888 erste fahrberichte

mit gefällt sie nicht so MZ hat halt kein Race image!!!

bin letzten an nem spec. Demo 9 eine 888R probegefahren

:rolleyes: :wut:
Ihr redet, als würdet ihr die Gabel bis ins letzte Detail kennen etc. etc!
So ein Nonsense³...das Innenleben ist viel hochwertiger als das einer SuperT -> www.marzocchi.com da könnt ihr es alle nachlesen und euch mal informieren bevor ihr eure spekulativen und vor allem rein subjektiven Äusserungen zu einer Gabel abgibt, die ihr bis jetzt höchstens auf der EuroBike mal angeschaut habt!!!

Sorry, aber was sollen so wertlose Kommentare...:confused:

Cheers.
 
so ich werde einmal versuchen meinen subjektiven Eindruck von der heutigen Probefahrt auf einer DH strecke zu schildern...

Das die Gabel sehr sehr hoch baut habe ich direkt nach dem Einbau gemerkt, dank der vielen Einstellungsmöglichkeiten am HT-Bikes dcX DH kann dem aber etwas entgegenwirken.
Meine Befürchtungen, dass das "Hochbauen" sich negativ auf die Fahrleistungen auswirkt bestätigten sich nicht.
Die Gabel spricht gut an, feder schön linear bis ca. 2cm vorm Ende. Da mir das ein wenig zuviel war, drehte ich die Druckstufe etwas rein und prompt nutzte ich etwas weniger Federweg.
Was mir sehr positiv aufgefallen ist war, dass die Gabel sehr steif war, besonders bemerkte man das im Vergleich zur Dorado, in einer S-Kurven Kombi, in der man schnell von der einen in die andere Richtung wechseln mußte.
Zur Ehrenrettung der Dorado muss gesagt werden, dass die Dorado noch einen kleinen Ticken besser angesprochen hat und durch die USD Bauweise noch ein wenig mehr am Boden geklebt hat.
Ich bin mir noch nicht sicher, ob die 200mm FW nicht doch etwas zuviel sein werden. Ich werde auf jeden Fall die Dorado DH 2004 (nicht SPV => zu schwer) auch testen und dann entscheiden, allerdings wird Manitou wohl noch etwas brauchen für die 2004er Modelle.

(ich hoffe ich konnte hier ein gutes Bild von meinen Eindrücken vermitteln?!, wenn Rechtschreibefehler auftauchen => ich war grad 4std. fahren und hab noch nix gegessen :D )
 
:daumen:
Hoffentlich kommt meine bald...
Es gibt doch so ein Umrüst-Kit auf 170mm?

Wie sieht es eigentlich mit dem Verstellbereich bezügl. der verschraubten Brücken aus -> wohl sehr gering?

Cheers.
 
Original geschrieben von rm7


;)
Obwohl Simmons glaub ich wieder auf Monster T 04 umgestiegen ist.

Simmons und Monster 04.... hab ich noch nie gesehn, nich mal die
Monster 03 wollte er fahren, weil sie noch schlechter einstellbar
ist wie die Monster 02 und ihm die 2,5cm tangieren.

WEnn fährt er wieder ne alte.
 
Original geschrieben von EdGe


Simmons und Monster 04.... hab ich noch nie gesehn, nich mal die
Monster 03 wollte er fahren, weil sie noch schlechter einstellbar
ist wie die Monster 02 und ihm die 2,5cm tangieren.

WEnn fährt er wieder ne alte.

Naja,auf jeden Fall war damit in Las Vegas.
Und auf der Eurobike war das Wade Simmons Edition Bike, auch mit ner Monster 04 aufgebaut.
Aber naja, warscheinlich müssen sie als Promo für MZ immer die aktuellsten Gabeln einbauen.
Privat gurkt er unter anderem auf einer 02er Monster rum.
mfG,max
 
joa, also ich fahr die 888R auch seit einigen wochen und muss sagen: TOP!!! typisch mz mit butterweichem ansprechverhalten, gute dämpfung, sehr steif, angenehm leicht und optisch einfach lecker.
sie baut hoch, ja, aber irgendwie ist der lenkwinkel fast der gleiche wie bei meiner boxxer. der radstand wurde ca. 1,5 cm länger. das bike fährt sich wie fast immer, aber laufruhiger und trotzdem wendig.

wenns das 170er kit geben sollte, nehm ich eins :D

und hier mein bike :)
attachment.php
 
Original geschrieben von Sherman



:lol:

is halt so :confused:

Und ich rede vom Optischem Eindruck!!!

keine beleidigungen, please.

btw, hier gehts um erste fahreindrücke mit der 888, nicht um irgendwelche image-vorstellungen zu MZ allgemein. also, wer nichts nützliches beizutragen hat, einfach nichts posten. danke.
 
@grabstein:
ist die gabel so schon so weit runter geschraubt wies geht?
mich würds irgendwie schon auch reizen, aber die winkel bei meinem bullit passen mir mit 03er super t eigentlich ganz gut, weiß nicht ob das mit fast 2° flacher dann auch noch so wäre.
wie hoch kommt das tretlager mit 888 bei flacher und bei steiler lenkwinkeleinstellung?
 
des mit der lenkwinkelverstellung hab ich noch nich ausprobiert, ich finde den winkel ok, steiler soll er nich werden. tretlagerhöhe weiß ich grad nich, aber es dürften so etwa 360 mm sein.

die gabel ist so weit runtergeschraubt, wie es geht. da sind markierungen auf den standrohren, und jetzt sind zwischen gabelkrone und dichtungen exakt 200 mm platz!

wie schon gesagt, der lenkwinkel hat sich gegenüber der boxxer nicht sonderlich verändert, da die 888R nach vorne baut.
 
booaaahhh
ich bekomm meine vielleicht noch diese woche!!1
dann gehts ab hoff ich doch mal !
sie scheint ja wirklich subba zu sein!!!
der preis stört mich auch nicht, da ich ja eh die mios aufm konto hab.
.................
ne doch nich:D
aber ich hab se im set bei poison gekauft und das WAR ja mehr als günstig(jetz sind die preise da wieder oben)#





tschau
flo
 
Original geschrieben von mel
die fRAGE DER fRAGEN. HAT SIE TATSÄCHLICH 200MM FEDERWEG?

also sie lässt sich bei abgeschraubten kappen komplett zusammendrücken, jetzt hängt es noch davon ab, wie weit sich die federn zusammendrücken lassen. aber ich denke mal, dass es halbwegs stimmen wird....

habe bisher nur etwa 160mm ausgenutzt, war aber auch noch nicht großartig damit unterwegs.
 
@Grabstein
könntest du mal bitte evtl. nachmessen wie hoch das ding is spiel z. Z. auch mitm gedanken die zu holn. Danke schon mal.
Gruß
BgH
 
wenn die untere gabelkrone soweit unten ist, wie es geht (ist bei mir der fall) dann baut die gabel 595 mm hoch (achsenmittelpunkt bis oberkante der unteren gabelkrone).

wenn die untere gabelkrone ganz nach oben geschoben wird, baut die gabel knapp 610 mm.

zwischen reifen und gabelkrone ist IMMER platz, egal wie fett der reifen ist :)
 
Original geschrieben von grabstein
wenn die untere gabelkrone soweit unten ist, wie es geht (ist bei mir der fall) dann baut die gabel 595 mm hoch (achsenmittelpunkt bis oberkante der unteren gabelkrone).

das ist halt schon verdammt hoch. die shiver hat eine standardgemäss eingestellte einbauhöhe von 572 mm, lässt sich aber noch ein paar milimeter runtersetzen, ausser man will 3.0er gazz und ein schutzblech montieren (was eh ein blödsinn wäre).
die standard-einbauhöhe der 888 beträgt 605 mm. :eek: ich frag mich, warum baut eine gabel mit bloss 10 mm mehr an federweg satte 33 mm höher? ich find das schade, das hätte man sicherlich gescheiter (sprich mit niedrigerer einbauhöhe) konstruieren können.

gruss pat :D
 
jo wirklich sehr dumm, mit der einbauhöhe...

wollte sie mir auch kaufen... aber in nem v10 is des ja ein witz, is der lenkwinkle ja mit einer boxxer schon so flach


:(
 
wenn man so einen revolutionären durchschlagschutz hat, big boy, braucht man ja keine weichere feder :)
 
Ich hab meien seit Heute auch. Allerdings mit 170mm, mehr dazu in den nächsten Tagen....

.... aber Asnprechverhalten ist schonmal enorm gut.
 
Also, Ansprechverhalten ist sensationell, steif ist sie auch. Wie Sau sogar, lenkt sich sehr präzise.
Gewicht exakt 3,45 Kg mit Achse und Brücken.
Brauch aber erstma härtere Federn.
 
Zurück