A!B Smith vs. Spank Smoke!

Jeru schrieb:
dass der spank smoke ein race rahmen sein soll ist bullshit.

der smoke ist für dirt und street ausgelegt das sieht man doch schon an den geodaten.

für race und so geschichten hat spank den "puff" rausgebracht !

Der Spank hat einen Lenkwinekl von 69°. Klar, auf dem Blatt steht das eine, wie es dann wirklich bei jedem am Rad ist, ist etwas anderes. Aber bei 69 würde ich mich freuen wenn du ganz schnell das Street aus deiner Aufzählung nimmst. Der Smith ist auch nicht viel besser, aber viele leute kommen anscheind ja recht gut im Street damit zurecht, also sollte da snicht so flach sein.
 
was sin denn an 69° so schlimm?
fast alle dirt rahmen besitzen einen so ähnlichen lenkwinkel oder:rolleyes:
 
Nunja, besonders beim Lenkwinkel sind ein ° Unterschied schon recht deutlich zu spüren. Mein 24/7 soll 71° und es ist einfach nur ******* flach. Für Dirt sicher ok weil das ganze bisschen ruhiger wird, aber für Street, wo man wirklich kräftig ziehen muss und auch auch mal bisschen Gewicht nach vorne bringen will, find ich es zu flach.

Da find ich die Revellrahmen sehr vorbildlich, 72° bzw 72,4° Lenkwinkel ist meiner Meinung nach besser für Street.
 
un der smith is da eher ein allrounder?
ich weiß net mitm smith...
07 kommt ja der neue,un dann hätte ich ja nur einen minderwertigen alten smith:(

ps. muss eh noch paar monate sparen,also wäre das mit dem smith vllt ein problem
 
Warum sollte der Smith minderwertig sein, wenn ein Nachfolgemodell rauskommt?
Mit dem aktuellen gibts scheinbar ne Menge Leute, die damit super zurecht kommen. Die fahren dann damit doch nicht schlechter, nur weil ein neuer Rahmen rausgekommen ist. Es kommt immer ein weiteres Modell raus. Wenn du nie einen "Alten" haben willst, darfst du dir gar keinen kaufen. ;)
 
Am 07er Smith ist net viel geändert. Das Material soll Reynolds sein und damit wird der Rahmen natürlich etwas teuer. Die Chaintubes sollen bissl anders werden soweit ich weiß, an der Geo wird wohl nix geändert. Der 05/06er Smith ist kein Fehlgriff. Ansonsten gibts ja noch die Option einen gebrauchten Smith zu kaufen (zB von mir :D )
 
oder wäre für mein einsatzgebiet ein A!B Orange gar besser:confused:
von der geo daten her is der ja vergleichbar mitm smith....
also was meint ihr??


Ich hasse die neue rechtschreibung:mad: :mad: :mad:
 
Die Geometrie ist nahezu identisch, nur das Material ist Geschmackssache. Persönlich bin ich Stahlfan - aber jedem das seine!
 
was is denn der ncahteil von alu?
das es net nachgiebt oder gibts da noch weitere punkte?
sry,bin halt ein anfänger:)
 
Naja also von wirklichen Nachteilen kann man eigentlich net sprechen...Alu flext halt mehr und das Steuerrohr ovalisiert meist schneller als bei Stahlrahmen. Einen Alurahmen kann man übern Daumen nach 3 Jahren "wegwerfen", Stahl hält wesentlich länger, ist dafür aber auch schwerer. Die Diskussion gabs hier schon en masse. Letztendlich fahren die Wenisten einen Rahmen länger als 2/3 Jahre von daher kanns dir egal sein. Wenn du Fan von fetten Rohren bist, dann nimm Orange, wenn dus schlank und filegran magst, dann den Smith.
 
ähm ja sry,aber ich hab mein cc bike gekauft,ohne jegliche beratung,also auf gut glück...
nun ja,es war eher ein fehleinkauf:(
drum möchte ich mir verschiedene meinungen anhören...
ich bin halt noch anfänger und besitze in diesem gebiet keine erfahrung.
hoffe das langt dir:)
 
Freesoul schrieb:
Mein Gott, dann soller halt den Cooper nehmen.

Wisst ihr was? Ich bin die Diskussion echt langsam leid...stellt euch vor: Ich habe vor drei Jahren selbstständig (ja, wirklich! Ihr glaubt es kaum!) einen Rahmen aus Alu bestellt und bin den gefahren. Als Anfänger. Ohne ne Frage in irgendeinem Forum zu stellen (das ist kein Angriff gegen den Threadersteller speziell!) und auch ohne tausend Leute zu fragen wie der denn sei...es war ein Chaka Speedfire mit einer 45er Rahmenhöhe, und man konnte tatsächlich problemlos street mit dem Ding fahren, obwohl es gar nicht dabei stand! Das muss man sich mal vorstellen! Unfassbar!

Heute ist der Stand der Dinge, dass auf Dutzenden Rahmen die Bezeichnung "für street" oder "für dirt" oder sogar beides draufsteht, die Rahmen meist absolut bombproof sind und trotzdem gibts ellenlange Diskussionen über leichte Geometrieveränderungen, Größen (Moment? Die sind doch fast alle klein...) und Baustoff der Frames. Klar ist der Smith ne kleine Ausnahme weil die Strebe wirklich pervers kurz ist, aber darum gehts mir grade nicht...

WHO CARES? Probiert es einfach aus...vor einiger Zeit hab ich mir auf gut glück einen ns-bikes streetlegal gekauft, der von natur aus ein verkrüppeltes Unterrohr hat, aber das war mir ziemlich egal, weil ich Rad fahren wollte und es mir wurscht war ob andere mein Rad schief angucken oder nicht. Das ist imho absolut zweitrangig! Das Ding sah sonst annehmbar aus, ist extrem stabil und wurde nach der zweiten auflage sogar populär.

Was sagt uns das? Scheisst doch mal auf die anderen! Natürlich kann man Fragen stellen...aber man hat da ZWEI Rahmen die definitiv für den fahrradbereich STREET ausgelegt sind. Es gibt sowohl alu-teamfahrer wie auch stahl-teamfahrer. Mittlerweile brechen namhafte alurahmen längst nicht mehr so oft wie früher, man kann also fast bedenkenlos alurahmen kaufen solang man nicht der fieseste stufenflat-dropper ist.
Also seid mal kreativ, habt eure eigene Meinung, geht auch mal ein Risiko (wo ist hier eigentlich eins?) ein...und macht nicht jede Woche nen neuen "rahmen vs. rahmen"-thread auf, sind wir hier beim Boxen? Eben.

Lange nicht mehr so viel geschrieben...

hannes

ok, das sollte man als erste antwort unter jeden rahmen vs. rahmen thread oder sonst was stellen und das ding schließen...revolutionär, sehr guter text der 100% meine meinung unterstreicht.
 
So, ich nehm dir die Entscheidung ab. Du nimmst den Smith.
Das nur weil Agentbikes mir um längen sympatischer ist als Spank, Spank ist für mich halt eine nervige 0815 MTB Firma. Dazu muss ich mir nur ihre Werbungen ansehen (dicke Zigarre und schmutzige Unterhemden) oder ihre anderen Teile angucken (alles nix neues, noch dazu häßlich und natürlich heißt der Lenker Bitch Stick...).
 
sag deinem händler du willst ein agent, der händler ruft den netten marc von agent bikes an, der marc sagt, klar kannste ein rahmen haben, musst nicht gleich 10 stück abnehmen. der marc packt deinen smith ein, schick ihn los, du freust dich, der händler freut sich, agent bikes freut sich.
heile welt, verdammt nochmal!
 
Weil die ganzen Versender einfach nur nerven. Zu Hause um die Ecke sitzt der wahre Freund traurig und einsam im Laden.

Support your local Dealer!
 
bin mit meinem smith sehr zufrieden. finde das smoke aber auch schön. trotzdem würde ich das smith nehmen, weil es mir mit dem kurzen sitzrohr und dem oberrohr in einer linie mit den sitzstreben sehr gut gefällt.
 
Zurück