99er XTR Schaltwerk mit SRAM?

Registriert
9. Januar 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Birkenau, Odenwald
Hallo Gemeinde,

ich habe ein XTR-Schaltwerk (RD-M950), welches bekanntlich auch 9-fach kompatibel schaltet. Da sich meine 8-fach Rapidfire allmählich verabschieden, würde ich gerne im Rahmen der Umrüstung auf 9-fach wissen, ob ich statt der aktuellen Rapidfire-Shifter denn auch welche von SRAM benutzen könnte - Tendenz X.9 (Umwerfer ist ein XT - FD-M770)

Danke im Voraus und Gruß,

Stebbele
 
Aus Herstellersicht soll wohl X.O. etwas über XTR stehen. X.9 auf XT Höhe stehen. X.7 auf Lx. Meiner Meinung nach sind die Shimanoteile (gerade bei den unteren Gruppen) immer etwas wertiger verarbeitet. (Ausnahme ist die eventuell die gefräste X.O.-aber nur wer auf den CNC-look steht)
 
ups... sorry, da war ich etwas ungenau; über die Qualitäten der X.-Reihe gibts ja schon einige Freds, mich interessieren aber die, die von k_star aufgeführten Modelle: Attack, Centera und Mrx - speziell die Grip-Shift-Varianten.

Danke :)

Stebbele
 
die attack serie ist wohl der nachfolger der rocket serie.
gibt es auch als grip shift version. ist aber nicht mehr wirklich im umlauf.
 
Weiß nicht, ob Du Trigger oder Gripshifter möchtest.

Die Hierarchie bei den Shimano-kompatiblen ist von oben nach unten Rocket - Attack - Centera - MRX.
Die Rocket werden aber offenbar nicht mehr gebaut, teilweise bekommt man sie noch.

Von den aktuellen Gripshiftern habe ich benutzt: Attack, Rocket, MRX.

MRX sind billig und schalten auch so. Die hatte ich an meiner Stadtgurke, und genau da gehören sie auch hin.
Attack und Rocket unterscheiden sich nur im Griffgummi, ansonsten sind die identisch. Der Rocket dürfte für Leute mit großen Händen besser sein, sieht aus wie der X.9. Der Attack ist schmaler und liegt mir deutlich besser in der Hand. Sieht aus wie X.7.

Zu den Triggern kann ich Dir leider nichts sagen, da nie benutzt.
 
Hi,
da die Rocket nur noch über Österreich zu bekommen sind, wirds wohl auf die Attack Drehschaltgriffe rauslaufen, die es auch schon für unter 40€ im Set gibt.

Vielen Dank für Eure Hilfe :-)

Gruß,

Stebbele
(der grad überlegt, ob er sein altes Yeti auf Singlespeed umbauen soll ;) )
 
Zurück