8 Wochen Urlaub ab Neujahr: Nur wohin?

Monsterwade

Freerider
Registriert
13. Dezember 2005
Reaktionspunkte
56
Ort
Schweiz
Hi Folks,

mein Chef schickt mich Anfang 2011 für 8 Wochen in den Urlaub.

Nur wohin?

Es sollten schon "Aktivferien" sein: Biken, Bergsteigen, Canyoning, Tauchen, Wandern.

Was würdet Ihr unternehmen?

Gruss
Monster:confused:
 
Sucht Dein Chef noch Personal mit derselben Urlaubsregelung wie bei Dir?;)
Wenn Tauchen zu dieser Jahreszeit nicht dabei wäre, würde ich spontan "Hvar" sagen.
 
@clemson: Danke für den Tipp. Wie reisst man den in NZ am besten? Mietwagen, WoMo, ÖV, Zelt oder Hostel?

@supertrail: Ja, kann Dir nur zustimmen. War ich schon mal für 9 Wochen.
Umrundung der Torres del Paine war der Hammer.
 
Wenn du nach NZ fährst, so würde ich den Tauchurlaub in die Südsee verlegen: Warm, Haie als Schwarmfisch, Mantas, etc. Und von dort aus auch nur ein "Katzensprung." Leider sind die besten Inseln zum Tauchen wohl für´s Auge über Wasser eher öde. Würde eine Kombi aus Rarotonga und Fakarava empfehlen.
Ich weiß, ich steh allein auf weiter Flur: Aber mir hat NZ nicht besonders gefallen.
 
@clemson: Danke für den Tipp. Wie reisst man den in NZ am besten? Mietwagen, WoMo, ÖV, Zelt oder Hostel?

womo mieten ist sauteuer, da kannst gleich ins hotel gehen.
war vor 6 jahren mal mit dem rad dort unterwegs. war relativ muehsam, weil's
staendig auf und ab geht. zelten war bei den backpackerhostels recht billig.
so 5nz$(=2.5euro) rum fuer den rasen vorm haus mit benutzung der kueche und
dusche/wc im haus. mehrbettzimmer hat immer so +-20nz$ gekostet. mit
der backpackercard wird's billiger.
die geilste buslinie in nz: atomic shuttle. vor allem wenn du ein rad dabei hast.
die koennen dir definitv zusagen, dass sie dich mit rad mitnehmen, alle
anderen nehmen dich nur mit, wenn sie platz haben. das wissen die aber meist
erst wenn du vorm bus stehst.
 
Die Leute die ich kenn die dort waren, haben sich alle einen alten Kombi gekauft und da drin gepennt. Es gibt wohl recht viel Ungeziefer dort, ungefährlich zwar,aber lästig.
Auto lässt sich auch leicht wieder verkaufen, da gibt es auch wenn ich mich recht erinnere extra Firmen für, die einem das organisieren.
Sollte im Lonely Planet drinstehen.

Aber mich hats mich auch nie gereizt, dahin zu fliegen.

Wie wärs mit Häuslebauen, das sindja auch Aktivferien :lol: ?
 
Hast dir mal Hawaii überlegt? Okay, da läge der Focus zwar nicht auf Biken, dafür fängt jetzt dann bald die Walsaison an, das wär doch zum Tauchen der Hit! Und in 8 Wochen sollte man schon paar Inseln abklappern können.
 
Australien, Neuseeland hätte ich auch empfohlen, soll aber wohl günstiger sein
Günstiger wäre Kanaren und Kapverden auch durch die kürzere Anreise
Inselhopping pro Woche zb 1 kanareninsel, Wechsel der Inseln per Schiff.
Biken, wandern, Bergsteigen und klettern gut.
Wie s mit canyoning und tauchen ausschaut weiß ich allerdings nicht.
Costa Blanca könnte um die Jahreszeit auch gehen
Thailand käme ev auch in frage
 
servas,

wie wäre es mit thailand???? da kannst du alles machen. mtb und rr im norden. tauchen im süden. kenn deinen tauch status nicht, aber wenn du vor hast einen dive master zu machen, kannst du das als prktikum machen. also mit arbeiten und was lernen und dabei geld sparen. thailand ist auch recht günstig in sachen unterkunft, essen und transport. und wenn man sich nicht grad an den tourie hotspots aufhält eine wunderschöne, relaxte sache! zu der zeit wo du urlaub hast ist zwar grad peak season aber alleine findet sich immer was, und das wetter ist angenehm.

wenn du fragen hast kannst dich gerne melden, ich bin hier in asien beruflich unterwegs und alle paar wochen in thailand. kenne mich dort recht gut aus und kann dir viele tips und adressen bzw ansprechpartner geben.

gruß pascal
 
... tauchen ausschaut weiß ich allerdings nicht.

Tauchen z.B. auf La Palma ist saukalt. Ausserdem sitzt man ewig danach irgendwo am Ufer rum, weil man zurück zur Basis ja immer wieder hoch muss und man dann mit dem N2 Probleme bekommt. Ist zur Abwechslung mal ganz nett, da sollte aber nicht der Fokus liegen. Wenn es Wind hat (und den hat´s fast immer), ist auch die Auswahl der Tauchspots recht eingeschränkt.
 
wenn du fragen hast kannst dich gerne melden, ich bin hier in asien beruflich unterwegs und alle paar wochen in thailand. kenne mich dort recht gut aus und kann dir viele tips und adressen bzw ansprechpartner geben.

gruß pascal

Hallo Pascal,

danke für dein Hilfangebot. In Asien war ich schon reichlich: Beruflich sowie privat. Habe meinen Open Water Advanced dort gemacht. Schau mal auf meiner Website vorbei, da steht vielleicht der ein oder andere Tipp für Dich.

Tauchen z.B. auf La Palma ist saukalt.

Hallo Pfadfinderin,

tauchen geht prinzipiell. Gleich neben der www.Bike-Station.de in Los Lanos gibt es ein sehr nettes holländisches Pärchen, die dort eine Tauchbasis betreiben. Dicke Neos sind natürlich Pflicht. Ist aber auch nicht kälter als der Bodensee. Trotzdem wäre Hawaii wohl der interessantere Spot :-)

Gruss
Monster
 
Servus!
Reist du alleine? Wenn du in Neuseeland unterwegs bist, erreichst diesen Preis von 7000,- nur wenn du alleine reist und sehr individuell. Zumindest war das so bei mir und zu zweit halbieren sich die Kosten für Unterkunft, PKW, etc.

Ich würde das nächste Mal gezielter planen und nicht mehr für die ganze Zeit einen PKW mieten. Ich bin die erste Woche in Christchurch geblieben und habe sofort einen Leihwagen genommen. War total für die Katze, bin in dieser Woche nur 2 mal mit dem PKW gefahren und das hätte nicht sein müssen. Man kann das Ding schon so planen, dass man nicht immer einen Leihwagen benötigt und große Sprünge z.B. von Aukland nach Christchurch mit dem Flieger macht. So ne generelle Rundreise habe ich selber nur ansatzweise gemacht, würde ich generell nicht mehr machen und auch niemanden empfehlen. Sitzt man zu viel Zeit im Auto. Ein paar Hotspots raus suchen, dort hin mit Flieger und dort gezielt für ein paar Tage einen PKW mieten. Von meinen 30 Tagen habe ich das Auto sicher nur ca. 7 Tage wirklich benötigt und gewisse Dinge kann man auch mit dem Bus erledigen. Außerdem ist jetzt meiner Meinung nach Neuseeland für Mountainbiketouren eh nicht so der Hammer. Die haben meist keine Wege auf die Berge da keine Almen da sind und auf Wege wo man Forstwirtschaft betreibt kann man eh nicht fahren. Ich habe mich einmal verfahren und wenn dort Wald geschlagen wird, dann recht brutal.

Wenn du Dinge gehst wie Grand Travers (6 Tage) Tasman Track (5 Tage) brauchst in dieser Zeit keinen PKW. An die Ausgangspunkte kommt man gut mit dem Bus und zurück. Wenn man da recht genau weiß, was man macht wird es um einiges billiger. ... und wenn du dich gegen das MTB entscheidest hast eigentlich keine logistischen Probleme. Ich würde dort nicht mehr mit dem MTB fahren. Der Aufwand und die Kosten waren für gebotenen MTB Strecken zu hoch. Wenn Neuseeland, dann viel wandern und event. Bergsteigen und die Mainstreamdinger wie Milfordsound kann man spritzen weils viele schöne Ecken gibt und es gar nicht schadet wenn man sich den Touriauflauf dort erspart.

Also wenn ich 8 Wochen hätte, würde Neuseeland ganz oben stehen. Ansonst Südamerika.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

leider kann ich dir kein Reisetipp geben.

ABER:

Da ich in 3 Wochen nach Neuseeland fahre, und dort für 4 Wochen bleibe. Kann ich dir einen kurzen Erfahrungsbericht schreiben. So aller: Ob sich die Investition lohnt, und wie es mit Biken aussieht, und ob sich mein Wohnmobilmietung gelohnt hat.

Also melde ich mich noch mal ca. am 20 Dez. :daumen:
 
Wäre jedenfalls super spannend was Du aus Neuseeland zu erzählen hast.

Mittlerweile liegen 8 Reiseführer um mich rum aber ich weiss immer noch nicht wohin :-(
Naja, hab ja noch ein paar Wochen zum Entscheiden.

Viel Spass in Neuseeland

Monster
 
Zurück