888r 04 oder Boxxer race 05

Registriert
7. November 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Kassel
Ahoi Genossen!

Ich brauch da mal euren fachkundigen Rat.

Will mir ne neue Gabel kaufen, kann mich aber ned zwischen ner gebrauchten 04er 888r und ner neuen 05er Boxxer race entscheiden. Was würdet ihr mir denn empfehlen?

Danke im voraus!
 
Ich hab mir vor kurzem eine Boxxer Race 05 zugelegt, hab 499€ bezahlt.
Der Vorteil einer neuen Gabel ist natürlich die komplette Garantie.
So nun meine Erfahrungen mit der Gabel:

- Federweg intern verstellbar zwischen 203 und 178mm, bei 203mm ist die Gabel etwas progressiver als mit 178mm, die Federn der Team bzw. Worldcup sollten da etwas Abhilfe schaffen, dann kann man aber nur 203mm fahren

- von Haus aus ist die Gabel leicht überdämpft und stark progressiv, im Stand füllt man es deutlich, beim Fahren ist es schon besser, aber bei schnellen Schlägen hintereinander etwas träge, das 10er Öl gegen 5er wechseln schaft Abhilfe, die verstellbare Zugstufe hat dann immer noch genug Verstellbarkeit

- und für mich ist die geringe Bauhöhe im Vergleich zur Serien 888 ein Vorteil, achso die flache obere Gabelbrücke recht für eine Einbauhöhe laut Manual von 15cm, aber es gehen auch noch 15,5

Also ich würde meinen ist für den Preis eine Topgabel, aber den Ölwechsel würde ich zwingend machen. Achso und nicht enttäucht sein wenn die Boxxer neu ist hat sie kein Ansprechverhalten und ist noch richtig hart, die muß man etwas einfahren und Brunox hilft da auch.
 
Im Ernst? Die Boxxer ist in der längeren Einstellung progressiver als in der kürzeren? Das ist ja höchst seltsam...

Kann man dann den vollen Federweg überhaupt nützen?
 
Also ich hab bis jetzt maximal 195mm Federweg genutzt und das bei nem groben Fahrfehler wo ich aus ca. 1,80 m in Flat frontlastig gesprungen bin, also 8mm bleiben über. Weniger Öl brachte auch keine Abwechslung.
Das sie in der 203mm Stellung progressiver ist liegt an der Länge der Federn, die Team und die Worldcup haben etwas längere Federn drin als die Race.
Normal muß man bei mehr Federweg ja längere Federn einbauen, und das ist bei der Race ja nicht so.
 
servus,

erstmal danke für eure schnellen Antworten!

also inzwischen tendiere ich auch zur neuen Boxxer einfach weil ich gesehen hab, dass die 888r eine Einbauhöhe von 603mm hat. Hab bei mir mal nachgemssen und das wär echt extrem. Die Boxxer hat mit 180mm nur so um die 540mm was bei mir ziemlich gut passen würde.
 
Zurück