901 mk 2

Anzeige

Re: 901 mk 2
1) soweit ich weiss gibt's PM Aufnahme (180mm) und nen neuen Rockguard
2) Liteville anrufen *
3) Liteville anrufen *
4) Liteville anrufen *
5) warten und beten...

* = Liteville GmbH
Am Mühlbach 5C
D 87487 Wiggensbach

Tel.: +49 8370 929988
Fax: +49 8370 929888
[email protected]
 
Muss ich beim 901 das Steckachsen System fürs HR nehmen? Habe die geilen aber teuren Roval Traversee mit Std Schnellspanner!

Oder kann man die umbauen?

Wenn ich das 901 mit meiner 2006 MZ 66 fahre, dann lieber mit 170mm oder 200mm HR Federung?
 
das 901 gibt es nur mit X-12 Steckachse (an einem Enduro macht eine 9mm Schnellspannachse keinen Sinn)

nimm die 200mm, die Gabel hat ja auch 180 mm

nochmal zum LRS:
"Von DT Swiss gefertigte Aluminium Hinterradnabe mit leichtem, stirnverzahntem Freilauf."
wenn das eine Dt240s is, kein Problem - da gibts Endkappen für X-12
Frag mal nach bei Specialized...
 
Es gibt das 901 nur mit dem X-12 Steckachssystem und für mich ist das mit ein Grund für den Kauf. Wer das einmal benutzt hat will nichts anderes mehr, ich rüste deshalb mein altes 301 auch um. Genial wäre es wenn alle Gabelhersteller in Zukunft X-20 verwenden würden.

Von Roval wird es keinen Umrüstsatz für X-12 geben. Mit Basteln kann man eigentlich jede Nabe die 12mm Steckachsgeeignet ist umbauen, unter Umständen auch andere (Aufbohren).

Edit: Siehe Hinweis von der-gute zu den Naben
 
Hallo,
passt die Truvativ Noir Kurbelgarnitur an den 901 Rahmen?
Liteville konnte mir diese Frage am Telefon nicht beantworten und gab mir den Tipp hier im Forum nachzufragen.
Danke
 
Stefan

...der Maxle immer noch schlauer findet als das nächste hirnlose LitevillePatent.

Das "hirnlos" überlese ich jetzt mal einfach. :rolleyes:

Was ist denn so toll an Maxle? Da muss man die Achse festdrehen und den Hebel umklappen, schwerer ist es auch noch. Bei X-12 braucht man nur die Achse festdrehen, fertig.
Maxle ist nicht patentiert?
 
Deco und Helmi wieder in Action. :daumen:

Ihr sitzt sicher grade eng zusammengekuschelt auf eurer Studentenbude, habt schon den 2. Sixpack angebrochen und mal wieder Bock ordentlich aufzumischen. :D:D:D

X-12 iss ne geile Sache egal was die Jungs auf den billigen Plätzen labern. ;)

Fahren kann man auch ohne son SchnickSchnack, sogar mit z.B. Elastomer-Federgabeln.

Warum macht das eigentlich keiner mehr ? :confused: Hat doch auch Spaß gemacht. :cool:
 
hab ich was verpasst? was ist x-20?

Das ist das Syntace Steckachssystem für Gabeln, eben mit 20mm Durchmesser. Es gibt aber noch keinen Hersteller der das verwendet. Auf der Eurobike war auf dem Liteville Stand eine Totem mit modifizierten X-20 Ausfallenden zu sehen.

Da werden dann auch alle herkömmlichen 20mm Steckachsnaben passen. Beim X-12 gibt es die Kompatibilitätsprobleme ja nur, weil bei der 135mm Standardachsbreite keine Führung/Anschlag (wie es die Gabeln mit Steckachse haben) mehr dazwischen passt, deshalb die um je 3,5mm links und rechts verbreiterte Achse. Bei Hinterbauten mit Maxle hat man keine Führung und da muss man beim Radeinbau die Nabe freihand zur Bohrung im Ausfallende ausrichten (so viel zum Thema "hirnlos").
 
Zuletzt bearbeitet:
X12 saugt doch einfach. Hatte gerade beim neuen 901 gar nicht die mehr die Probleme die Achse reinzuballern, wie vorher an dem DH-Bike mit normalen 12/150mm. Total langweilig also, so X12...
 
x12 macht das leben leichter.

die aussage mit den schnellspannern an dhbikes zeugt einfach nur von grober inkompetenz und ****heit. schaut euch mal die ganzen gscheiden rahmen an. sunday, v10, trek, glory....
haben alle ne steckachse aber bei allen muss man beim einbau fummeln :lol::lol: ich nicht :D
 
Zurück