9fach/10fach - was lässt sich mischen?

Mal ne blöde Frage. Ich habe ja schon ein bisschen hier im Forum rumgesucht, aber da ist wieder so viel Input das man die eigentlichen Antworten kaum noch rauslesen kann.
Bei den neuen 10-fach Shimanogedöns sind die Kurbeln ja in 24-32-42 und die Kasetten standardmäßig in 11-36 abgestuft. Wenn man nun 2-fach fahren will braucht man am 24er Kettenblatt ja nichts ändern. Kann man aber nach wie vor das mittlere Kettenblatt gegen ein 36er Kettenblatt aus der "alten" 9-fach Serie tauschen, oder hakt das irgendwo?
Die Schaltwerke sind ja nicht mehr kompatibel so dass man da auf jeden Fall auch nen neues 10-fach Schaltwerk mit kurzem Käfig braucht?
Gruß!

nico
 
warum sollte das nicht gehen?
Ich fahre 20-32-38 / 11-36 (9-fach).
Somit geht 36er Blatt vorne auch (hatte ich bis vor'm Wechsel zum 38er dran).

Was höchstens sein könnte, wäre das Schalten von 24 auf 36 vorne. Bei mir ging 22-36.
20-36 ließ sich nicht mehr schalten (auch ein Grund, warum ich das 32er Blatt noch dranhabe :D ).
 
Mmhh.. mein einziges Problem ist, dass ich nicht weiß ob auf dem 9-fach Kettenblatt einwandfrei eine neue 10-fach MTB Kette läuft. ;)
 
ich komm mir manchmal (auf gefahr hin dass ich jetzt eine rüge erteilt bekomme von einigen) vor wie in der Grundschule....

Ich glaube man hat hier oft genug deutlich gemacht dass 9fach Blätter mit 10fach ketten und 9fach ketten fahrbar sind problemlos (ich tue das auf einigen Bikes!!!)

dazu erübrigt sich dann auch die naive frage ob man vorne dann ein 32 34 36 oder was weiss der teufel fahren kann => NATÜRLICH JA !!

ich hoffe somit ersparen sich noch zig kommende unwissende diese fragen hier so hoffe ich :D
 
auch wenn es jetzt eine dumme frage ist:
habe ich dann 30 (3*10)potentielle Gänge?
Ist die überschneidung geringer ald bei 3* 9?

Ich frag mich immer, wozu man am Mountainbike überhaupt 30 Gänge braucht? Vollkommen sinnlos finde ich die Kombination von Sram X0 vorne Kurbel mit 44-32-22 und hinten Ritzel mit 12-36. Also wenn ich die Kombi vorne 22 und hinten 36 fahre, falle ich wahrschein eher um.:D
Warum nun Shimano ab 2011 an der Kurbel anstatt dem 22er Kettenblatt ein 24er verbaut, ist mir auch unklar, wahrscheinlich damit man hinten zum Ausgleich anstatt einem 32er Ritzel ein 36er braucht.:lol: Vorne größeres Kettenblatt + hinten größeres Ritzel = unsinniges Mehrgewicht.

Das schlimme ist nur, dass die Komplettbikes 2011 fast alle 30 Gänge haben und man das dann sinnvoll umrüsten muss.

Gruß 78
 
Genau! Das wwas ich mir immer schon wünschte bei 9fach bissher ware ein 36Z Ritzel hinten... wenn ich bei 23% Steigung dann noch einen Gang hätte... oder einfach bei einem mittelsteilen Anstieg einfach lockerer treten kann...

allerdings was mich verblüffte war die Tatsache dass meein Norco Range mit 22 vorne und 36 hinten bei long cage sram schaltwerk trotzdem diesselbe Trittfrequenz zu haben scheint als ein 9fach Tracer mit 22 vorne und 34 hinten mit medium Cage Sram SChaltwerk... lider erkaannt als wir nebeneinander den Berg hoch sind.

Macht das das Schaaltwerk, ooder ist zwischen einem 34 und 36 wirklich so wenig Unterschied???

PS: OT Frage: Hat jemand schon Erfhrung hier mit RECON KASSETTEN? Hab mir eine geholt in Alu mit 135g!!! Preis ist extrem billig dafür... wie laange werden die halten???
 
Genau! Das wwas ich mir immer schon wünschte bei 9fach bissher ware ein 36Z Ritzel hinten... wenn ich bei 23% Steigung dann noch einen Gang hätte... oder einfach bei einem mittelsteilen Anstieg einfach lockerer treten kann...

allerdings was mich verblüffte war die Tatsache dass meein Norco Range mit 22 vorne und 36 hinten bei long cage sram schaltwerk trotzdem diesselbe Trittfrequenz zu haben scheint als ein 9fach Tracer mit 22 vorne und 34 hinten mit medium Cage Sram SChaltwerk... lider erkaannt als wir nebeneinander den Berg hoch sind.

Macht das das Schaaltwerk, ooder ist zwischen einem 34 und 36 wirklich so wenig Unterschied???

Vielleicht liegt es an den Laufrädern und den Reifen. Anderer Reifenumfang = andere Übersetzung bei gleicher Trittfrequenz.

Gruß 78
 
beide mals Nobby Nic 2.4, einmal BOR 333 Laufradsatz, einmal Alex Supra 30 Lrs... glaube nicht dass die Laufraeder das sind... ich tippe eher auf das SChaltwerk...? Ist das logisch vertretbar dass die Käfiglänge eins schaltwerks etwas mit der übersetzung zu tun hat... ist noch früh am morgen :D
 
Hallo.
Hab ein bissl hier den Überblick verloren.Bei der Anzahl von Posts.
Also ich fahre eine stinknormale 3x9 Kombi aus SRAM X7 Triggern und X9 Schaltwerk.
Wenn ich das richtig verstanden habe muß ich für 2x10 zu fahren:
1.Die 9 fach Kasette gegen eine 10 fach tauschen
2.Ne 10 fach Kette draufmachen
3.9 fach Trigger gegen 10 fach tauschen
4.An der Kurbel großes Blatt entfernen , durch nen Bashguard ersetzen und Weg des Umwerfers begrenzen
Das 9fach Schaltwerk müßte dann nur noch neu eingestellt werden.Da die 10 fach Kasette genauso breit ist wie eine 9 fach.Nur die Blätter sind enger zusammen.D.h. der Weg des Schaltwerks bleibt gleich.Deswegen braucht man nur einen 10 fach Trigger zu verbauen.
Hab ich das so richtig interpretiert?

Sers
 
Zurück