Schnitzelzauber
Ice Spiker Fahrer
… aus körpereigenen Glykogenvorräten…Meine Gedanken dazu; man hat Verbrauch X und der wird zu 100% gedeckt.
Sagen wir zu 50% aus KH
Der Körper ist ja keine Digitalmaschine, die solange den Substratverbrauch konstant hält, bis sie gezwungen ist, die Anteile zu ändern. Vielmehr wird, mit steigender KH Zufuhr graduell von Anfang an der KH Anteil steigen. Dann bist Du vielleicht irgendwann bei 33% Fett, 33% Glykogenvorräte und 33% Blutzuckerzufuhr. Nur mal beispielhaft. Wenn Du mehr KH einnimmst, als Du an Leistung verbrauchst, dann wirst Du nen negativen Fettanteil haben, sprich: 100% KH und der Überschuss geht ins Fettdepot.und zu 50% aus Fett.
Jetzt steigert man die KH-Zufuhr ohne den Verbrauch zu steigern. Wie wird der Körper darauf reagieren?