94 GT Zaskar LE in Türkis braucht bitte Aufbauhilfe

Hey Leute, Tomasius macht das aus freien Stücken und ich halte es für ziemlich frech, in diesem Ton zu schreiben. Abgesehen davon gehört das in eine PN und nicht in den öffentlichen Bereich.


:daumen: das vergessen einige leider immer wieder !

so, die ruhe vorm sturm im stadion...

zunächst mal dank an bastiee für das aussprechen meiner gedanken. :daumen:

ich möchte noch hinzufügen das es für tom ein nicht unerheblicher zeitaufwand ist die sätze herstellen zu lassen und wer denkt er hat davon x-sätze auf halde liegen der irrt...

zu dem von volker (lieben gruss an s. kappe nachher die glasfiber...) möchte ich nur hinzufügen das man vlt nicht jede frage nach decals mit: "macht tom!" beantworten sollte...

2cent


sorry mini.tom für spamming...
 
ich möchte noch hinzufügen das es für tom ein nicht unerheblicher zeitaufwand ist die sätze herstellen zu lassen und wer denkt er hat davon x-sätze auf halde liegen der irrt...

mein reden

zu dem von volker (lieben gruss an s. kappe nachher die glasfiber...)

:daumen: inzwischen haben wir festgestellt, dass es in klagenfurt mit abstand am schlimmsten ist. kollege von dir ;) ?

so nun aber zurück zum thema :rolleyes:
 
hier mal wieder was neues vom zassi
habe mal wieder etwas poliert





ich würde es keinem empfehlen damit anzufangen - es ist eine schweine arbeit
es wird es wird - knapp ein monat noch
mfg
tom
 
Falls du neue Decals drauf machen willst - hab viel probiert und am besten gingen die alten mit ner Plastikkarte(alte EC-Karte) ab.

Edit: mir ist gerade erst aufgefallen das die Decals keine 94er sind, ab 95/nachgemacht sind die ja ganz anders/werden wohl besser abgehen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mein lieber Tom, du bist bekloppt!

Aber nicht alleine :D

dscn493006r.jpg
 
na das sieht doch sehr gut aus - die kombi gefällt mir
wäre ja auch eine alternative zu den grip shift´s - geile idee
was willste denn sonst noch polieren ???
mfg
tom
 
Hi,
mich würde mal interessieren wie ihr beim polieren vorgeht
und was ihr dazu benutzt.
Gruß Steffen

hi steffen
das mit dem polieren läuft folgender maßen ab
ich schleife mit 800er + 1200er + 1500er + 2000er + 2500er naßschleifpapier - dann wird mit alupolitur oder luster lace und für die ecken und unzugänglichen stellen luster pad´s - finish poliert
sehr mühsehlig ist das aber schon
kannst ja mal an irgend einem alurohr probieren
wenn du das ergebnis siehst - ist die arbeit vergessen - weil nur der glanz ist das ziel
und wenn du kein bock auf selber machen hast - gib auch firmen die das machen www.polierservice.de
viel spaß
mfg
tom
 
na das sieht doch sehr gut aus - die kombi gefällt mir
wäre ja auch eine alternative zu den grip shift´s - geile idee
was willste denn sonst noch polieren ???
mfg
tom

Ich überlege die Avid Arch Supreme auch zum Polierer zu geben...
Wenn dann noch der Rahmen beim schleifen war...

Dann habbichs aber auch, zumindest bei dem Rad :D
 
Edit: mir ist gerade erst aufgefallen das die Decals keine 94er sind, ab 95/nachgemacht sind die ja ganz anders/werden wohl besser abgehen...

:confused: auf meinem 94er sind die selben decals!



bei mir sind ein paar farbstudien in arbeit. nur mit silber gibts ja schon. obwohl das wunderschön ist, werde ich wohl in eine andere richtung gehen.
türkiser lenker, spanner und cantis sind mir quasi zugeflogen und den rest habe habe ich mal probeweise dran gesteckt. was meint ihr?





sorry tom, dass ich mich damit in deinen thread reinbremse!
 
finde ich toll das wechselspiel mit dem silber/versusfarben. besonders die gabel find ich klasse. vlt könnte man die türkis eloxieren lassen.... :D:D:D
 
:confused: auf meinem 94er sind die selben decals!
Keine Ahnung was da wieder war, aber diese Zacken an den Aufklebern wie bei Tom waren eigendlich erst ab den 95er Modellen. Bei mtb-kataloge.de sind die Decals auf dem türkisen auch alle Weiß innen(also auch all terra und Zaskar). Eure gabs früher auch immer mal bei ebay als Satz.
Hab mal nen Detailbild von unserem gemacht, den gleichen habe ich auch vom Freundins Purpleteil runter geholt - welche halt mit der mir bekannten Literatur übereinstimmen.



Edit: und hier noch aus nem Vergleichstest der Bravo:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hi versus
ja die idee klingt gut das mit rot zu mischen :daumen:
aber dei bremsen sind nicht wirklich für das bike gedacht oder etwa :confused:doch ???? nein so kenne ich dich garnicht ;)
und die gabel kannste sowieso nicht fahren fehlt der gegenhalter für die cantis bremse
sorry das ich dir dein projekt verdorben habe - war keine absicht
mfg
tom
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo zusammen,
jetzt endlich auch von mir ein vorher nachher bild eines neu polierten zaskar rahmens..........

Kann mir jemand sagen, wo ich eine geile Gabelbrücke für meine Mag 21 herbekomme. Bin für jede Hilfe dankbar.
 

Anhänge

  • 23062008942.jpg
    23062008942.jpg
    55,6 KB · Aufrufe: 66
  • 23062008949.jpg
    23062008949.jpg
    54,2 KB · Aufrufe: 38
  • 070720081170.jpg
    070720081170.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 54
  • 070720081174.jpg
    070720081174.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 59
  • 070720081169.jpg
    070720081169.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 75
Frag mal bei den Classikern nach ner Brücke, ist aber recht schwierig Tuningbrücken für die Mag zu finden. Ich hab ne AC-Titanium(für Mag21) an ner Baugleichen FSX verbaut...

fertig.JPG
[/URL][/IMG]
 
sorry das ich dir dein projekt verdorben habe - war keine absicht

hi tom,

ne neee... so schnell geht das nicht ;)

aber dei bremsen sind nicht wirklich für das bike gedacht oder etwa :confused:doch ???? nein so kenne ich dich garnicht ;)

da kennst du mich recht gut. ich habe die bremsen "im affekt" für einen 10er in meinem lieblings-kruschtelladen in freiburg zusammen mit den schnellspannern und dem lenker gekauft und war mir beim kauf schon darüber im klaren, dass ich sie wohl (in dem zaskar) nicht fahren werde.

ich denke eher an die polierten xt-v-brakes, oder eben die arch supremes, die ich endlich mal in der zürcher agglo abholen muss.

und die gabel kannste sowieso nicht fahren fehlt der gegenhalter für die cantis bremse

ist klar! die gabel wird es wahrscheinlich auch nicht werden, da sie von der performance schon nicht so der knaller ist. eine weitere judy in electric red ist auf dem weg zu mir :love:
 
@versus: mir gefällts auch, bin gespannt! :daumen:

ich auch :D !
bei der kurbel bin ich noch nicht so recht schlüssig, ob silber, rot, oder ggf. sogar was türkises (wobei das wohl zu teuer wird - siehe die türkise turbine für 180 euro ohne kb).
laufradsatz soll natürlich silber werden - da bin ich noch auf der suche

:D
 
Zurück