[A] Aufbau Chinarahmen Tantan GR044

ah misst das war mir auch nicht bewusst, bin auch davon ausgegangen das am Ausgang für den Umwerfer ein anschlag verbaut ist. Muss mal schauen ob mein Umwerfer von der GRX800 dafür ausgelegt ist
Ist er. Da ist ein kleiner Anschlag. Was ich etwas merkwürdig finde ist, dass ich bei jedem Umwerfer die Endhülse etwas abschnitzen muss um in den Anschlag reinzupassen. Also falls das nicht passen will... wunder dich nicht, schnitz es etwas zurecht und gut is.
 
Ich hab jetzt für mein Tantan nach ca 9Monaten einen neuen Hinterreifen bestellt da er doch schon gut runter ist. Die Conti Terra Speed laufen schon gut auf Asphalt und haben Grip im Gelände, aber sie nutzen sich schnell ab. Hab mir jetzt nen Conti Terra Trail Geholt. Gibt davon aber 2 Varianten ich habe passend zum Speed den Protection geholt.
PXL_20230805_144011033.jpg
 
Ist er. Da ist ein kleiner Anschlag. Was ich etwas merkwürdig finde ist, dass ich bei jedem Umwerfer die Endhülse etwas abschnitzen muss um in den Anschlag reinzupassen. Also falls das nicht passen will... wunder dich nicht, schnitz es etwas zurecht und gut is.
War bei mir auch so. Ich hab dann andere Kappen ausm Lager verwendet. Müssten etweder Jagwire oder Sram gewesen sein. Hat mich aber geärgert, weil ich gerne Hülsen mit Liner am Ende verbaue....
 
War bei mir auch so. Ich hab dann andere Kappen ausm Lager verwendet. Müssten etweder Jagwire oder Sram gewesen sein. Hat mich aber geärgert, weil ich gerne Hülsen mit Liner am Ende verbaue....
Ich hab die gedichteten Endkappen einfach von außen ein bisschen mit einem Messer abgeschnitzt. Im flachen Winkel geht das gut. Ich mag an genau der Stelle auch nur die gedichtete Endkappe haben. Und selbst da kommt der Dreck rein ..irgendwie schlecht konstruiert mit dem Ausgang nach oben zeigend 😌
 
Dann bitte bei gutem Licht und Handy quer halten!
Dein Fotos sieht künstlerisch echt gut aus aber vom Rad kann man wenig erkennen.
gerne auch ein paar Nahaufnahmen…
kommt noch 😂 das Foto wurde nur schnell für Instagram gemacht und so das man meinen kleine Unachtsamkeit beim Leitung kürzen nicht erkennt 😂😂😂 die ist nämlich leider ein Stück zu lang
 
Mal so an dir anderen Gr044 Fahrer:
Sammelt sich bei euch Wasser im Rahmen?

Ich hab ja Funkschaltung also sind die Löcher für Umwerferkabel und Schaltwerkkabel sind bei mir Offen.

Wenn ich nach einer Regenfahrt das Rad hochkant aufs Hinterrad stelle läuft bei mir die Suppe aus dem Schaltwerksloch.
Sollte ich unterm Tretlager mal ein Loch in den Kabeldeckel machen?
 
Genau den selben Bohr-Gedanken hatte ich auch schon. Nur dann musst ja einmal durch die Abdeckung und darunter nochmal durch den Rahmen bohren. Und wenn du die Mitte von der Abdeckplatte nimmst, ist das glaube ich nicht der tiefste Punkt.

Aber ich hab das Rad bis jetzt fast nur im trockenen bewegt. Und beim Putzen ist mir noch kein Wasser danach aufgefallen. Wollte jetzt mal abwarten bis ich in paar Monaten die Tracker-Batterie wechseln muss. Dafür muss das Tretlager raus 🙈

EDIT:
Gibts da keine Gummiplugs für die Löcher? Bzw bei Ebay nach Gummistopfen etc suchen.
Das wollte ich am nächsten Rad mit DI2 machen. Aber soweit bin ich in der Planung noch nicht.
Will auch noch Stopfen für die Felgenbremslöcher in der Gabel suchen fällt mir eben ein^^
 
EDIT:
Gibts da keine Gummiplugs für die Löcher? Bzw bei Ebay nach Gummistopfen etc suchen.
Das wollte ich am nächsten Rad mit DI2 machen. Aber soweit bin ich in der Planung noch nicht.
Will auch noch Stopfen für die Felgenbremslöcher in der Gabel suchen fällt mir eben ein^^
ich bin mir jetzt nicht sich wo das Wasser überall rein rollt. Ich denke es ist nicht nur das Loch fürs Umwerferkabel.
 
Mal so an dir anderen Gr044 Fahrer:
Sammelt sich bei euch Wasser im Rahmen?

Ich hab ja Funkschaltung also sind die Löcher für Umwerferkabel und Schaltwerkkabel sind bei mir Offen.

Wenn ich nach einer Regenfahrt das Rad hochkant aufs Hinterrad stelle läuft bei mir die Suppe aus dem Schaltwerksloch.
Sollte ich unterm Tretlager mal ein Loch in den Kabeldeckel machen?
Ich wäre auch dafür die Eingangsöffnungen zu verschließen und dann mal schauen ob noch Wasser reinkommt.
Wenn du den Carbonrahmen nicht anbohren musst, dann mach ruhig ein Loch in die Klappe, vielleicht gibt es die ja auch nachzukaufen wenn nötig.
Protipp von mir: 🤫 nicht bei Regen fahren, hilft bei mir auch. 🤣
 
Ein Ablaufloch am tiefsten Punkt des Rahmens macht schon Sinn.
Selbst wenn du keine große Menge Wasser im Rahmen haben solltest, hast du trotzdem eine große Feuchtigkeit .. Das zusammen mit Elektronik ist nicht ganz gut. Nicht sofort, aber irgendwann ist es dir vergammelt.
Mein Carbonda Gravel hat ein Ablaufloch unterm Tretlager.
Für die Frage ob oder ob nicht:
Sofern sauber angelegt glaube ich nicht, dass davon ein Rahmen kaputt geht. Bei meinem ist das auch ganz sicher nachträglich gebohrt worden und bei Felgen wird das ja auch nachträglich gemacht.
Bei meinem Mountainbike fehlt das Loch leider, andere mit dem gleichen Rahmen haben eines.. da ich hinten unten auch Richtung Schwinge eine größere Durchführung habe, habe ich das noch nicht nachgerüstet.. würde ich im. Zweifel aber auch tun.
 
Vorher.
Die untere Schraube war übrigens schon richtig feucht und auch festgebacken. Also bitte mit gut Fett einschrauben. Ich muss wohl irgendwann aufbohren.😕
PXL_20230830_183601709.jpg

nacher
PXL_20230830_185904371.jpg
 

Anhänge

  • PXL_20230830_183601709.jpg
    PXL_20230830_183601709.jpg
    239 KB · Aufrufe: 99
Guten Morgen :)
Ich hab’s noch nicht geschafft ein paar Bilder zu machen wo man das Rad wirklich gut erkennt, Sorry :(.
An die mit der Lenker-Vorbau-Einheit von TanTan habt ihr auch das Problem den Vorbau nicht wirklich fest zu bekommen? Gibts da einen Trick also ich müsste da schon deutlich mehr als 8nm aufwenden damit der Lenker wirklich fest ist und das erscheint mir doch etwas sehr viel.
 
Ich hab’s noch nicht geschafft ein paar Bilder zu machen wo man das Rad wirklich gut erkennt, Sorry :(.

Schande auf dein Haupt!:D
An die mit der Lenker-Vorbau-Einheit von TanTan habt ihr auch das Problem den Vorbau nicht wirklich fest zu bekommen? Gibts da einen Trick also ich müsste da schon deutlich mehr als 8nm aufwenden damit der Lenker wirklich fest ist und das erscheint mir doch etwas sehr viel.
Ich habe Lenker und Vorbau getrennt als 2Teile. Ich habe bei diesen und bei der Verbindung Vorbau Gabel die CarbonPaste mit diesen Schleifkörpern drin. damit klemmt es gut. Gerade Lenker-Vorbau ist ja belastet. Ich habe aber auch ohne Drehmomentschlüssel angezogen. Beim Vorbau zum Lenker hin musste ich schon recht fest anziehen.

Das Klemmthema bei Carbon wäre übrigens ein Grund sich eine LenkerVorbauEinheit zu holen, anstatt Vorbau und Lenker getrennt.

Guck mal ob bei dir evtl das Maß vom Vorbau zu groß ist und deshalb nicht klemmt.
Wenn dem so ist, kannst die Gabel mit 1-2 Lagen Tesa umwickeln und dann klemmen.
Sollte man dann jährlich erneuern.
 
Mahlzeit, bin bisher hier nur unangemeldeter stiller Mitleser gewesen, aber jetzt hab ich doch auch Mal eine Frage. Ich hab das Tantan Gr047 und hab immer Spiel an der Gabel oben, kommt mir immer so vor als hätte ich was vergessen, aber mehr als die Lager und dieser 3/4 Ring ist ja quasi nicht dabei. Kann mir jemand sagen was ich da falsch mache? Ist auch noch nicht ganz fertig das Fahrrad.
Anbei noch ein Foto vom Fahrrad. Kommt natürlich irgendwann in den Vorstellungsthread.

Danke und schönes Wochenende.

Gruß Stefan
PXL_20230901_161840854.jpg
 
Mahlzeit, bin bisher hier nur unangemeldeter stiller Mitleser gewesen, aber jetzt hab ich doch auch Mal eine Frage. Ich hab das Tantan Gr047 und hab immer Spiel an der Gabel oben, kommt mir immer so vor als hätte ich was vergessen, aber mehr als die Lager und dieser 3/4 Ring ist ja quasi nicht dabei. Kann mir jemand sagen was ich da falsch mache? Ist auch noch nicht ganz fertig das Fahrrad.
Anbei noch ein Foto vom Fahrrad. Kommt natürlich irgendwann in den Vorstellungsthread.

Danke und schönes Wochenende.

Gruß Stefan Anhang anzeigen 1763435
Schöner Lack! So sah mein Bogen damals aus. Lager und Zentrierring sind alles. Mehr gehört da nicht hin, außer eventuell Spacer .

Kriegst du es nicht spielfrei oder lockert es sich immer wieder?

Steuerlagerklassiker:
Expander fest genug? Zieht es ihn raus?
Gabel zu lang? Test durch weiteren Spacer oben drauf. Das ganze zieht sich mehr zusammen als man denkt.
Viel mehr falsch machen kann man eigentlich nicht. Wenn das anziehen der Aheadschraube nichts bringt, stimmt irgendwas nicht. Mehr anziehen hilft wohl nicht?
 
Ich hab das Tantan Gr047 und hab immer Spiel an der Gabel oben, kommt mir immer so vor als hätte ich was vergessen, aber mehr als die Lager und dieser 3/4 Ring ist ja quasi nicht dabei.
Also erstmal wie @Pedaldancer gesagt hat, exakt einstellen. Wobei ich diesen 3/4 Ring für die Leitungen nicht so toll finde. Da hat die Gabel zuviel Platz zum Wandern besonders, wenn das Headset nicht genau eingestellt ist. Ich musste in 9Monaten einmal nachziehen. Von der Konstruktion denke ich auch sind die alten Steuersätze mit Verschraubung am Gabelgewinde haltbarer.
 
Schöner Lack! So sah mein Bogen damals aus. Lager und Zentrierring sind alles. Mehr gehört da nicht hin, außer eventuell Spacer .

Kriegst du es nicht spielfrei oder lockert es sich immer wieder?

Steuerlagerklassiker:
Expander fest genug? Zieht es ihn raus?
Gabel zu lang? Test durch weiteren Spacer oben drauf. Das ganze zieht sich mehr zusammen als man denkt.
Viel mehr falsch machen kann man eigentlich nicht. Wenn das anziehen der Aheadschraube nichts bringt, stimmt irgendwas nicht. Mehr anziehen hilft wohl nicht?
Danke.
Ich bekomme es einfach nicht spielfrei. Kann gut sein, das die Gabel noch zu lang ist, bin da noch am testen was die beste Position für mich ist, daher erstmal nicht gekürzt.
Also erstmal wie @Pedaldancer gesagt hat, exakt einstellen. Wobei ich diesen 3/4 Ring für die Leitungen nicht so toll finde. Da hat die Gabel zuviel Platz zum Wandern besonders, wenn das Headset nicht genau eingestellt ist. Ich musste in 9Monaten einmal nachziehen. Von der Konstruktion denke ich auch sind die alten Steuersätze mit Verschraubung am Gabelgewinde haltbarer.
So wie du das schreibst, könnte das dann schon am Headset liegen, das Spiel in dem 3/4 Ring ist für meinen Geschmack echt zu viel.

Danke für eure Antworten, werde mich dem ganzen nochmal annehmen und schauen, dass das Spiel da raus kommt, bevor noch was kaputt geht
 
Zurück