888 erste fahrberichte

thanx für die blumen. die schüssel fährt sich auch geil.
Das glaube ich...*träum*

An die recht grosse Höhe der T8 habe ich mich jetzt auch gewöhnt und meine anfänglichen Befürchtungen sind mittlerweile kompensiert worden!

Aber es stimmt schon, diese etwas flachere untere Brücke wäre wirklich eine gute Alternative gewesen!
Naja, mittlerweile habe ich ein ganz gutes Setup gefunden, dass die Gabel etwas runter bringt -> dadurch klebt sie zusätzlich am Boden wie "Vorkriegskaugummi" und nutzt den Federgweg wirklich gut aus ca. 19cm.

Cheers.

p.s. Dieser MZ-Vorbau ist wirklich klasse! Er sitzt direkt auf der oberen Brücke auf und somit kommt man nochmal 1-2cm weiter runter -> zumind. was den Lenker angeht :)
Ich empfand den Unterschied als sehr positiv.
 

Anhänge

  • t8_vorbau.jpg
    t8_vorbau.jpg
    22,1 KB · Aufrufe: 169
die dorado hat ja auch nen integrierten vorbau, aber da sie nicht so hoch baut kommt man im endeffekt viel tiefer.
Naja ich glaub ich muss einfach mal testfahren!
 
ja, der integrierte für die t8 ist mittlerweile auch da. und er wird sicherlich die lenkerhöhe etwas reduzieren. aber
1. tu ich mich schwer, den diabolus abzuschrauben. mein lieblingsgoodie :heul: :lol:
2. kostet das hässliche mz-gussding noch fast gleich viel wie der raceface! :mad:

naja, mal provisorisch montieren und schauen, wieviels ausmacht. muss dann schon was bringen.
und vor allem fahren. wenns so auch geht und ich mich schnell an die höhe gewöhne...

gruss pat :D
 
pat schrieb:
ja. :mad: hab aber gestern nachgeschaut. kommt nur ganz unwesentlich tiefer als mit dem 50mm diabolus ohne spacer drunter. darum lass ich das, wie es ist.

gruss pat :)
Bei mir waren es ca. 1.5cm – hatte aber keinen Diabolus als Gegenmass, sondern einen Truvativ (k.A. welches Model -> älter!)

Der Preis ist zwar heftig und irgendwie denkt man sich doch, wieso das kleine Stück nicht einfach mit der Gabel zusammen ausgeliefert wird :rolleyes:
Andererseits kostet er immerhin ca. 15,-€ weniger als ein Diabolus und co. :)

Von euch weiss keiner etwas über eine weiter nach unten reichende obere Bürcke...?
Leider habe ich von Cosmic bezügl. dieser Frage noch keine Antwort bekommen (

Cheers.
 
das finde ich ja schon recht derbe dass man den integrierten vorbau noch kaufen muss und vorallem dass dieses recht einfache teil so schweineteuer ist!


Also bei mir steht die 888 auch in Diskussion für nächste Saison.
Ich habe bisher von der Funktion nur SEHR gutes gehört. Aber diese Einbauhöhe schreckt mich schon sehr zurück!

@hitbig :

weiter vorn im thread hat jemand gesagt dass cosmic nichts von einer solchen brücke weiß!
 
Hairider schrieb:
das finde ich ja schon recht derbe dass man den integrierten vorbau noch kaufen muss und vorallem dass dieses recht einfache teil so schweineteuer ist!


Also bei mir steht die 888 auch in Diskussion für nächste Saison.
Ich habe bisher von der Funktion nur SEHR gutes gehört. Aber diese Einbauhöhe schreckt mich schon sehr zurück!

@hitbig :

weiter vorn im thread hat jemand gesagt dass cosmic nichts von einer solchen brücke weiß!



@ high rider: welche nachteile genau schrecken dich zurück, wo siehst du die schwierigkeiten? was daran könnte dich langsamer machen? alles auf die bauhöhe bezogen.

zum vorbau: ich hab den kurzen VRO und will diesen nach unten geklappt fahren, dann ist der lenker ca so hoch wie mit dem originalvorbau. sieht komisch aus, aber... komischer kerl, komisches bike: passt.
steif und leicht ist die kombi dennoch!
 
hehehe, erstmal bin ich der hairider und nicht der high rider ;D

Will zwar meinen namen ändern aber mir is noch nix gescheites eingefallen!

zur Gabel:
Ich hab keine Lust auf dem Rad zu sitzen wie auf ner Chopper.
Ich fahre das Rad gerne relativ flach, also tief. Bei so ner Riesen Gabel hab ich Angst dass ich Überschlagsgefühle bekomme!

Aber ich muss demnächst glaub einfach mal nach wildbad kommen und die bei dir oder beim Basti testen!
 
Jo klar, wollt eh mal wieder anständig fahren gehen ;)
Die 888 mit 170mm ist von der Bauhöhe her ganz ok.
 
Hairider schrieb:
hehehe, erstmal bin ich der hairider und nicht der high rider ;D

Will zwar meinen namen ändern aber mir is noch nix gescheites eingefallen!

zur Gabel:
Ich hab keine Lust auf dem Rad zu sitzen wie auf ner Chopper.
Ich fahre das Rad gerne relativ flach, also tief. Bei so ner Riesen Gabel hab ich Angst dass ich Überschlagsgefühle bekomme!

Aber ich muss demnächst glaub einfach mal nach wildbad kommen und die bei dir oder beim Basti testen!


überschlagsgefühle?, sag mal: normalsterbliche bekommen die, wenn die gabel zu steil oder niedrieg ist. aber ihr Schnellen bei zu hohen gabeln??? :confused:
 
@Hairider
Die untere Bürcke kommt definitiv (laut CS) nicht! :(

Aber ich hoffe trotzdem, dass es evtl. eine obere (längere) Brücke geben wird.
Mal sehen...vielleich stellt sie ja ein anderer Hersteller bereit -> nur sind diese "Exoten" dann im Preis einfach exorbitant...:(

überschlagsgefühle?, sag mal: normalsterbliche bekommen die, wenn die gabel zu steil oder niedrieg ist. aber ihr Schnellen bei zu hohen gabeln???
:lol:
Ich empfinde ähnlich, was aber nicht heissen soll, dass ich auf Chopper-Feeling stehe -> ein gesundes Mittelmass wäre wohl mein optimum :D

Die T8 ist imho sowohl mit 200, als auch mit 170 Federweg einer SuperT hoch überlegen!
Nicht nur was die Einstellbarkeit angeht.
(Bitte nicht falsch verstehen, die SuperT ist eine wirklich gute Forke!)

Whatever,
Cheers.
 
moin leute

also ich bin seit nem monat stolzer besitzer einer 888R *träne aus den augen wisch*
also ich muß sagen das ding is einfach nur der hammer.
bin vorher ne Jr. T gefahren und mich hat dieses unterdämpfte fahrverhalten einfach nur angek****.
hatte mir dann nen neuen rahmen gekauft (Marin Team DH) na und da passte die jr einfach ma ni mehr rein
also die ersten 4 wochen war s einfach nur porno.
übelst steif, kaum flexen, und hammergeil zum einstellen (von der optik ma ganz zu schweigen)
das dumme --- nach 4 wochen ungefähr hatte ich im linken rohr im obersten teil so n scheiß metallisches knacken oder knarzen. klang aber echt wie schlag von metall auf metall.
tja und nu is seit 4tagen meine druckstufe im arsch.
ich kann die ins minus drehen sowie ins plus und das ding hat den selben widerstand. bin damit gleich zu mountainbikes.net gerannt und die meinten halt GARANTIE. jetzt wollte ich mich mal hier umhören ob jemand von euch schon mal so n problem hat. also ich werd wohl die gabel erst im märz einschicken da es dann so n neues drop-kit geben wird.
also wäre cool wenn ihr ma was postet ob sowas bei euch auch der fall war.
greetz snakebiteDD
 
snakebiteDD schrieb:
moin leute

also ich bin seit nem monat stolzer besitzer einer 888R *träne aus den augen wisch*
also ich muß sagen das ding is einfach nur der hammer.
bin vorher ne Jr. T gefahren und mich hat dieses unterdämpfte fahrverhalten einfach nur angek****.
hatte mir dann nen neuen rahmen gekauft (Marin Team DH) na und da passte die jr einfach ma ni mehr rein
also die ersten 4 wochen war s einfach nur porno.
übelst steif, kaum flexen, und hammergeil zum einstellen (von der optik ma ganz zu schweigen)
das dumme --- nach 4 wochen ungefähr hatte ich im linken rohr im obersten teil so n scheiß metallisches knacken oder knarzen. klang aber echt wie schlag von metall auf metall.
tja und nu is seit 4tagen meine druckstufe im arsch.
ich kann die ins minus drehen sowie ins plus und das ding hat den selben widerstand. bin damit gleich zu mountainbikes.net gerannt und die meinten halt GARANTIE. jetzt wollte ich mich mal hier umhören ob jemand von euch schon mal so n problem hat. also ich werd wohl die gabel erst im märz einschicken da es dann so n neues drop-kit geben wird.
also wäre cool wenn ihr ma was postet ob sowas bei euch auch der fall war.
greetz snakebiteDD


schau mal auf den beitrag von Grabstein... weit vorne...
und klär mich über das Drop Kit auf.
 
crown_comp.jpg
Wenn euch die 888 zu hoch baut und ihr ca 200 Dollar übrig habt könnt ihr die "flachen" BRücken von www.go-ride.com kaufen damit baut die 888 ein ganzer Stück tiefer.
 
dhmoschen schrieb:
crown_comp.jpg
Wenn euch die 888 zu hoch baut und ihr ca 200 Dollar übrig habt könnt ihr die "flachen" BRücken von www.go-ride.com kaufen damit baut die 888 ein ganzer Stück tiefer.

Schauht ja gnaz nett aus, aber ich bezweifel mal, dass diese CNC Brücke noch steif. Die MZ Brücke ist aufgrund ihres Pressvervahren wesentlich steifer ( da man hier die Anisotropie Faktoren ausnutzen kann, aufgrung des Pressprozesses [Gosstextur] etc., Zudem besitzen sie höchst wahrscheinlich durch diese Spezielle Form eine Besonders gute Kraft einleitung ) Also eher mal finger weg, würd ich sagen
 
200$ für so ein (imho hässliches) Stück Alu :spinner:

Ich komm gut zurecht mit meiner T8 :p
 
Der Unterschied zwischen Amerika und Deutschland wird hier mal wieder deutlich: Im amerik. Ridemonkey - Forum, wo Go-Ride auch vorher eine Diskussion über die Brücken angestossen hat um den "Willen" des zukünftigen Kunden herauszufinden, wird das ganze als sehr positiv bewertet....hier wiederum werden die Brücken von Leuten, die die Teile noch nicht einmal in der Hand hatten geschweige denn benutzt haben, direkt schon mal heruntergemacht......
 
EvoOlli schrieb:
Der Unterschied zwischen Amerika und Deutschland wird hier mal wieder deutlich: Im amerik. Ridemonkey - Forum, wo Go-Ride auch vorher eine Diskussion über die Brücken angestossen hat um den "Willen" des zukünftigen Kunden herauszufinden, wird das ganze als sehr positiv bewertet....hier wiederum werden die Brücken von Leuten, die die Teile noch nicht einmal in der Hand hatten geschweige denn benutzt haben, direkt schon mal heruntergemacht......
:rolleyes:
Ja ne, is klar!
Nur weil 200$ definitiv unadäquat für so eine Brücke sind...
*g*
Desweiteren wird bei "RideMonkey" unter "888 Lowrider crown info & pics... " auch relativ konstruktiv und nicht "euphorisch benebelt" über die LowriderCrown diskutiert...
Nolen volens werden die Jungs dort die Brücken auch noch nicht an ihren T8´s montiert haben...:)´
Whatever, aber was das mit De und US zu tun haben soll :confused:
Was soll´s, als Brite fühle ich mich jetzt mal nicht angesprochen, dennoch suspekt!

Cheers.
 
Die endversion der Brücken bleibt ja eh ned Alu Roh. 200 Euro für diese Brücken ist verdammt günstig
 
schwarz eloxieren und die go-ride-brücken würden ganz interessant aussehen. weil die unnötig hohe bauhöhe ist DAS manko der 888. 1 cm mehr fw als die shiver, aber ~3 cm mehr bauhöhe, müsste nicht sein, oder? nichts, womit man nicht fahren und woran man sich nicht gewöhnen könnte, aber mein 222 sieht mit der 888 schon etwas "aufgebockt" aus. und ich mag keine technisch "suboptimalen" konstruktionen.
leider ist auch die go-ride-brücke nicht der weisheit letzter schluss. ich bin fast sicher, dass die ungekröpfte untere brücke ziemlich hässlich am massiven unterrohr des 222 anschlagen würde.
dann lieber etwas mehr bauhöhe, wenns nicht anders geht...

gruss pat :D
 
Zurück