9fach/10fach - was lässt sich mischen?

Aber leider unterscheiden sich die Umwerfer RR-MTB.
Also entweder
- wieder den XT-Shifter für den MTB Umwerfer montieren
- zu den SL-R783 den passenden Umwerfer verwenden
- oder den Schaltzug am Umwerfer anders klemmen, so dass der Hebel kürzer wird (ob das reicht, musst du probieren)
 
Okay, danke für den Tipp. Jetzt, wo ich weiß, dass ich nicht zu blöd war, das korrekt einzustellen, habe ich gesucht und folgendes gefunden:

bei sti mit mtb umwerfer kann es vorkommen das die funktion nicht ganz überzeugt, aber auch das lässt sich durch verwendung eines umwerfers der die klemmfläche für den zug auf der ebene des zuges hat (lx 9fach aktuell hat das etwa, zumindest in der topswing-toppull version) lösen indem man den zug nicht auf der seite der klemmschraube zum sattelrohr hin sondern auf der seite der klemmschraube zur kurbel klemmt und damit das übersetzungsverhältnis verändert. dann auf mittleres kettenblatt einstellen und kleines und großes blatt wie gehabt mit den anschlagschrauben begrenzen.

Muss ich morgen probieren, heute ist es auf dem Balkon schon zu dunkel. Wenn das nicht geht, welcher Umwerfer wäre denn eine Alternative? Er muss 48-36-24 schalten können.
 
Leute - ich bin echt nicht zu halten. ^^

Nun steht bei mir die Frage, ob ich wirklich so "doof" bin und die teuren neuen X.0 10f Gripshifter kaufe. Viele finden die ja einfach nur überteuert. Aber unter 170€ bekommt man die ja auch nicht. -.-
 
Wenn es danach gänge. :D Nur muss man das auch immer erklären. ^^ Wenn man nicht alleine ist. Geil sind die ja schon.

Ich ärger mich da nur immer über die ersten Kratzer .... erst heute wieder an meiner P6 ein Lackplatzer -.-
 
Falsch rum klemmen hat's gebracht :)
Schaltet nicht 100% sauber, aber mit etwas Überschalten gut genug für meine Zwecke und gegen das Kettengeschleife hat der Shifter ja die Trimfunktion.
 
Aber auf dem Konto stehts ja dann. ;) Naja - ich werde mal sehen. ich müsste nur mal bissl alten Ramsch verkaufen. ^^ Oder fürs Stadtrad. Ist halt die Frage, ob sich der Kauf lohnt. Aber denke schon. Sehen auf jeden besser aus.


Unabhängig davon - kennt ihr einen guten Klarlackstift mti dem man abgeplatzten Klarlack gut ersetzen kann, so dass man es kaum noch sieht?
 
Sorry für OT
@Groudon



Zum Lackstift (geht bestimmt um deine Stütze, oder!?) :
Erst fein rausschleifen. Ggf. reicht aufpolieren...

Hatte rechts auch´ne Macke von einem Umfaller..
 
Ja. Nur hab ich eine Weise P6. Da will ich beimpolieren nicht den weißen lack beschädigen an der offenen Stelle. Dann einfach mit dem lackstift drüber oder wie?
 
Kann man diesen thread mal oben anpinnen? Wegen der Frage, ob 10fach Schaltwerke mit 9fach Hebeln und umgekehrt funktionieren, werden ständig neue Threads eröffnet.
 
Ich habe mich nun für eine komplette X.0 Schaltung entschieden. Nach dem Urlaub wird alles rangebaut - X.0 lang SW, XG-1080, X.0 Gripshift und der Umwerfer ist schon X.0. Nur die Kurbel bleibt erstmal Shimano. ^^

Bin gespannt, wie sich 10f für mich anfühlt. Durch die 11-36er Kassette müsste ich mich kaum umstellen zu 11-34. Die 11-36er ist ja sogar geringer abgestuft als meine 11-34, da die ersten 9 Gänge ja nur von 11-32 gehen.

Ich bin gespannt. Fahre aktuell das 9f X.0 mit XTR Kassette und X.0 Gripshiftern und da bin ich gespannt, ob es besser geht. ;)
 
Hallo,

sind folgende Shimano XT Komponenten kombinierbar?

9fach Kassette + 10fach Schaltwerk + 10 fach Schalthebel

Danke im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen
 
Schon klar, nur müssen momentan lediglich die Schalthebel getauscht werden und daher meine Überlegung, gleich auf 10fach umzustellen.

Der Rest, außer XT Kurbel, ist alles noch 9fach und läuft technisch einwandfrei.
Schwierige Entscheidung.
 
Kurze 10-fach Noob-Frage: Geht 9-fach Shifter (XT) mit 9-fach Kassette und 10-fach Schaltwerk?

Wollte evtl. auf das neue 10-fach Saint Schaltwerk Shadow Plus umsteigen, da wäre es natürlich prima, wenn ich (erstmal) meine 9-fach Shifter und die Kassette weiter benutzen könnte.
 
Kurze 10-fach Noob-Frage: Geht 9-fach Shifter (XT) mit 9-fach Kassette und 10-fach Schaltwerk?

Wollte evtl. auf das neue 10-fach Saint Schaltwerk Shadow Plus umsteigen, da wäre es natürlich prima, wenn ich (erstmal) meine 9-fach Shifter und die Kassette weiter benutzen könnte.

Nope, Schaltwerk, Shifter, Kassette und Kette müssen einheitlich sein.
 
Hallo,
baue gerade für einen guten Freund von 10-fach X9 auf 10-fach XT um. Kann ich da die Kette und die Kassette weiterhin nutzen oder muss das auch geändert werden?
 
Das kannst du weiter nutzen. ;)

Es gibt eben immer nur Probleme, wenn man Schalthebel und Schaltwerke verschiedener Hersteller (SRAM/Shimano) oder Gruppen (9f/10f) mischt.
 
Zurück