9fach shifter auf 8fach Kasette ?????

Registriert
13. August 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo,
kann mir einer sagen ob man 9fach XT shifter auf einer 8fach XT Kasette /XT Schaltwerk fahren kann ????

Ich muss neue shifter kaufen und würde wenn es geht 9fach kaufen und nach verschleiß irgendwann ne neue xt 9fach Kasette, da die alte noch neu ist.

Falls noch was unklar ist bitte Fragen
 
geht nicht.

8 und 9 fachkassetten sind gleich breit aber die 9-fache hat halt ein ritzel mehr - also stmmit der abstand der ritzel nicht und damit wird der shifter dauernd zwischen 2 gängen landen.
 
klar geht das, musst es halt so einstellen, das es funktioniert.
darfst du halt je nach einstellung nicht auf den 1. oder 9. schalten.
ist halt so als würdes du mit nem normalen umwerfer 2-fach fahren.
nen freund von mir fährt mit seiner alten 8-fach xt auch meine "alten" 2002er deore shifter-bremshebel-9-fach-kombi ohne probleme
 
roadrunner_gs schrieb:
klar geht das, musst es halt so einstellen, das es funktioniert.
darfst du halt je nach einstellung nicht auf den 1. oder 9. schalten.
ist halt so als würdes du mit nem normalen umwerfer 2-fach fahren.
nen freund von mir fährt mit seiner alten 8-fach xt auch meine "alten" 2002er deore shifter-bremshebel-9-fach-kombi ohne probleme
Ach, natürlich darfst Du dann auf den 1. oder 9. (bzw. 8. auf der Kassette) schalten! Wie schon richtig gesagt wurde ist die Kassette gleich breit wie eine 9-fach, von daher kommste immer auf die beiden äußersten Ritzel. Nur irgendwo in der Mitte wird er immer zwischen 2 Gängen hin und her springen.
Mit einem Umwerfer kannste das nicht vergleichen, da die Abstand der Kettenblätter immer gleich groß ist. Es fehlt halt nur eins.
 
Bei meinem Freund klappts wie gesagt ohne probleme:

8er kassette
9er schaltwerk
9er schalthebel
so eingestellt, dass es im kleinsten gang vom kleinsten ritzel heben würde.
dauert ein paar umdrehungen bis das größte ritzel drinne ist, sonst keine probleme
 
roadrunner_gs schrieb:
Bei meinem Freund klappts wie gesagt ohne probleme:

8er kassette
9er schaltwerk
9er schalthebel
so eingestellt, dass es im kleinsten gang vom kleinsten ritzel heben würde.
dauert ein paar umdrehungen bis das größte ritzel drinne ist, sonst keine probleme

Ach Ja? Nun ja, das Schaltwerk können wir hier mal außen vor lassen. Ist in diesem Fall nicht relevant da es eh nur die Bewegungen und die Wege macht die durch den Shifter vorgegeben werden.
Und nun wollen wir doch mal zu Sache kommen. Wie allgemein bekannt, und hier auch schon erwähnt, sind die 8fach und die 9fach Kasette gleich stark. Das bedeutet das das Maß zwischen dem kleinsten und dem größten Ritzel identisch ist (37 mm). Nun gehe mal davon aus das dieses Maß sich einmal in 8 und einmal in 9 Schritte aufteilt. Wird beim Ausgangsritzel nach dem du das Schaltwerk einstellst noch sehr gut klappen, aber da die Schaltwege beim 9fach Shifter kürzer sind wirst du dich mit jedem weiteren Schaltvorgang weiter von deinem angestebten und erwünschten Gang entfernen. Nur in den beiden Endlagen wird´s passen, alles dazwischen kannste vergessen.
 
ich fahre die ne 8 fach kasette und sram x.0 schaltwerk und shifter. geht ohne probleme, nur der 9 gang an den shiftern ist halt ohne funktion. ansonsten ist das schaltwerk ja auch für achtfach freigegeben
 
Günni-Poo schrieb:
Ach Ja? Nun ja, das Schaltwerk können wir hier mal außen vor lassen. Ist in diesem Fall nicht relevant da es eh nur die Bewegungen und die Wege macht die durch den Shifter vorgegeben werden.
Und nun wollen wir doch mal zu Sache kommen. Wie allgemein bekannt, und hier auch schon erwähnt, sind die 8fach und die 9fach Kasette gleich stark. Das bedeutet das das Maß zwischen dem kleinsten und dem größten Ritzel identisch ist (37 mm). Nun gehe mal davon aus das dieses Maß sich einmal in 8 und einmal in 9 Schritte aufteilt. Wird beim Ausgangsritzel nach dem du das Schaltwerk einstellst noch sehr gut klappen, aber da die Schaltwege beim 9fach Shifter kürzer sind wirst du dich mit jedem weiteren Schaltvorgang weiter von deinem angestebten und erwünschten Gang entfernen. Nur in den beiden Endlagen wird´s passen, alles dazwischen kannste vergessen.

Wie man an dem Post über meinem hier sieht klappt das wohl auch noch bei jemandem anders.
Und wie gesagt stellt man das halt so ein, dass ein Gang am Shifter ohne Funktion bleibt.
Nur weil man es sich nicht vorstellen kann und man es nicht hat heißt das nicht, dass es nicht geht.

http://www.quaeldich.de/Forum/Diskussion.pl?DiskAktion=Detail&ID=3163
 
Und nun wollen wir doch mal zu Sache kommen. Wie allgemein bekannt, und hier auch schon erwähnt, sind die 8fach und die 9fach Kasette gleich stark. Das bedeutet das das Maß zwischen dem kleinsten und dem größten Ritzel identisch ist (37 mm). Nun gehe mal davon aus das dieses Maß sich einmal in 8 und einmal in 9 Schritte aufteilt
was gibts denn daran noch zu diskutieren? versuch doch mal, dein neunfach-schaltwerk "so einzustellen" dass du mit 7 mal schalten diese 37mm überbrückst, also vom grössten aufs kleinste ritzel kommst, das ist genau das gleiche und funktioniert einfach nicht richtig.

dass es bei einigen doch "funktioniert", bedeteutet nur dass hier eben nicht alle die gleiche definition von "funktioniert" haben, siehe

>"dauert ein paar umdrehungen bis das größte ritzel drinne ist, sonst keine probleme"

für mich wäre sowas mehr als untragbar. da kann ich mir auch n baumarktrad kaufen...
 
lelebebbel schrieb:
was gibts denn daran noch zu diskutieren? versuch doch mal, dein neunfach-schaltwerk "so einzustellen" dass du mit 7 mal schalten diese 37mm überbrückst, also vom grössten aufs kleinste ritzel kommst, das ist genau das gleiche und funktioniert einfach nicht richtig.

dass es bei einigen doch "funktioniert", bedeteutet nur dass hier eben nicht alle die gleiche definition von "funktioniert" haben, siehe

>"dauert ein paar umdrehungen bis das größte ritzel drinne ist, sonst keine probleme"

für mich wäre sowas mehr als untragbar. da kann ich mir auch n baumarktrad kaufen...

Tja wer mit seinem Rad nicht wirklich viel fährt (~500-750km/Jahr) und daher nur verschleiß durch Alterung hat und noch dazu in einer flachen Großstadt wohnt, dem ist es egal ob er auf das Pizzablech schalten kann oder nicht.
Hauptsache er kann die Gänge die er braucht wieder schalten mit einem geschenkten Schalthebel der seinen total zugerosteten alten ersetzt.
Und ihm dann zu raten sich ein Baumarktrad zu kaufen ist ja wohl sowas von daneben, denn ein Fahrrad hat er schon, dass sollte nur kostengünstig wieder fahren...
 
Torsten schrieb:
:daumen: dem ist nichts hinzuzufügen ;)

Mehr kann ich auch nicht dazu sagen :rolleyes: :aufreg:

@roadrunner: Und genau Ihr seid die Leute, die den Schraubern auf nem Rennen das Leben schwer macht, weil Teile die nicht miteinander kompatibel sind wahllos zusammengefrickelt werden und dann 5 Minuten vor Start auf einmal nicht mehr funktionieren :daumen: . Welch wunder auch :rolleyes:

*kopfschüttel*
 
Speedhunt schrieb:
@roadrunner: Und genau Ihr seid die Leute, die den Schraubern auf nem Rennen das Leben schwer macht, weil Teile die nicht miteinander kompatibel sind wahllos zusammengefrickelt werden und dann 5 Minuten vor Start auf einmal nicht mehr funktionieren :daumen: . Welch wunder auch :rolleyes:

*kopfschüttel*

Schrauber auf nem Rennen?
Ich bin der Schrauber für meine Freunde und ich kann dir sagen (wie oben zu lesen) dass die niemals Rennen fahren. :confused:

Wenn ein (armer :lol: ) Student dich fragt, ob du ne möglichst umsonste Lösung hast für seine kaputte Schaltung und der hat 8er Kassette und du 9er Hebel im Schrank verstauben, sagst du dann "klar, brauchst aber noch 30-40 euro für ne neue kassette" obwohl es auch so geht?

Und um bei der Ursprungsfrage zu bleiben:
Ja, du kannst mit den 9-fach hebeln eine 8-fach-Kassette beschalten und dann austauschen wenn die Kassette runtergefahren ist.
Musst nicht auch noch gleich Geld für die Kassette ausgeben.

Und was anderes hatte Trivitos nicht gefragt. :rolleyes:
Von Rennen war nie eine Rede! Und von Rennen fahren zu reden wenn ich gerade noch gesagt habe das der Typ bei dem ich das gemacht habe nur 500-750km im Jahr in einer flachen Großstadt mit gutem Nahverkehrsnetz fährt ist :mad:
 
roadrunner_gs schrieb:
Ich bin der Schrauber für meine Freunde und ich kann dir sagen (wie oben zu lesen) dass die niemals Rennen fahren.

Gott sei Dank bin ich auf solche Schrauber nicht angewiesen ;)

Wenn Trivitos es wirklich günstig haben will, holt er sich wieder 8-fach-Shifter, die sind nämlich noch günstiger als 9-fach ;)

9-fach-Shifter mit 8-fach zu kombinieren ist nicht professionlell und zeichnet nicht gerade einen "Schrauber" aus :lol:

Gruß Torsten
 
Torsten schrieb:
Gott sei Dank bin ich auf solche Schrauber nicht angewiesen ;)

Wenn Trivitos es wirklich günstig haben will, holt er sich wieder 8-fach-Shifter, die sind nämlich noch günstiger als 9-fach ;)

9-fach-Shifter mit 8-fach zu kombinieren ist nicht professionlell und zeichnet nicht gerade einen "Schrauber" aus :lol:

Gruß Torsten

Genau, wir kaufen alles NEU! statt vorhandenes zu verwenden.
Travitos fragte, ob das möglich ist mit 8er kassette 9er shifter zu nehmen, dann könnte er später auf 9er kassette umrüsten, was er momentan nicht will, da die kassette neu ist.
warum auch immer er neue shifter braucht, es ist möglich, also warum sollte er alte 8er nehmen? so kann er halt ne 9er kassette nehmen wenn die 8er runter ist.

XT 8er Shifter 69,99 Euro: http://www.bike-discount.de/www/navfram.asp?uin=1265113348&nav=Mehrinfo&ArtikelID=1736&Kategorie2=61

XT 9er Shifter 61,90 Euro: http://www.bike-discount.de/www/navfram.asp?uin=1265113348&nav=Mehrinfo&ArtikelID=847&Kategorie2=61

Sind echt günstiger die 8er Shifter, was? ;)
Okay, war das erste was ich gefunden habe, danach habe ich nicht weiter gesucht. :lol:

Folgendes Szenario: Dein Freund hat kaputte Shifter und er weiß, dass du noch welche hast. Er fragt dich ob er die haben kann. Du guckst dir das Rad deines Freundes an und er hat noch ne 8er Kassette und ne 8er Kurbel. Da deine Shifter 9er sind sagst du: "Nee, tut mir leid. Du hast noch ne olle 8er Kassette, und meine Shifter sind 9er. Die bekommst du nicht, das ist unprofessionell. Kauf dir doch neue alte 8er Shifter!" :lol:
Da würde sich dein Freund bestimmt freuen, dass du ihm so professionell geholfen hast, vor allem wenn dein Freund nicht das Geld hat um sich neue Shifter zu kaufen. :confused:
Hauptsache man ist immer professionell.
(Um das Mass voll zu machen: Die alten 8er LX-Shifter/Bremshebelkombi die er hatte war nicht V-Brake tauglich, er hatte aber XT V-Brake dranne. Nun hat er zwar die professionellen Bremshebel aber unprofessionelle Shifter :eek: )
 
roadrunner_gs schrieb:
Genau, wir kaufen alles NEU! statt vorhandenes zu verwenden.
Und Travitos möchte die NEUE 8-fach kassette wenn sie runter ist gegen eine 9-fach tauschen, er braucht aber auch neue schalthebel (warum auch immer).
Warum soll er also jetzt 8-fach kaufen und später dann wenn die kassette runter ist und er sich eine 9-fach kassette kaufen möchte soll er sich neue schalthebel holen? :lol:
super tipp für leute die zuviel geld haben, echt!

Du bist echt ein Experte, echt! Die anderen empfehlen, er soll es entweder richtig machen, oder bei achtfach bleiben und Du erzählt ihm was von "billigen Lösungen... echt, Du bist echt ein Experte.

Gehen tut vieles, ist nur die Frage, ob es auch problemlos funktioniert ist.

@Trivitos
Falls Du wirklich auf 9-fach.-Shifter umsteigen willst, dann hol Dir auch gleich eine entsprechende Kassette, z.B. SRAM, die sind wesentlich günstiger und funktionieren auch einwandfrei. Dann kannst Du auch davon ausgehen, dass alles ohne Funktionesteinbußen funktioniert.

Achja , Du bräuchstest auch noch eine neue Kette.... Also bleib bei 8-fach, dann hast Du die günstigste Lösung.
 
Trivitos schrieb:
Hallo,
kann mir einer sagen ob man 9fach XT shifter auf einer 8fach XT Kasette /XT Schaltwerk fahren kann ????

Ich muss neue shifter kaufen und würde wenn es geht 9fach kaufen und nach verschleiß irgendwann ne neue xt 9fach Kasette, da die alte noch neu ist.

Falls noch was unklar ist bitte Fragen

Yapp!
Da stand das, dass er XT Shifter kaufen MÖCHTE, nicht WILL.
Auf seine Frage eingehen, nicht die Frage so abändern dass deine Antwort passt.
Und nun ist Schluss. Ich mach nicht mehr mit.
 
also ich habe jetzt mir die ganze sache nochmal genauer bei mir angesehen und ihr habt recht, die mittleren ritzel sind nicht perfekt zu schalten :daumen:
allerdings gibts keine probleme wenn ich auf das größte ritzel schalte. kann ich eigentlich auf eine nabe, die für 8 fach vorgesehen ist auch einfach eine 9fach kassette draufmachen, weil die ja eigentlich gleich groß sind oder geht das nicht????
 
aber warum sagt dann shimano, dass auf meine nabe nur ne achtfach kassette raufpasst :confused:
(achso ja es sind billig naben, deßwegen kommt mir bald auch nen neuer laufradsatz ins haus)
 
ich verstehe die ganze diskussion überhaupt nicht.

sein freund hatte keine kohle und keine shifter. er hatte 9fach shifter, die ,wenn auch nicht optimal, am rad funktionieren.
die sache liegt doch auf der hand: "ran mit den hebelchen".
500-750km im jahr bedetutet 10-15km pro woche. das heisst 1-2 pro woche mit dem ding inne disko oder zur uni rasen.
es geht hier nicht darum professionell aufzutreten, sondern nem kumpel seinen hobel zu flicken. da wird nicht gekauft, sondern improvisiert.

wenn ich immer so professionell meinen kumpels die räder repieren würde, wäre der einzige vorteil, dass vermutlich niemand mehr mit fahrradproblemen zu mir kommen würde.

aber ich bin ja schliesslich nen bekannter "würger". wer fährt denn sonst schon sachs new success 8fach sti´s , ultegra 9fach schaltwerk und ne miche 9fach kassette, auf 8fach getuned. ach das ganze is übigens noch mit safemade zwischenringen verfeinert.
die kombi funktioniert übrigens 1a. wenn man nen bischen zeit mitbringt, sich mit den rasterschritten der hebel, den wegen der schaltwerke beschäftigt und dementsprechend in 1/10mm schritten die abstände zwischen den ritzeln optimiert, dann kriegt man als belohnung ne echte exotenkombi.


mfg
luebke


mfg
luebke
 
olafcm schrieb:
aber warum sagt dann shimano, dass auf meine nabe nur ne achtfach kassette raufpasst :confused:
(achso ja es sind billig naben, deßwegen kommt mir bald auch nen neuer laufradsatz ins haus)
wenn eine normale shimano 8-fach kassette draufpasst, passt eine 9-fach in jedem fall auch, egal wie billig die nabe ist.

eventuell gabs als die nabe rauskam einfach noch kein 9-fach, daher konnte damals auch niemand wissen dass 9-fach auch geht.
 
@lelebelele ist es nicht so dass bei manchen aelteren Naben die 9-fach nicht passen wegen dem 11er Ritzel?? vielleicht habe ich auch etwas falsch in errinerung...
 
Zurück