9fach/10fach - was lässt sich mischen?

hallo zusammen,

ich muss mich auch mal kurz einklinken. habe zwar einiges an informationen gefunden, aber so wirklich glücklich bin ich mit den antworten noch nicht. wenn ich mir einzelne infobrocken zusammensuche, scheint mein vorhaben zu gelingen, aber ich frag lieber nochmal:

vorhanden und in 9x sind:

xtr 970 schaltwerk
xtr 970 umwerfer
xtr 970 kassette
xtr 970 shifter

zu kaufen ist noch:
... ..... kette
xtr 980 kurbel 2x10


meine fragen:
gibt es irgendwelche restriktionen, wieso die 10x2 kurbel nicht mit dem ansonsten 9x antrieb harmonieren sollte?

die abstände zw. den kettenblättern an der kurbel sind identisch?
so, dass die shifter die kette an die richtige stelle hieven beim schalten? oder nicht?

da ich einen 9x umwerfer habe, funktioniert der an der 10x kurbel?

eine 9x kette auf der 10x kurbel geht?
wobei eine 10x kette an sich auch kein thema ist da noch net gekauft


würde mich über kurze bestätigungen freuen, danke!

gibt es jemand, der die antwort WEISS und nicht nur was vermutet?
 
10-fach Kurbel funktioniert einwandfrei mit 9-fach Komponenten (fahre ich seit einem Jahr, SRAM XX kurbel + SRAM X.0 9-fach Schaltwerk). Warum auch nicht? 9-fach Kurbeln haben auch einwandfrei mit 8-fach Antrieben funktioniert. Man kann auch problemlos 10-fach Ketten auf 9-fach Antrieben fahren.
 
danke :daumen:

endlich mal ein erfahrungsbericht statt mutmaßungen. die kette und alles hinten sind recht wurscht, soweit klar. aber ob die KB abstände zw. 9x und 10 unterschiedlich sind und damit ggf. auch die shifter unterschiedlich sowie der winkel des umwerfers zur 10x kurbel anders ist wurde nie so eindeutig beantwortet

dann geh ich mal shoppen ;)
 
ich kann nicht zählen wie oft ich hier geschrieben habe dass ich 11fach auf 9fach fahre und zwar die kette der rest ist 9fach außer meiner dura ace die ist 10fach
und schaltet 11-32 9fach
 
So jetzt habe ich auch ein dringende Frage und das Forum hier scheint mir recht erfahren....

Ich habe meine 8 fach jetzt endgültig weg und schon alles außer der Kurbel und dem Umwerfer in XT-9 bestellt.

Meine Frage jetzt, da ich eine 9er kette bestellt habe und einen 8er Umwerfer habe, da gibt es keine Probleme oder?

Wie siehts dann mit einer 10 Fachen slx kurbel aus und einer 9 fach kette und dem 8er Umwerfer?

Oder ist es am besten den Umwerfer auszutauschen?
 
am besten mit einer 7er Kassette... dann hast du 10, 9, 8, und 7 in einer Reihe :D
wennst dann noch irgendein 6er Teil bekommst hast du eine STRASSE und wenns noch in einer Farbe ist, dann sogar ein STAIGHT FLASH :D
 
Danke für die schnelle und nette Antwort.

Ich geh gleich morgen zum Schrotthändler und Versuch die alten Teile zu bekommen.

Lackiert habe ich sie auch schon alle in Herz Rot schön großes Herz auf die Kurbel.

Damit Gewinn ich sicherlich den nächsten Pokerwettbewerb...
 
Hi ... ich möchte meine X9 (3x10fach) umrüsten, für das 44er Ritzel kommt ein Bashguard drauf und das mittlere 33er möchte ich gegen ein 36er austauchen.

Hier im Forum hab ich gelesen das die 9fach Ritzel kompatibel sind ...

Jetzt hab ich 2 gefunden die mir brauchbar erscheinen.

Welches sollte ich am besten nehmen?

Zur Auswahl stehen:

Ist das SLX Kettenblatt auch kompatibel mit 3fach Kurbel?

Thx K
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo kann mir jemand helfen ich wollte mal Fragen wegen meinem Froggy und zwar möchte ich gern ne singelspeed Kurbel mit 36 zähnen (möglichst leicht noch auf der suche xt oder xtr wenn günstig) mit einer 10fach ultegra kasette, dura ace kette, und schaltwerk sram force und x9 shifter nun wollte ich wissen ob das alles kompatibel ist und welche Käfiglänge ich beim Schaltwerk brauch und welche übersetzung ich brauch söllte möglichst klein sein da ich noch gut Bergauffahren möchte grüsse Michel
 
Hallo kann mir jemand helfen ich wollte mal Fragen wegen meinem Froggy und zwar möchte ich gern ne singelspeed Kurbel mit 36 zähnen (möglichst leicht noch auf der suche xt oder xtr wenn günstig) mit einer 10fach ultegra kasette, dura ace kette, und schaltwerk sram force und x9 shifter nun wollte ich wissen ob das alles kompatibel ist und welche Käfiglänge ich beim Schaltwerk brauch und welche übersetzung ich brauch söllte möglichst klein sein da ich noch gut Bergauffahren möchte grüsse Michel

Das ist ja eine ganz schön wilde Mischung. Ob das kompatibel und sinnvoll ist, kann ich nicht sagen, aber bei der Käfiglänge kommt es auf die Gesamtkapazität von Kettenblätter und Ritzel an, also Differenz größtes und kleinstes Kettenblatt (in Deinem Fall 0) + Differenz kleinstes und größtes Ritzel (36-11= 25). Also bei einem 36er Kettenblatt vorne würde ich schon eine Kassette mit der größten Bandbreite also mit 11-36 nehmen, damit Du auch kleine Berge raufkommst, obwohl das schon bei 36-36 schwer wird.
Bei einer 25er Kapazität müsste das Sram Force Schaltwerk mit dem kurzen Käfig passen, da es mit einer max. Kapazität von 28 angegeben ist.

Gruß 78
 
So jetzt habe ich auch ein dringende Frage und das Forum hier scheint mir recht erfahren....

Ich habe meine 8 fach jetzt endgültig weg und schon alles außer der Kurbel und dem Umwerfer in XT-9 bestellt.

Meine Frage jetzt, da ich eine 9er kette bestellt habe und einen 8er Umwerfer habe, da gibt es keine Probleme oder?

Wie siehts dann mit einer 10 Fachen slx kurbel aus und einer 9 fach kette und dem 8er Umwerfer?

Oder ist es am besten den Umwerfer auszutauschen?

den umwerfer kannst du lassen musst ihn nur genau einstellen
Lg
 
Hallo,

habe mir gerade die neuen Übersetzungen ausgerechnet und musste erstaunt feststellen, dass ich nichtmal mit so einer Monster-Kassette 11-36 und somit 24/36 an die 22/34 9-Fach hinkomme.
Da muss ich so ein sauschweres Monster-Paket montieren und komm immer noch nicht an die Übersetzung ran.

Wie ist das nun, wenn ich ein 22er auf die Kurbel monitere (falls das geht), schleifen dann die 10 Fach Umwerfer? Kann mir grad nicht vorstellen obn das Blech weit genug herunter geht für das kleine 22er.
 
]:->;8134690 schrieb:
Hallo,

habe mir gerade die neuen Übersetzungen ausgerechnet und musste erstaunt feststellen, dass ich nichtmal mit so einer Monster-Kassette 11-36 und somit 24/36 an die 22/34 9-Fach hinkomme.
Da muss ich so ein sauschweres Monster-Paket montieren und komm immer noch nicht an die Übersetzung ran.

Wie ist das nun, wenn ich ein 22er auf die Kurbel monitere (falls das geht), schleifen dann die 10 Fach Umwerfer? Kann mir grad nicht vorstellen obn das Blech weit genug herunter geht für das kleine 22er.

"Monster-Paket" ist relativ....204g in Titan 11-36 geht doch noch, oder? :cool:

http://luckynino.blogspot.com/2010/08/9s-titanium-mtb-cassette-11-3612-36.html

Und ja: Funzt super! :daumen:
 
hallo zusammen,

ich muss mich auch mal kurz einklinken. habe zwar einiges an informationen gefunden, aber so wirklich glücklich bin ich mit den antworten noch nicht. wenn ich mir einzelne infobrocken zusammensuche, scheint mein vorhaben zu gelingen, aber ich frag lieber nochmal:

vorhanden und in 9x sind:

xtr 970 schaltwerk
xtr 970 umwerfer
xtr 970 kassette
xtr 970 shifter

zu kaufen ist noch:
... ..... kette
xtr 980 kurbel 2x10


meine fragen:
gibt es irgendwelche restriktionen, wieso die 10x2 kurbel nicht mit dem ansonsten 9x antrieb harmonieren sollte?

die abstände zw. den kettenblättern an der kurbel sind identisch?
so, dass die shifter die kette an die richtige stelle hieven beim schalten? oder nicht?

da ich einen 9x umwerfer habe, funktioniert der an der 10x kurbel?

eine 9x kette auf der 10x kurbel geht?
wobei eine 10x kette an sich auch kein thema ist da noch net gekauft


würde mich über kurze bestätigungen freuen, danke!
gibt es jemand, der die antwort WEISS und nicht nur was vermutet?

Gerade für Deine Frage bietet Shimano selbst alle Möglichkeiten, die Antwort zu finden.
Die XTR Kurbel FC-M980 hat als 2-fach Variante eine Kettenlinie von 46,8 mm (Quelle, "Race" auswählen usw.).
Die 9-fach SLX Kurbel FC-M665 (ebenfalls eine 3-fach als 2-fach Kurbel) hat auch eine Kettenlinie von 46,8 mm (Quelle).
Folglich ist der Kettenblattabstand gleich geblieben.

Hallo kann mir jemand helfen ich wollte mal Fragen wegen meinem Froggy und zwar möchte ich gern ne singelspeed Kurbel mit 36 zähnen (möglichst leicht noch auf der suche xt oder xtr wenn günstig) mit einer 10fach ultegra kasette, dura ace kette, und schaltwerk sram force und x9 shifter nun wollte ich wissen ob das alles kompatibel ist und welche Käfiglänge ich beim Schaltwerk brauch und welche übersetzung ich brauch söllte möglichst klein sein da ich noch gut Bergauffahren möchte grüsse Michel

Ob man SRAM Road und MTB Komponenten je mischen konnte, weiss ich nicht; wenn man das SRAM Force mit einem 9-fach SRAM MTB Schalthebel (und 9-fach Kassette) schalten kann, geht es in jedem Fall nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
kette geht
übersetzung kannst nur du bestimmen
schaltwerk kannst du selber berechnen
funktion von schaltwerk und shiftern findest du über die suche oder bei google. sdo lange du die baujahre nicht angibst, kann dir eh keiner helfen.
 
Alles 2011 Baujahr na überbersetzung hätte ich in kleinsten möglich mit 36kettenblatt und möglichst groß im höchsten Gang. Bitte um Hilfe will entlich los legen
 
Ja das kleinste ritzel für den höchsten Gang und das größt mögliche ritzel für den kleinsten gang was ich mit nem 36kettenblatt vorne fahren kann in der Kombination ?
 
Zurück