9fach auf 8fach oder wie? schon wieder...

skullz

Hartarsch-Custom
Registriert
23. September 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Auxburg
hallo,
ich hab ne bescheidene frage, die irgendwie nicht so ganz zu dem etwas weiter unten stehenden thread passt!
also:
neulich kauf ich mir als wiedereinsteiger so ein no-name-bike! da dran ist eine deore gruppe montiert.
alles 9-fach!!!
jetzt will ich das teil etwas aufwerten und biete ein bisserl bei ebay rum und erstehe auch prompt nen xt-kurbelsatz und ein xt-schaltwerk für billig...und bin zufrieden!
doch weil ich manchmal blödmanns gehilfe bin, hab ich doch glatt wohl ne kleinigkeit übersehen!
das schaltwerk ist für 9fach, gut und passt...
...aber die kurbel und deren kettenblätter ist wohl NICHT für 9 fach!!!???
es sind kettenblätter mit der aufschrift SG drangeschraubt! J-42, J-32 und J-22. und deren abstand zueinander ist grösser als bei meiner jetzigen deore-garnitur. also ist das xt-teil wohl eher für 8fach gedacht und ich kann das nicht einfach so dranbasteln????
es ist eine 5-loch-kurbel und der abstand der kettenblattschrauben ist 55mm bei den äusseren und etwa 34mm bei dem inneren kettenblatt!

so:
welche möglichkeiten hab ich den jetzt????


gibt es 9fach-blätter für die alte xt-kurbel?
oder rüste ich zurück auf 8fach? (dann brauch ich aber kassette, hebel und all den kram auch noch, oder?)
oder soll ich die kurbel einfach wieder bei ebay verscheppern und eben die richtige kaufen?

achja, auf der kurbel steht noch die bezeichnung FC-M 737.

vielen dank für eure tips schonmal...ich depp ;-)
 
oh, danke....das wäre ja cool!
aber:
BIST DU SICHER???

ich mach mir halt sorgen wegen dem grösseren abstand der blätter zueinander!
fällt da die dünnere kette nicht beim schalten immer in den zwischenraum???

was meinst du?
 
Das darf sich aber nur um 1-2 1/10 mm unterscheiden........
Also ich bin schon jede erdenkliche Kompination gefahren, also auch 8fach Kurbeln mit 9fach Kette jahrelang an meinem Octane.
9fach Kurbel mit 8fach Kette auch schon ohne Probs...........

Ne, normal ist alles untereinander kompatibel (ok, 8fach Ritzel und 9fach Schalter net ;);))
 
okay,
dann kann ich also vertrauensvoll umbauen...danke für eure meinungen!!!

natürlich sind andere statements trotzdem noch erwünscht...sicher ist sicher *gg*

:p
 
hallo skullz,
im zweifelsfall funktioniert das schon miteinander, allerdings sollte dir klar sein, daß der verschleiß der kettenblätter und auch der kette höher sein wird als bei der "passenden" kurbelgarnitur.

oliver
 
jep,
die kette ist eh billigware, schätze ich mal....werde mir mal vorsorglich eine "richtige" holen!
und die blätter tun's wohl auch nur noch ne halbe saison!

könnt ihr mir bitte mal sagen, wie die korrekte bezeichnung für eine 9fach-kette ist???
und auch die bezeichnung für die richtigen blätter bei 5arm 55/34mm lochabstand???

danke...
 
Hallo,

nimm eine SRAM PC59-Kette. Die geht sowohl fuer 8- als auch fuer 9-fach Schaltungen (eigene Erfahrung), und die faellt auch nirgends durch. Zudem haltbarer als Sh.

btw: Ich haette aber vor dem Wechseln erst die Deore kleingetreten. Die ist funktionell und auch optisch OK.

hth
C.
 
ich lese jetze immer öfter das z.B. das deore02 schaltw. auch 8-fach komp. ist-

-->das ist doch bstimmt voll mumpitz, da die kette voll viel spiel hat...

also mein versuch ne 9fach kette auf 8fach alivio kblätter zu hauen endete quasi mit nem kolbenfresser....ab jetzt bin cih vorsichtig....

und noch was: da machen sich manche leutz um nen paar 100 gramm gedanken aber wie sich die kette beim reintreten windet ist egal??? (das wollt ich noch an alle leichtgewichte loswerden, weiss nicht was es bringt, mir gehts jetzt besser..)

bis denne, nicht böse sein;)
 
neneee,
mein schaltwerk ist inzwischen ja ein 02er XT! das ist ja meines wissens sowohl 8 als auch 9fach!

mir ging's nur um die kettenblätter!
;)
 
nur mal so nebenbei.....das mit dem no-name-bike stimmt seit heute nimmer ganz! CUBE ist zwar kein riesen-name, aber nichtsdesto-rotz hab ich mir heute nen ltd2 zugelegt. das gelabber im heck hat mir schon nach den wenigen kilometern nimmer gefallen.
demnäxt vertick ich das fullyzeugs auf ebay...

danke an alle für die tips bezüglich der kettenblätter!!!
 
Zurück