[a]bsoluter zufall: hipsterschrott level endgegner - wanderer vorkriegs-klunker

Störtebeker? Ich dachte hier geht es um Bier.
0576FAC0-CD34-4276-BAF9-7155BBFA2C30.jpeg
 
Aber Lesen ist eh überbewertet :o

Und passt nur auf mit der Bier-Snoberei, sonst hole ich mir gleich ne Dose Binding von der Trinkhalle!
da bin ich wohl über das surge falsch informiert...

bier:
craftbier an sich ist schon ok, aber aktuell lieber etwas solides. die störtebeker sachen sind gut. das lammsbräu auch.
 
da bin ich wohl über das surge falsch informiert...
das läuft bei mir seit zwei-drei jahren auf 27,5". deswegen sind folgende reifen aufgelaufen und stünden für das bike zur auswahl:

conti baron projekt 2,4" (50%)
kenda nevegal atc 2,4" (30%)
maxxis highroller dual 2,4" (100%)
onza aquila frc (95%) (auf dem surge)
schwalbe rock razor 2,35" (80%) (auch)
onza svelt 2,25" skinwall (80%)
maxxis dhf 2,3" skinwall (80%)

wegen der eher breiten felgen würde ich die schmalen skinwalls mal außen vor lassen (die sind eh der sommersatz fürs surge), im moment schiele ich richtung aquila vorn und RR hinten, damit ich auch irgendwie vom fleck komme... was sagt ihr?
 
soll halt irgendwie fett aussehen aber noch durch die stadt pedalierbar sein. und semislick blockiert viel schneller als was stolliges.

ach so, ich such auch noch ne billige bezahlbare 203er bremsscheibe für's VR- 6loch, und am besten einteilig, und stilistisch passen. am geilsten wäre ne 2002er hayes oder sowas. oder so ne ali-sägezahn-scheibe? hat jemand was im keller, oder nen geilen vorschlag?
 
semislick hinten, ganz klar.
Nicht abschweifen, bleiben wir doch bitte beim eigentlichen Thema.

Also Störtebeker würde ich im Notfall auch einem Jever Fun, oder einem entkoffeinierten Kaffee vorziehen, aber es ist in meinen Augen
94C586C6-707D-4BB6-B518-81A9CAFA8C8F.jpeg

echt nichts besonderes.
 
Glaub nicht dass ich in diese Falle tappe und nach einer Erklärung frage! Pah!
Da ich so hart Anti Alles bin, hätte ich dir die auch niemals gegeben, wenn du danach gefragt hättest!
Jetzt, wo du ja dezidiert nicht danach fragst, zwänge ich dir natürlich gerne eine Erklärung auf, PAH!
fyp = fixed your post - ich habe deinen "fehlerhaften" Beitrag zitiert und ihn dabei gleich "repariert" ;)
 
Zurück