9fach/10fach - was lässt sich mischen?

So, habe es jetzt umgebaut, ein 22er Kettenblatt von einer 2009er XT Kurbel an eine 2011er XT Kurbel, der Umwerfer ist ein XT Direct Mount 2011

Im Montageständer läuft alles einwandfrei, gefühlt war das Schalten vom kleinen auf das mittlere Blatt vorher aber etwas schneller.

Wenn das Rad fertig aufgebaut ist wird es draußen getestet.
 
Kann ich eine SLX 10 Fach Kurbel mit einer normael 9er Kassette + 9er Kette sowies 9er Umwerfer und 9er Schaltwerk fahren?

Und gibt es bei 10 fach Kurbeln überhuapt einen Unterschied zu 9 fach Kurbeln?
 
kann man die neuen 10fach sram trigger mit dem alten 9fach sram schaltwerk mischen?
Nein.

Müsste die Antwort nicht heißen: Es kommt darauf an!
Wenn man den 10fach SRAM Schalthebel, der die Rasterung für 10fach vorgibt, mit einem 9fach-SRAM-Schaltwerk für eine 10fach-Kassette benutzt, müsste es doch gehen, da sich die Zugübersetzung bei SRAM im Gegensatz zu Shimano von 9fach auf 10fach nicht geändert hat und immernoch bei 1:1 ist und der Schwenkbereich des Schaltwerkes bei 9fach und 10fach gleich sein sollte. Nur der Schaltkäfig des Schaltwerkes muss mit der Kapazität (Differenz größtes und kleines Kettenblatt + Differenz größtes und kleines Ritzel) passen. Ein 10fach Schalthebel für eine 9fach Kassette dürfte aufgrund der kürzeren Rasterung nicht gehen.

Gruß 78
 
du hast vergessen die übersetzung des schaltwerkes mit in deiner überlegung zu berücksichtigen.

was bedeutet 1:1?
1mm am schalthebel machen 1mm am schaltwerk. = 1:1
aber 1,1mm zu 1,1mm sind ebenfalls 1:1.
1mm zu 1,1mm gehen nicht!
 
AB HIER NUN FUER ALLE DIE DEN THREAD NICHT DURCHLESEN WOLLEN!!!:
10 FACH Kurbeln koennen mit 9 oder 10fach Ketten gefahren werden.

9fach Kurbeln koennen mit 9 oder 10fach Ketten gefahren werden
 
Komisch ??? Kann Mir dann mal jeman sagen ob ich ultegra kasette10fach(11-32) mit SRAM rivial( short cage ) mit dura ace kette und xt kurbel (singel speed) mit nem 2011SRAM x9 shifter fahren kann?? Wäre zu teuer um zu bestellen und dann passt was nicht
 
Komisch ??? Kann Mir dann mal jeman sagen ob ich ultegra kasette10fach(11-32) mit SRAM rivial( short cage ) mit dura ace kette und xt kurbel (singel speed) mit nem 2011SRAM x9 shifter fahren kann?? Wäre zu teuer um zu bestellen und dann passt was nicht

Nein kannst Du nicht. Shimano und SRAM waren doch noch nie kompatibel was die Shifter und Schaltwerke angeht (es sei denn von SRAM explizit als shimano-kompatible Shifter ausgeschriebene (Rocket, Attack)). Lediglich von welchem Hersteller Du die Kassette oder den Umwerfer nutzt ist egal.
 
X9 shifter ist SRAM Rivial schaltwerk ist SRAM. Kassete ultegra ist shimano Kette ist dura ace shimano. ???? Und kann ich short case schaltwerk bei 11-32 kasette nehmen ? Mfg michel

Achso, habe irgendwas shimano-mäßiges gelesen. Ja, das geht, von SRAM kannst Du alles mischen, wo "exact actuation" draufsteht. Nur eine 32er Kassette kannst Du nicht mit einem Rennradschaltwerk fahren, egal wie lang der Käfig ist. Das Parallelogram ist zu kurz/schwingt nicht weit genug nach unten, die Käfiglänge ist in dem Falle egal, weil sie nur für die Kapazität (wieviel Kettelänge kann ausgeglichen werden) entscheidend ist, nicht für die maximal mögliche Ritzelgröße.
 
Was ist Dann das grösste ritzel das ich Hinten fahren kann? Muss viel berg auf aber das ist mit singelspeed immer so ne sache:) bei uns in den alpen ps danke für die schnelle antwort
 
das größte ritzel was man mit dem schaltwerk ohne kompromisse fahren kann steht in der beschreibung eigentlich immer mit dabei.
und wenn es im einen shop nicht angegeben wird, guckst du halt beim nächsten.
unterschidliche käfiglängen können diesen wert auch beeinflussen.
mete hat z.b. nur beim kurzen rival schaltwerg geguckt.

welche übersetzung du benötigst, können wir dir nicht sagen.
(habe ich auch schon auf der vorherigen seite geschrieben!)
 
unterschidliche käfiglängen können diesen wert auch beeinflussen.
mete hat z.b. nur beim kurzen rival schaltwerg geguckt.

Nein, das größte schaltbare Ritzel hängt nicht von der Käfiglänge sondern vom Parallelogram ab und das ist beim Rival immer gleich und damit auch die maximal mögliche Ritzelgröße. SRAM gibt für seine Rennradschaltwerke max. 28T an, 30T gehen auch noch auf Knirsch, 32T auf keinen Fall.
 
meine aussage beruht auf den beschreibungen bei bike24.net

das kurze schaltwerk ist mit 27 zähnen angegeben, das mittellange mit 32.
 
Danke erst mal werde ich mich woll noch ein bischen informieren müssen. sorry für die dumme frage aber warum kann man nicht sagen welche übersetzung die kleinst mögliche ist , also was ich fahren kann???? Mfg michel
 
das schaltwerk wirst du dir ja nun nach irgendwelchen kriterien ausgesucht haben.
guck in die beschreibung, da steht was das größte ritzel ist.
dein kettenblatt vorne kennst du auch.

warum soll ich dir jetzt sagen welches die kleinste übersetzung ist?
nur damit du nicht 2 zusätzliche klicks machen musst?

du kannst auch eine andere kassette und ein anderes schaltwerk nehmen.
damit wäre dann sogar 1:1 möglich.
 
Nein Mir gehts nicht um die paar clicks mehr Oder weniger ich bin schüler und habe lange gespart , deshalb habe ich mir die parts raus gesuch die ein gutes preis /gewichts leistung haben und weis nicht was kombienierbar ist und was nicht? siehe SRAM seite hast du ja selbst vorhin gepostet. Und ich dachte für solche fälle sei das forum gedacht aber trotzdem danke werde mich woll noch bischen einlesen müssen mfg michel
 
meine aussage beruht auf den beschreibungen bei bike24.net

das kurze schaltwerk ist mit 27 zähnen angegeben, das mittellange mit 32.


Das stimmt aber nicht, das sind die Kapazitäten (und es sind 28/32T Kapazität bei kurz/mittellang und nicht 27/32). Die Käfiglänge ist unerheblich dafür, wie groß die maximal Ritzelgröße ist (das sind immer 28T).
 
hm, bei campa sind bei den verschiedenen kafiglängen auch verschiedene größtmögliche ritzel angegeben.

Wie gesagt, wenn am Schaltwerk alles identisch ist und nur der Käfig eine andere Länge hat, dann unterscheidet sich auch die max. Ritzelgröße nicht, sondern nur die Kapazität. Daher sollte man immer vorsichtig mit den Angaben auf diversen Websites sein.
 
Zurück