7Gebirgsgeschichtchen

Centurion schrieb:
PS an Frank: Naklar, wenn dann als Bergausscheidungfahren: und wer dann als Erster oben ist, darf direkt anfangen mit dem Essen und die Nachzügler spülen dann eben ab ...

Es werden aber von mir individuelle Handikaps errechnet. :D
Es fließen in Berechung ein:
Alter
BMI
Nasenfaktor
Trainingsstand
Ortskenntnis
Geschlecht
Bike


OK?
 
Centurion schrieb:
Hallo Jörg, alias „Fungrisu“!

Entschuldigung wegen gestern Abend!
Als ich Euch überholt habe, habe Dich erst im letzten Augenblick erkannt, quasi aus dem Augenwinkel heraus; ich war sehr in Eile und Pfiff aus dem letzten Loch und war ziemlich fertig… .

Ihr wart ja am bummeln, und Du trugst kein Seven-Hiller-Trikot, dabei bist Du doch eigentlich einer von der schnellen Truppe… .





Hallo Klaus,
ja gestern waren wir nicht die schnellsten.
Das war die Truppe von der Sportfabrik.
Mountainbike Kurs Sportfabrik und ich darf den Guide spielen.
Ist auch mal ganz nett nicht immer so zu rasen :o
Dafür sind wir gestern ein paar schöne Trails gefahren.
So jetzt zu den leckeren Pfannekuchen die sehen ja wohl :daumen: :daumen: :daumen: aus!!!
Wenn ich wüsste das so was leckeres auf mich wartet würde ich auch Vollgas fahren.

Gruß Jörg
 
Hallöchen :) !

Gestern habe ich, als ich von der Arbeit nach Hause fuhr noch ein paar Runden im Siebengebirge gedreht. Von Königswinter den Eselsweg rauf zum Drachenfels und ein paar mal von der Löwenburg verschiedene Wege runter nach Bad Honnef und wieder hoch.

Als ich dann oben am Lohrberg war, traf ich eine coole, nette und lockere 7 bis 8 Mann starke Gruppe von Bikern, die aus Solingen , Köln und Siegburg stammten. Die fuhren alle ganz nette Rädchen, darum musste ich Sie auch eine Zeit lang begleiten :o , z.B. die Löwenburg rauf und um die Breiberge. Gerade das Bike des Guides, der sich wirklich gut auskannte im Siebengebirge, gefiel mir besonders gut :daumen: : ein knatschgelbes 98`er Centurion No Pogo mit einem neuem Aluhinterbau, nachdem die Thermoshape-Schwinge in der Nähe vom Lager nach 5 Jahren gebrochen war.
„Endlich einer der was von Rädchen versteht :love: … “

Ich hab Ihnen übrigens das IBC und das Unterforum „Köln, Bonn, Aachen und Umgebung“ empfohlen, da es viele noch nicht kannten und die Jungs aber schon so manche Tour an der Ahr und der Eifel gemacht hatten. Vielleicht kann man ja den ein oder anderen hier bald auch als Neumitglied im Forum begrüßen und bei der ein oder anderen Fahrt kennen lernen.

Obwohl ich gestern Morgen erst um 2 Uhr 30 ins Bett gegangen war und ich mich am Anfang hundemüde gefühlt habe fuhr ich bis 21 Uhr 10. Nachher fuhr es sich immer besser und dann fast von alleine.

Kann mir einer dieses Phänomen erklären :confused: !?

Jetzt ist im Siebengebirge um ca 21 Uhr „Licht-Aus-Zeit“. Danach brauch man schon Licht am Rädchen – der Sommer geht jetzt ganz langsam zu Ende. Ein paar schöne Tage Sonnentage könnte er uns ja noch bescheren :rolleyes: .

PS an das Grüppchen von Gestern: Seid Ihr gestern gut den Bittweg runtergekommen, war ja schon etwas dunkel :cool: und der Weg ist ja nicht ganz ohne (jedenfalls wenn man Speed drauf hat)?

Gruß Klaus Centurion
 
Centurion schrieb:
...ein knatschgelbes 98`er Centurion No Pogo mit einem neuem Aluhinterbau...

Nanü? :D
... ist meins doch kein Unikat??
smiley-channel.de_idee003.gif

 
Andreas-MTB schrieb:
Nanü? :D
... ist meins doch kein Unikat??
smiley-channel.de_idee003.gif


Hallo Andreas!

Klar ist Deins ein Unikat - Deine neue Schwinge ist doch ganz edel poliert ;) !

Aber ich denke, als Ersatz für die gebrochene Schwinge gibt es bei Centurion als Austausch ein Alu-Teil. Das von dem oben erwähnten Rädchen sah übrigens technisch und optisch sehr interessant aus. Hat Deine Schwinge auch eine von links unten nach rechts oben verlaufende Querverstrebung in der Nähe des Lagers?

Das Austauschteil von Centurion macht jedenfalls einen viel solideren Eindruck als die eigentlich Thermoschape-Schwinge. Sieht mehr nach Hardrock aus und Scheibenbremse kann man damit auch fahren.

Hab leider kein Foto von dem Rad gemacht... :(

Gruß Klaus
 
Centurion schrieb:
Hat Deine Schwinge auch eine von links unten nach rechts oben verlaufende Querverstrebung in der Nähe des Lagers?

Moin Klaus,
hm... nee, wird vermutlich speziell für das Thermoshape-"Bike" konstruiert sein. Hat wohl geometrisch kleine Änderungen zur Urversion. Soviel ich weiß kam die Thermoshape Variante mit der '2000er Modellreihe :).
 
Andreas-MTB schrieb:

wird vermutlich speziell für das Thermoshape-"Bike" konstruiert sein. Hat wohl geometrisch kleine Änderungen zur Urversion. Soviel ich weiß kam die Thermoshape Variante mit der '2000er Modellreihe :).

Ja sehe ich genauso! Sieht sehr nach der Schwinge der F-Ride Modelle 3000 u. 4000 aus. Vielleicht ein bißchen abgeändert; auf jedenfall sehr stabil und optisch interessant.

Das Ding wird dann auch bestimmt nicht mehr so flexen wie die Thermoschape-Schwinge es tut (das nimmt im Alter bei der ja noch mehr zu :o ...)

Jedenfalls sind die No Pogos mit Ihrem pulverbeschichteten Rahmen dankbare Rädchen die lange halten und bei denen sich ein zweites oder drittes Aufrüsten noch lohnt :) .

Gruß ;) Klaus
 
...und es rollt, und rollt, und rollt... ;)
Falls Du Dich
bei Centurion mit dem Techniker direkt in Verbindung setzen möchtest, sag bescheit. Ich müßte die Kontakte noch haben.
 
ich war gestern auch nach langer Zeit wieder einmal im 7GB, allerdings nur kurz, wollte erst eine "große Runde drehen", aber dann mußte ich länger arbeiten als gewollt und war erst um 17:30 Uhr auf der Maggi.

Von dort ging es über Lohrberg, Löwenburg (den Trail hinter dem Restaurant), Breiberge, Wolkenburg, Drachenfels, Milchhäuschen zurück zur Maggi.

Danach dachte ich ich müßte ko****, das war der Hammer, ich habe es echt unterschätzt! Aber jetzt weiß ich das im bis 11.09. (p-weg marathon) noch ordentlich trainieren muß! :rolleyes:
 
Postmann schrieb:
ich war gestern auch nach langer Zeit wieder einmal im 7GB, allerdings nur kurz, wollte erst eine "große Runde drehen", aber dann mußte ich länger arbeiten als gewollt und war erst um 17:30 Uhr auf der Maggi.

Von dort ging es über Lohrberg, Löwenburg (den Trail hinter dem Restaurant), Breiberge, Wolkenburg, Drachenfels, Milchhäuschen zurück zur Maggi.

Danach dachte ich ich müßte ko****, das war der Hammer, ich habe es echt unterschätzt! Aber jetzt weiß ich das im bis 11.09. (p-weg marathon) noch ordentlich trainieren muß! :rolleyes:
Hmm :confused:
und ich musste zu Hauses sitzen!!! ;) Die halbe Stunde hätte ich auch noch warten können! Schade das du das nicht vorher wissen konntest, das der Termin dich bloß eine halbe Stunde aufhält!
Ich bin so halt mit der Rennsemmel bis Bad Godesberg und zurück geradelt!

Gruß
Klaus
 
ja, sorry, aber ich hatte das Rad halt hinten drin (im Auto) und auf dem nach Hause Weg, bin ich an der Maggi vorbei gekommen und es war erst 17:30 da dachte ich, ok anhalten und los!

Meinte Frau fand es nicht so toll, da ich erst um 20:30 zu Haus war. :love:

Aber naja, dafür war ich ausgeglichen und konnte mir den Frust der Arbeit abstrammpeln! :lol:
 
Na, da hat sich ja schon Einer zu unserer morgigen Tour eingefunden.
Kollege hama ist schon einen Tag früher angereist, um sich ein wenig warm zu fahren :D
 
naja ein bsaichen ausdauer training 120 km nu einmal hin einmal zurück war ganz cool das wetter ist ja der hamer :daumen:

nuzr leider muss ich mirgen wieder arbeiten da schaff ich das nicht :heul:
 
hama687 schrieb:
nuzr leider muss ich mirgen wieder arbeiten da schaff ich das nicht :heul:

Schade Alex....hab schon von lars gehört, das du ein wenig sauer warst.

War ne schöne Runde heute mit einigen neuen Gesichtern. Ich bekomme die Namen leider nicht alle zusammen. Es waren immerhin 8 Biker, die sich mit mir durch das 7Gebirge gequält haben.
Leider gibt es keine Photos, da ich keine Kamera dabei hatte, was mich ein wenig geärgert hat, da bei dem herrlichen Wetter doch einige schöne Motive drin gewesen wären.

Zwei Kollegen haben am abschliessenden Eisessen in Köwi nicht mehr teilgenommen......weiß jetzt garnicht, wo wir sie verloren haben....zumindest haben sie nicht tschüss gesagt :(
 
Ja schön wars.
Da mein HACi noch defekt ist, gibt’s hier keine Daten. :D

Und alle sind heil geblieben, teilweise. :lol: :lol:
 
Ja war ganz nett. Bis auf die heterogene Zusammensetzung der Gruppe…….
Ewige Stopps und die verschiedensten Tempi nerven zumindest mich. Auch wenn ich ja meist den Besenwagen spielte :)
Schön war aber auch für mich, der ich in Königswinter wohne, noch das ein oder andere neue Stück Weg zu sehen.
Hätte mich am am Ende gerne noch verabschiedet, nur waren auf der Rheinpromenade plötzlich alle weg. Na ja hab dann noch ne kurze Verlängerung auf eigene Faust gemacht.
Bis hierhin sollten es so ca. 22km und 700hm gewesen sein.
Evtl. sieht man sich ja mal wieder zwischen den Hügeln.

Kai
 
Spooky schrieb:
Hallo,
so damit der Thread hier nicht vollends einschläft hier mal wieder ein Termin im 2,5m breiten 7GB :lol:

http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=1468


BTW:

Besteht Interesse an der Gründung eines lokalen (!!!) WP-Pokal Teams, also dann auch der ein oder andere gemeinsame Ausritt im Winter ? Oder gibbet hier nur Schönwetterbiker :cool:


Viele Grüße
Marco

Hallo Marco,

klingt interessant und ich habe diese Woche auch Urlaub. Mal sehen ob ich mich von der Family mal lösen kann da ich Samstag und Sonntag schon volles Programm habe. Also eintragen werde ich mich dann wenn ich sicher weiß das ich mitkommen kann.
Hoffentlich dann Meinerseits diesmal ohne Blackout (falls Du Dich noch daran erinnerst auf unserer Vatertagstour oben auf dem Drachenfels) :lol:

Was genau verbirgt sich hinter WP-Pokal? :confused:

Gruß
Sibby
 
Spooky schrieb:
Hallo,
so damit der Thread hier nicht vollends einschläft hier mal wieder ein Termin im 2,5m breiten 7GB :lol:

Viele Grüße
Marco

Hallo,

ich werd wahrscheinlich kommen, aber weiß noch nicht, wie ich hier aus dem Büro komme, kann sein, dass es etwas später wird. Vielleicht sehe ich Euch dann im 7GB.
 
Zurück