Mit Franken im Portemonnaie relativieren sich $ und € ganz schnell...
Was soll denn das nun heissen? *kopfkratz* Jetzt geht die Diskussion in eine komische Richtung. Hier in der CH hat man auch ganz andere Lebensunterhaltskosten als in $ oder € ! Da relativiert sich der Franken im Portemonnaie (sofern man ihn denn im Portemonnaie hat) auch wieder ganz schnell!
Mein ich ja, vor allem weil die halt aus CH kommen. Und die gibts dann dort ja auch gebraucht. Leider kommen keine konkreten Antworten, so ist schwer zu helfen...
Was mich auch wundert: anfangs hieß es explizit "mit Federung". Ja, was denn nun?!
Hä?! MIT Federung. Na, wo hab ich denn was anderes geschrieben?
Also, ich geb doch konkrete Antworten! Weiss gerade nicht wo ich auf dem
Schlauch stehe...
Da wir den Franken also lieber im Portemonnaie haben, als useren Kindern ein überteuertes Bike zu kaufen (Cycletech) welches in 2-3 Jahren eh wieder nicht mehr passt und nur noch für einen Drittel verkauft werden kann, kommen von den High End Bikes eben diesmal nur Occasionen, sprich "gebraucht" in Frage. Und nein, Cycletech gibt es kaum gebraucht. Wahrscheinlich denkt Herr und Frau Schweizer ähnlich wie ich - siehe unten - und es suchen alle gebraucht oder eben legen keinen Wert darauf so ein hochwertiges Bike für 2, 3 Jahre anzuschaffen.
Ich wollte von euch eigentlich nur wissen, was denn eine gute Alternative zum Islabike wäre. Naürlich auch preislich in dem Rahmen. Vielleicht habe ich mich nicht klar ausgedrückt...
Die optimale Kurbellänge kann man ermitteln, z.B.
hier. Wenn die Abweichung sehr groß ausfällt, würde
ich eine kleinere besorgen. Ergonomie bedeutet hier auch ein gutes Kräfteverhältnis zum Treten.
Danke, schau ich mir mal an!
Ist trivial: Bei einer zu langen Kurbel wird das Bein über 90Grad eingefaltet und/oder überstreckt.
Na schön! Danke auf dafür!
Also ich weiss ja nicht : Wenn man absolut der Bastler ist und es einem auch Spass macht, man zeitlich keine Einschränkungen hat, kann man wohl das beste aus einem Kinderbike rausholen. Ich bin auch nicht dafür, dass meine Kids, die gerade mal knapp 25 kg wiegen ein 16 Kg Bike den Berg raufschleppen, nein, muss nicht sein! Aber mal ehrlich: Ging es uns damals besser? Und ja wir wurden auch gross und STARK damit, (vielleicht gerade deshalb!) und haben Velotouren unternommen. Tja! Heute geht einfach alles ein wenig zu sehr in den Kuschelmodus der Kleinen! Man kann auch alles übertreiben! So! Ende OT!
Ich dachte, nein, ich hoffte es gäbe ein Bike, wie das Isla, das ich damals auch dank MTB News überhaupt gefunden habe! Es war preislich ok und bietet wirklich ganz ne Menge (Ergonomisches)! War ne coole Sache! Wäre ich nie drauf gekommen auf dem CH - Markt! Wenn es dies nun für ein 24-er mit Federgabel nicht gibt, never mind. Meine Kinder werden auch ein etwas schwereres Bike überleben!
Ich danke für Eure Gedanken und werde das daraus gelernte in die Entscheidung einfliessen lassen!