93er GT Zaskar - Preisermittlung

D

Deleted 419516

Guest
img_2139-jpg.576297
Ich besitze eine 93er GT Zaskar und spiele mit dem gedanken es zu verkaufen.

Jetzt stellt sich die Frage, was man dafür noch verlangen kann.

Folgende Daten kann ich über das Bike machen.

GT Zaskar

10/93 Bj.

18 Zoll

Steuersatz von Chris King

Lenker von Syncros

Griffe Syncros Bolt

Vorbau von Syncros

Magura Federgabel

Shimano XTR Schaltwerk

Shimano XTR Bremse

Shimano XTR Umwerfer

Shimano Shifter/Bremshebelkombi XTR

Kurbel von Truvativ Firex GXP

Sattelstütze von Syncros

Sattel von Selle Italia

Schwalbe Nobby NIC Reifen

Mavic Felgen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was man dafür bekommt? Weniger als du dir erhoffst. In Einzelteilen mehr, der Mix aus alt und neu ( zum teil mit china-syncros) haut hier niemanden vom hocker..
 
Ich schließe mich dem Vorschreiber an. Ein Käufer wird es auch zerlegen, dann mach es lieber gleich selbst. Das einzig klassische ist ja der Rahmen. Komplett sehe ich keine 400,- , in Teile gibt es mehr.

Ich würde stückeln:
- Rahmen
- Gabel
- LRS
- King Steuersatz
- XTR-Bündel
- der "dreckige" Rest

So sollten man schon auf gutes Geld kommen.

Andernfalls ist es ja kein schlechtes Rad, nur eben wild zusammengewürfelt. Behalten ist keine Alternative?!
 
Xtr umwerfer 30
Xtr Schaltwerk 30-40
Xtr STI 80 (Sind das die wo man mit dem Bremshebel auch schaltet? Brrr!)
XTR Bremsen 50, wenn nicht ausgeschlagen.
Syncros Stütze 40-60
Rahmen 250-300 (nicht sicher..)
King Steuersatz 60-80
LRS ?
Gabel - was ist das für eine ? O24U? Dann etwa 50 Euro.
Der Rest ist imho schwer verkäuflicher Kleinkram. Die STI ist auch nicht sonderlich beliebt. Als Ganzes wird es schwer, vernünftiges Geld zu bekommen, denn die Teile sind recht zerwürfelt. ZB passen Umwerfer und Schaltwerk uns STI nicht zusammen, bzw. sind aus unterschiedlichen Jahrgängen. Die Gabel ist zu lang für diesen Rahmen. Usw.
Den RHmen solo wirst du sicher schnell los. Genau wie den Steuersatz. Er muss aber komplett sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück