarschen ? hab mit dem teil noch nix krases gemacht...
aber die steifigkeit einer gabel bermerke ich zumindest eher im sprint oder in schnellen kurven nicht unbedingt beim double backflip :rolleyes:
 
Aaalso: Fox 36 Talas R, gefahren in nem Specialized Enduro in Leogang und auf Trailtouren. MZ 66 VF und VF2, gefahren in nem Rocky Switch und nem Speci SX Trail. Zu den Eindrücken: einen Steifigkeitsunterschied in der Lenkpräzision war nicht feststellbar - beide Gabeln sind extrem direkt. Die 36 ist sogar etwas besser bei der Bremssteifigkeit, finde ich zumindest. Die Kennlinie der MZ´s hat mir besser gefallen, etwas weicher im Ansprechverhalten, ausreichend progressiv und nicht so wegsackend im mittleren Federwegsbereich. Die Talas R war schwieriger abzustimmen: entweder etwas zu hart und dann aber auch für große Drops gut, oder etwas zu weich abgestimmt, aber dann supersoft bei Trailspeed. Allerdings kann man mit der RC2 auch noch etwas feiner abstimmen, gerade in der Druckstufe und eine bessere Kompromisseinstellung finden (glaube ich jetzt einfach mal). Die Absenkung der 2005er Talas ist nervig und wurde von mir kaum genutzt, da man ewig dreht und kaum was passiert. Den Gewichtsnachteil der MZ´s merkt man deutlich im Handling: schwerer im Manual, insgesamt trägeres Lenkverhalten. Die 66 Light wiegt mit Achse genau drei Kilo, bei der RC2X kannst nochmal 200 Gramm draufrechnen für die zweite Feder. Macht knapp 700 Gramm Gewichtsnachteil gegenüber Fox :eek: Die Fox verträgt auch die hohen Drops in Leogang und Bischofsmais ohne Funktionseinbußen über eine ganze Saison (ich war viel mit Dimi Lehner von der Freeride unterwegs und der hat das Teil echt leiden lassen). Theoretisch hält die marzocchi aufgrund des Materialeinsatzes noch mehr aus, aber was soll das sein? Ich bin ein großer Fan leichter UND haltbarer Freerideparts - mit nem fast ein Kilo leichteren Bike machts immer mehr Spaß auf dem Trail und die Abstimmung ist über Luft auch leichter, wenn man mal zwischendurch Dirten möchte oder mit Gepäck unterwegs ist.

Bei preislichem Gleichstand also mein Tip: Fox. Oder du schaust dir mal meine derzeitige Favoritengabel an: Marzocchi Z 1 Light: weiß, hochwertige Kartusche, ETA, 150mm Federweg und nur 150 Gramm schwerer als die 36 und preislich deutlich unter der RC2X angesiedelt :daumen: Wird mein nächstes Rad verschönern...
 
Hi Leute,

@Lasse:

Sprichst du bei der 66 von den 05ern oder von der neuen 06er Modellreihe?
Spiele nämlich auch mit dem Gedanken mir ne 66 für meinen 04er Stinker zu holen (Light ETA). Dabei schaue ich auch nach alternativen und die einzige Alternative, wie mir scheint, ist wohl die Fox. Und nein, will keine Manitou - bevor jetzt jemand sagt "Aber - und super und toll".

Jedenfalls schockten mich die von dir angegebenen 3,0 Kg der 66 Light inkl. Achse (wohl auch inkl. Steuerrohr). Weil unter "Light" verstehe ich schon was Anderes :-).

Grüße
 
2006er Modelle. Gewicht stimmt leider und Light heißt nur leichter als die anderen 66er :D Das Konkurrenzmodell zur Fox ist trotzdem noch immer die Z1 für mich - besonders beim Gewicht. Keine Ahnung warum jetzt jeder denkt, nur die 66 interessant, die ist immer noch im DC-Extrembereich beim Gewicht und Einsatzbereich.
 
Zurück