9-fach Ketten nicht nietbar?

DannyX

Rollin` on chrome!
Registriert
14. Januar 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Freiburg
Hallo Sportsfreunde,

gestern in der Selbsthilfewerkstatt wurde mir vom Maestro gesagt, 9-fach Ketten seien nicht mehr "nietbar" (das Wort "nieten" sei so auch nicht korrekt). Drin sei: Nur kürzen, und danach halt verschliessen via "Abbrechpin" (Shimano) oder eben Powerlink (Sram). Tatsächlich hatte ich öfters Probleme mit reissenden Ketten, die ich allerdings auf schlechtes Werkzeug oder meine mangelnde Geduld/Skills geschoben habe.

Wer hat Erfahrungen damit?

Danny
 
Es heißt Nieten, obwohl die Kette nicht mit dem normalen Nieter genietet wird.

Der einzige Kettennieter der das Kann ist der Rohloff.

Das eigentliche nieten ist im Grundegenommen nicht mehr erforderlich da dieses Niet größer ist als das eigentliche Nietloch.

Schau dir den Nietstift von Shimano mal näher an.

Klick Mich Kettennieter Rohloff

Edit :

Es ist Zufall dass das Powerlink von Sram, auf 9 Fach Shimano passt.

Denn es ist wahrscheinlich das einzige Powerlink was auf Shimano Kompatibel ist.

Für 6,7,8 Fach Ketten gibt es kein Power Link von Sram (Ich habe das silberne und das goldene), es ist mir jedenfalls noch nicht untergekommen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Powerlinks von Sram kann ich überhaupt nicht ausstehen. Immer ein Riesengefummel, letztenlich hab ich die Kette immer zusammen"genietet". Lediglich mit der PC 971 Kette gings, die 951 waren zum Kotzen.

Das mit dem Rohloff Nieter hat er auch erwähnt. Wie sieht es mit deinen Erfahrungen aus? Kann man die erfolgreich zusammendrücken?

sind die ketten immer an der "vernieteten" stelle wieder gerissen?

Das weiss ich nicht mehr, aber ich gehe davon aus, dass es die schlecht "genieteten" Stellen waren. Habe anfangs aber auch einen selten schlechten "Nieter" benutzt (tacX), danach XLC (aber auch Schrott). Sobald das Budget es zulässt Park Tool, oder würdet ihr mir den Rohloff empfehlen...?
 
Um den Abbrechpin reinzudrücken ist der billigste Nieter gut genug . Genau das schreibt Shimano in der Betriebsanleitung vor . Wenn du die Kettenstifte rausdrückst und wieder verwendest bist absolut selber Schuld . Bei einer neuen Kette ist ein Pin dabei und der sollte die Lebensdauer der Kette halten . Sollte das bei dir anders sein denke ich machst du irgedwas falsch .


Mfg 35

Edit .: Das ist von der Rohloffseite : Besondere Hinweise für Shimano-Ketten
Nur bei Shimano 8-fach Ketten empfehlen wir den normalen Bolzen der Shimanoketten nach o.g.
Anweisungen sicher zu vernieten. Bei Shimano 9-fach Ketten müssen Sie zwingend der spezial
Shimano-Verbindungsstift verwenden. Dieser kann mit der Pos. 1 des Revolvers eingesetzt werden. In
diesem Fall sollten aber beide Seiten des Verschlußbolzens auf Pos. 2 vernietet werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Erfahrung deckt sich mit dem Ausgangsposting: Die Hin- und Hergedrückten Nieten haben bei mir nie lange gehalten. Das mache ich nur, wenn ich kein Kettenschloss oder Nietstift dabei habe.

Normalerweise habe ich an allen Rädern das SRAM Powerlink, ich habe bisher nie Probleme gehabt auch die verdrecktesten Links zur Not auch unterwegs wieder zu öffnen.

Nur einmal ist mir bisher ein Powerlink beim Fahren aufgegangen, am Big Bike direkt auf der Downhillstrecke. Vielleicht werde ich dort statt dessen jetzt die Nietstifte verwenden, obwohl ich die Kombination an dem Rad bisher 2.5 Jahre problemlos gefahren bin (nur Bikeparks).
 
Nur einmal ist mir bisher ein Powerlink beim Fahren aufgegangen, am Big Bike direkt auf der Downhillstrecke. Vielleicht werde ich dort statt dessen jetzt die Nietstifte verwenden, obwohl ich die Kombination an dem Rad bisher 2.5 Jahre problemlos gefahren bin (nur Bikeparks).

Sram Powerlinks scheinen allgemein nichts fürs Downhillbike zu sein, da bist du nicht der erste, der das feststellen musste. Auch auf Sram Ketten löst sich das gerne mal. Kann am starken Kettenschlagen oder an den Kettenführungen liegen.
Zudem haben die Sram Links etwas zu viel Spiel auf Shimano Ketten.

Problemloser ist da das Kettenschloss von Connex, egal ob mit Connex oder Shimano Kette.
 
Das von der 971 ging problemlos, das bei der 951 gar nicht. Aber ich wusste auch nicht, dass man die Dinger nicht nieten soll, sonst hätte ich das mit dem Schloss nicht so schnell aufgegeben. Ja, beim ersten zusammenbauen...
 
Zurück