68/113mm ISIS innenlager mit möglichst vielen gewindegängen auf der antriebsseite..

Registriert
9. Februar 2006
Reaktionspunkte
0
moin -

wie oben erwähnt bin ich auf der suche nach einem innenlager mit möglichst vielen gewindegängen auf der antriebsseite.
momentan ist ein fsa platinum drinnen, das hat bloß 10 und wenn dann noch die kettenführung drunter kommt gehen davon vielleicht 7-8 in den rahmen rein ..

vielleicht hat ja jemand einen tip,
vielen dank schonmal,
philipp
 
das truvativ sieht gut aus.
aber wie funktioniert das denn, da es ja auch auf der hülse der nicht-antriebsseite einen bund hat? bei meinem fsa lager dreh ich momentan die hülse der linken seite einige gewindegänge in den rahmen hinein, bis das ganze fest ist.

was mir noch aufgefallen ist:
zB das srx von raceface kann sowohl für 68 als auch für 73mm verwendet werden und wird je nachdem mit nem space angepasst. wenn ich diese kettenführung
boxguide.jpg

montiere, wirkt die ja wie ein spacer und ich müsste für den 68er rahmen ein 73er lager nehmen?

schönen abend noch,
philipp
 
Der Postmann hat mir gerade das Giga Pipe Team DH von bike-mailorder mit 100mm-Breite/148mm-Achse gebracht, und das wird mit Spacer verbaut, der bei E-Type Umwerfer oder KeFü weggelassen wird.
Wenn sich mein altes Hirn nicht täuscht (*koppkratz*), muß man bei der 68/73mm-Version darauf achten, die E-Type-Version zu nehmen.
 
der rahmen ist ein nicolai helius mit 68mm und laut digital massschieber hat er die auch genau, fräsen sollte also nicht nötig sein.
allerdings brauch ich für das truvativ lager wieder spezielle werkzeuge..
der raceface-link is genau das was ich meinte.. ohne alle spacer passt das lager in nen 73er für 68er rahmen wird der spacer verwendet und sofern man was e-type-mäßiges dranbaut kommt das lager ohne spacer in einen 68er rahmen...

philipp
 
Zurück