888 vs. boxxer bitte posten wer sie fährt ;)

waldcrosser

DH zum gasen, AM für die Fitness
Registriert
6. Februar 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
Heinsberg (bei MG)
Zuerst: Habe die SuFU benutzt (2std.) und nix genaues gefunden.

Fahre DH und FR und möchte mir ne neue Gabel zulegen. Wahl steht zwischen Boxxer Race06 und 888rc05 ( beide mit 200mm ). Bin kein Racer, fahr Drops bis ca. 4m ( steigerbar ) und wiegesagt auch DH, Mischung von beidem. Wiege mit Ausrüstung 90KG. zu Welcher Gabel ratet ihr mir??? Hab aus der Sufu folgendes herausgefunden: Die Boxxer Race wie der name "Race" schon sagt soll ne Race Gabel sein, die 888 mehr was für alles. Such halt ne Gabel mit gutem ansprechverhalten und die wirklich steif ist und die zu meinem Einsatzbereich passt.

danke im vorraus
 
Hallo,

ich hatte eine ganze Zeit lang eine 2005er Marzocchi 888rc an meinem Rad und habe es für den von Dir beschriebenen Einsatzbereich benutzt.
Leider habe ich die Gabel gegen eine Manitou Gabel getauscht und ich bereue es zutiefst, ich währe froh ich hätte die 888 noch.
Ach so, ich habe auch um die 90Kilo.

Gruß Pepe
 
Deswegen schwanke ich zwischen beiden. Will ne Gabel die im DH ne gute Figur macht und im FR sauber und gut anspricht, halt son Ding für alles ist bei FR und DH. Vom Preis her liegen beide ja ca. auf der selben Welle.
 
...nicht meine persönliche erfahrung, aber die aus meinem umfeld ;-) :
für reinen race einsatz ist bei einem nicht sehr schwergewichtigen fahrer die boxxer ne feine gabel.
schwerere fahrer oder solche,die ihre gabel härter´rannehmen werden mit der 888 glücklich.
 
an deiner stelle täte ich die 888 nehmen weil die eifach viel robuster ist ( meine meinung). hab auch ne rock shox und die war jetzt schon zum zweiten mal innerhalb von3 monaten eigeschickt.
die 888 is halt schwer aba liegber en paar gramm mehr als städig einschicken
auserdem kannste mit der 888 auch DH fahren gib ja genug die das auch machen : antje kramer...

ride on and don`t forget the fun

jedoch muss ich auch sagen das die boxxer auch eine sehr gute gabel ist
nur halt eben nich wirklich fürs dropen da fetzt du sau schnell dieses motion control usw.
 
Noch ne Frage, gibt´s gravierende Unterschiede zwischen der 888er von 05 zu der von 06??? Würd eher zu der 05er greifen da mein Budget das besser zulässt.
 
naja, flachere Brücken, das macht sich in manchen Rädern schon sehr positiv bemerkbar. Momentan gibt's da die 888VF-Reihe von 2006 günstig (2007er Modelle rollen langsam an). Die RC2X wird wohl über deinem Budget liegen, daher vllt der Griff zur VF2 (VF hat keine externen Einstellmöglichkeiten).

Und sonst, wie trickn0l0gy schon sagte...
 
Ist das so richtig? Es gibt die VF einmal in 170mm und einmal in 200mm. Was ist dann die VF2??Braucht man denn unbedingt so viele Einstellmöglichkeiten?? Und wenn ja, wie kann ich das ansprechverhalten usw. intern bei der Gabel beeinflussen??

Bin für jede hilfe dankbar, hab davon noch nich so viel Ahnung
 
VF-Gabeln habe ich bisher nur mit 170mm gesehen, VF2 in 200mm (die kann's aber vllt auch in 170mm geben).

Ach ja: 2006 scheint es keine VF mehr zu geben, nur noch die VF2.

VF: (2005)
Non-Adjustable

VF2: (2006)
New Single External Rebound Adjustment (Bottom)
New Single External Compression Adjustment (Bottom)

Also, Einstellmöglichkeiten sind schon was feines, vielen ist die Gabel im Standard-Setup zu weich, da macht es sich schon gut, wenn man Zug- u. Druckstufe selbst abstimmen kann (weil es schon einen Unterschied macht, ob man 65 oder 100kg wiegt).

Intern = Gabel aufschrauben für Einstellungen
Extern = einfach aussen an der Gabel

und schon verändert sich das Ansprechverhalten der Gabel teils enorm...
 
Das Dämpfungssystem:

RC2X:
New Hydraulic Low Speed Compression & Rebound Damping RC2
New High Speed Compression Adjustment X
Open Bath Lubrication
Both Systems Combined Make the New RC2X Cartridge Damping System

VF2:
SSVF
Motorcycle System

~ RC2X sollte natürlich noch etwas besser ansprechen, aber wie groß der Unterschied ist, kann ich so nicht sagen.
 
fx:flow schrieb:
Das Dämpfungssystem:

RC2X:
New Hydraulic Low Speed Compression & Rebound Damping RC2
New High Speed Compression Adjustment X
Open Bath Lubrication
Both Systems Combined Make the New RC2X Cartridge Damping System

VF2:
SSVF
Motorcycle System

~ RC2X sollte natürlich noch etwas besser ansprechen, aber wie groß der Unterschied ist, kann ich so nicht sagen.

danke! ich würde gerne wissen ob der unterschied so gross ist um sich doch für ne rc2x zu eintscheiden. sind immerhin ca.300€ mehr wenn ich mich nich irre.
VF2 is denk cih mal auch ausreichend gut=)
 
Also mir hat meine VF2 auch super gefallen, steige aber nun auf 'ne leichtere Gabel um. 300€ sind natürlich schon ne Menge. Wirklich sagen, inwiefern sie sich vom Ansprechverhalten her unterscheiden, können aber sicher nur ganz ganz wenige. Muss man dann wohl einfach selbst entscheiden, ob's den Aufpreis wert ist.
 
RC2X: Dämpfungssystem mit high und low speed kanälen, Kolben mit shims

VF2: Rohr mit Loch

Ist den Aufpreis schon wert

Das Ansprechverhalten ist aber gleich
 
Hab da noch was ^^. Kriege über meinen Rahmen keine Info´s in Sachen ob 200mm vom Lenkwinkel passen oder ob ich die 170er nehmen muss ( keine Lust neuen Dämpfer zu kaufen)Wäre jemand mal so nett und würde die komplette länge der Gabel messen, sprich von der Steckachse an bis zur oberen Einstellschraube und wie lang das Steuerrohr ungekürzt ist. Konnte über die Seite von Marzocchi nichts herausfinden. Wollte dann mittels maßband mal dranhalten und schauen ob´s vom Lenkwinkel her passt und ob der Winkel der Gabel nich zu krass ist.

Danke ;)
 
waldcrosser schrieb:
Hab da noch was ^^. Kriege über meinen Rahmen keine Info´s in Sachen ob 200mm vom Lenkwinkel passen oder ob ich die 170er nehmen muss ( keine Lust neuen Dämpfer zu kaufen)Wäre jemand mal so nett und würde die komplette länge der Gabel messen, sprich von der Steckachse an bis zur oberen Einstellschraube und wie lang das Steuerrohr ungekürzt ist. Konnte über die Seite von Marzocchi nichts herausfinden. Wollte dann mittels maßband mal dranhalten und schauen ob´s vom Lenkwinkel her passt und ob der Winkel der Gabel nich zu krass ist.

Danke ;)

wenn du richtig misst misst du von mitte achse bit auflagefläche gabelkonus(oberkante untere brücke)
das müsste als einbaulänge bei mz auf der hp stehen, sonst frag doch mal per email bei cosmic an (oder suchfunktion...)
 
Zurück