94er Fat,...Wasser marsch!

au nee, solche Aufbauten gibts auch, kann ich mich aber nicht so recht mit anfreunden.
Ich würds probieren wenn ich hier ne Kiste mit sämtlichen Teilen in türkis, schwarz und silber liegen hätte.
Da gäbs bsetimmt lustige Kombinationen, muss nur gut dosiert werden.
Hab ick aber nicht, also versuch ich beim ersten Mal n Treffer hin zu legen.
 
Hallo

Ich würde das mit einer schwarzen 730-735er XT Gruppe aufbauen.
Aus eigener Erfahrung schlägt das alles, auch KING Naben, COOK RSR und Grafton.
Das ist dann richtig zeitlos und auch richtig schön.

Danke
Holzwurm
 
Ja, aber nein.

die Idee hatte ich auch, das beißt sich leider in meinen Augen mit dem Baujahr.
Das wäre aber auch die günstigste Variante gewesen...
Gruss Kay
 
Hi Kay!
Netter Rahmen!
Mit noch gelb-schwarzen Decals muss es noch früh 94 sein. Hat meiner auch original. Falls die Gabel so bei dem Set dabei war, kannst du bitte mal die Länge messen und checken, ob es eine 395mm oder 420mm ist? Interessiert mich deshalb, weil ich schon 94er Rahmen in suspension-corrected mit sowohl als auch gesehen habe...

Das Dilemma mit dem Aufbau nicht mit XT 730/732/735 aufgrund des Baujahrs kenn ich, deshalb bin ich auch auf XTR gegangen. Ich hadere auch im Moment mit meinem silbernen Aufbau...

LG
Dietrich
 
Was ich denke weißte ja. Freu mich auf unsere erste gemeinsame Yo!-Tour. Die beiden haben sich toll gehalten und werden sehr schön zusammen aussehen. Romantik pur.
 
Brett!

Ein Grello Yo Eddy und schwarze 730/732/733/735er Gruppe ist für mich gedanklich eigentlich immer die perfekte Kombi. So wie damals in der Bike getestet, ist halt eine der Ikonen von damals.

Da deins ein 94er Fade ist kann ich deine Bedenken aber auch nachvollziehen.

Freu mich auf jedenfalls schon jetzt auf Deinen Aufbau. Viel Spass dabei :daumen:
 
Hallo Kay,
super Bilder! Die machen Lust auf mehr! Ich freue mich auf Deinen Aufbau! Wird bestimmt wieder spitze!

Wenn das Set von 1994 ist, dann sind der Rahmen und die Gabel ganz sicher suspension corrected. Die Umstellung auf die Federgabelgeometrie erfolgte bei den Yo Eddys bereits im Jahr 1993.

Liebe Grüße
Mario
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, ist der Rahmen suspension-corrected, darum ging es nicht... die Frage ist, ob es die Gabel auch ist - ich habe in letzter Zeit nämlich mehrere 94er Fats gesehen mit non-suspension corrected Gabeln (definitiv original), aber schon den korrigierten Rahmen...
 
Bau blos nicht das gleiche nach, :crash: ich würde versuchen die Farbkombi weiter zu führen oder Sattel und Lenker wieder in Türkis, und dann übernehm ich das gerne :daumen:
 
Hi Kay,

ein Bildbeitrag meinerseits darf erlaubt sein.

Für die total Unwissenden - losgelöst von unterschiedl. Aufnahmeverhältnissen - ... Aquamarine Fade besteht aus mehr als 2 Farbtönen.





Aufbau hin od. her ... ne' Kirmesbude wird es ganz gewiss nicht, sondern ein richtig schönes Yo Aqua.

Den Beweis wirst Du uns bestimmt mit top Bildern liefern ... Abo.

Max
 
hammer kay - sag bloß, die stütze sollte hier rein?

falls das rahmenset oder das rad als ganzes mal verkauft wird - ich nehm‘s, ich schwör lan!
dann verkaufe ich alles andere und hab nur noch das.

sooo schön!
 
ein klitze kleines Update,...damit es was zu kieken gibt.





heute kamen die kleinen M6 Titanschräubchen für die Bremsen.
also hab ich die schon mal drangewurschtelt. Die vorläufige Stütze und ein eventueller Sattel ist auch schon dran gesteckt. Die Stütze finde ich eigentlich ganz passend wegen dem gelben Decal das sich im Fat wieder findet. Auch wenn si jetzt nicht standesmässig ist und auch schon ganz schon zerkratzt ist. Erstmal gabs ne Edding Kur. Mal sehen wie es da weiter geht.
Schönes We noch.
Gruss Kay
 
Danke, aber da ist bisher noch nichts wirklich cooles bei... aktuell fehlt mir leider auch son bissl der Blick.
Trotzdem sehr schön wenn es dir gefällt.
Gruss Kay
 
Mir geht es nicht mehr um was Cooles. Radtechnisch hab ich alles gesehen, das für mich Relevante habe ich selber, aber wie man etwas präsentiert.... da trennt sich für mich hier nun die Spreu vom Weizen. Ich könnt Dir ein Wheeler mit GS200 Ausstattung in die Hand drücken.... Du würdest das fototechnisch stilvoller rüberbringen als ich meine Kleins und Serottas. In der Hinsicht hast Du zusammen mit einem Kollegen hier aus dem Erzgebirge für mich eine Sonderstellung.

Anyway....viel Spass beim Aufbau und Deinen Fahreindrücken mit einem der klassischen Rahmensets unserer Zeit...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke. Dann hoffe ich mal das ich hier bald ein Stück weiter komme und wieder ein Bildchen machen kann.

Es hapert noch an ein paar Sachen.
Ich hätte nicht gedacht das es unmöglich zu sein scheint diese Terminator Plugs von Control Tech in Deutschland zu bekommen. Hatte welche bestellt um den Lenker den ich hier noch habe benutzen zu können. Aber obwohl als Lieferbar deklariert haben sie keine. Und der Rest der Euro Zone liegt offenbar auch auf dem trockenen.

Falls jemand einen Satz davon liegen hat kann er mir gerne Bescheid geben.

Oder ich machs wie zu Kinderzeiten mit nem Besenstiel.

Egal,wird schon.
Bis dahin
Gruss Kay
 
20180824_093940.jpg

Geht aber auch so. Die lagen noch im Keller, sind aber wohl eher aus dem Mopedbereich
 

Anhänge

  • 20180824_093940.jpg
    20180824_093940.jpg
    4,3 MB · Aufrufe: 144
Zuletzt bearbeitet:
Zurück