- Registriert
- 5. Juni 2012
- Reaktionspunkte
- 62
Wurde dem VVS als Verein eigentlich dauerhaft die Aufgabe übertragen, das Siebengebirge zu "verschönern"?
Falls nein, müsste man nur ein attraktives Gegenangebot schaffen und es an zuständiger Stelle zum gegebenen Zeitpunkt abgeben. Die dann getroffene Entscheidung zugunsten bzw. zulasten eines Bewerbers müssten dann einer Überprüfung standhalten.
Es kann doch nicht sein, dass ein einziger Verein so viel Macht auf unbegrenzte gepachtet hat und über die Nutzung eines der größten Naturräume in der Region entscheidet.
Falls nein, müsste man nur ein attraktives Gegenangebot schaffen und es an zuständiger Stelle zum gegebenen Zeitpunkt abgeben. Die dann getroffene Entscheidung zugunsten bzw. zulasten eines Bewerbers müssten dann einer Überprüfung standhalten.
Es kann doch nicht sein, dass ein einziger Verein so viel Macht auf unbegrenzte gepachtet hat und über die Nutzung eines der größten Naturräume in der Region entscheidet.
Habe ich da irgendwas verpasst? Entsenden wir Bautrupps auf die illegalen Trails im 7GB ? Man oh Man !


Gibt ja auch genug Alternativen. Vor 30 Jahren sind wir noch von Köln aus zu den Ofenkaulen geradelt, haben dort drin übernachtet, alle heutzutage verbotenen Trails abgefahren und wieder zurück. "Damals" traf man auf den schmalen Wegen so gut wie keinen Menschen, die "Touristenströme" liefen sich auf den Forstautobahnen die Füsse platt. Wird wohl heute nicht anders sein, oder?