[A]lle guten Dinge sind 3 - oder mehr?

Registriert
28. November 2009
Reaktionspunkte
309
Ort
Aachen
Soo, nachdem beim ersten Rad unserer großen Tochter meine Frau schneller war und ein Woom 3 gekauft hat, hatte ich dann ein Scor 0020 für unter 360€ ergattert - damit fährt sie aktuell auch noch gut. Außer kleiner Optimierungen am Tretlager zur Reduzierung des Q-Factors hat das Rad aber damals keine Optimierung bekommen.

Mein Bastel und Schnäppchenjagd Bedürfnis wurde durch meine 3 Räder gut abgedeckt. Nachdem die fertig waren, hab ich tatsächlich mal recht wenig Teile auf Lager gekauft... Aber so langsam wächst die Große aus dem 20" Bike raus und der Papa hatte wieder Spaß ein Projekt anzugehen und Schnäppchen zu jagen...

Fahrprofil ist aber immer sehr XC oder Marathon lastig. Auf Trails wird immer seeeehr vorsichtig gefahren.

Nach einiger Suche und Diskussion zu ggf. Kinder-Gravel (kommt dann als nächstes hier rein?!) oder zB einem MWorx Rahmenkit, das mir am Ende zu teuer war, sollte nun bald ein 26" Rahmen hier eintrudeln, der dann als Geschenk für den Papa unter dem Weihnachtsbaum liegen wird.

Liste der Teile:

Rahmen: violett - mehr wird noch nicht verraten

Gabel: dachte eigentlich an eine alte 26" 100 mm Gabel - die sind aber recht teuer, Ersatzteile werden rar. Also doch eine neue Reba?! Die sind aber aktuell auch teuer.
Und der Rahmen braucht eigentlich eher 80 mm... airshaft um von 100 mm auf 80 mm zu traveln gibt es scheinbar keine (mehr). Hab schon überlegt den Airshaft dann einfach kürzen zu lassen...

Ältere Fox 32 F100 gäbe es noch - die könnte man mittels spacer traveln.
Hätte ich damals mal eine 100 mm Reba bei Rcz oder Bike Discount gekauft...

Alternative wäre eine 27,5" Carbon Gabel ? Die sind idR von der Einbauhöhe noch was kürzer.

Laufräder: schwierig - so richtig leicht gibt es wohl nicht. 15x100 sowie 12x142 mit 6 Loch ist mein Wunsch. Newmen Kids leider aktuell nirgendwo lieferbar.

Schläuche: vermutlich TPU von Ali

Reifen: Rocket Ron oder Race King? Leider bin ich hier etwas hilflos... kenne den Race King nicht. Kann der vorne und hinten drauf?

Bremse: schwanke ich noch Zwischen Magura 4/2 oder 2/2 Kolbensetup. Das 2/2 Kolbensetup läuft auch auf meinem Izzo. Damit einheitliche Ersatz- und Verschleißteile?!

Bremsscheiben: müsste irgendwo in den Tiefen des Schranks noch Ashima 160 mm haben

Lenker: Simplon Carbon
Vorbau: mal sehen ggf. Newmen? -6 oder -17°

Kurbel: hab noch eine alte Shimano 4 Loch - und 2 SLX M7100. Wegen Q-Factor könnte es aber am Ende noch eine Neuanschaffung werden.

Antrieb: habe noch Sram 11 Fach im Hause 😉 nur bei der Kette weiß ich noch nicht ob da die guten XX1 12-fach Ketten Ketten wirklich für her nehme.

Pedale: noch gar keine Ahnung!

Sattel und Sattelstütze werde ich wohl mal von Ali testen. Elitaone...

Der eigentliche Aufbau wird dann erst nach Weihnachten starten - den Rahmen bringt das Christkind und der Aufbau wird dann das erste Rad was wir zu 3. bauen. Denn auch die kleine Schwester bastelt immer gerne mal mit, wenn wir die bisherigen Fahrräder warten. Und immerhin soll sie das Rad ja später auch mal übernehmen, wenn sie was größer ist.

Sachdienliche Hinweise zu passenden Teilen, möglichen zur Anpassung usw... gerne her damit 😉
 
Klingt interessant, bin ich dabei! 👍🏻

Hab beim Mworx ne Magura Durin Race MD80R verbaut.
Dünneres Öl und weniger Luftdruck und die funktioniert erstaunlich gut.
Von der Starrgabel würde ich ablassen, die macht nicht schneller wenn mal Wurzeln etc. kommen.

Die RideNow von Ali sind beim Junior Verschleißteile. Hält erst lange, dann wieder aus heiterem Himmel schleichender Plattfuß ohne dass man ein Loch lokalisieren kann.
Wenn mit der potentiellen Felge möglich würde ich tubeless empfehlen.

Rocket Ron!

2/2 würde vollkommen reichen.
Allerdings wird die MT Trail grad komplett für 80€ bei bc verhökert, da haste gleich kindgerechte Hebel dran.
Für die Gleichteilepolitik musst halt bei dir auch aufrüsten. 😉

SLX zum Kurbeltom oder schau dir mal die Gustavo beim Ali an.

Sattelstütze ElitaOne 👍🏻
Sattel sind wir mit SDG und Cube Kids sehr zufrieden.
Wenn’s noch leichter werden soll dann auch den Elitaone-Sattel. War mir zu breit, anderen passt er super.

Für den Rest kommt sicher gleich @markus-koeln um die Ecke mit vielen nützlichen Links 😄
 
nun bald ein 26" Rahmen hier eintrudeln, der dann als Geschenk für den Papa unter dem Weihnachtsbaum liegen wird.
????
Aber so sind wir Papas halt😁

Dabei.
Bin gespannt, da unser Mworx gerade als Dirt missbraucht wird und die 7 jährige für die nächste XC Saison dann noch einen neuen Untersatz benötigt, da dass 24“ Max dann zu klein ist bei knapp über 1,26
 
Für den Rest kommt sicher gleich @markus-koeln um die Ecke mit vielen nützlichen Links 😄
giphy.gif

Sie haben geläutet? 🤪

Wobei
XC oder Marathon lastig
jetzt nicht eben unserem Metier entspricht...

Und bis
für uns (abseits der Erwachsenen-Dirtbikes) relevant wird dauert es vermutlich noch eine Dekade.

Die
vielen nützlichen Links
kennt @2002tii bestimmt ohnehin schon?

🥰

Für's 24" Stadtrad haben wir Duke-Felgen selbst eingespeicht.
Am 20" Downhiller fährt der Junior hinten jetzt was von Noa Hubs - da kann man sich auch farblich nette Kombinationen individuell aufbauen lassen, wenn man das nicht selbst machen möchte.

Schläuche: vermutlich TPU von Ali
Haben wir am Stadtrad - aber wäre für XC nicht tubeless die bessere Wahl?


Hier der gewünschte
zu den kindertauglichen Optionen für Schaltung und Bremse:


schwanke ich noch Zwischen Magura 4/2 oder 2/2 Kolbensetup. Das 2/2 Kolbensetup läuft auch auf meinem Izzo. Damit einheitliche Ersatz- und Verschleißteile?!
Einheitliches Setup hat natürlich viel Schönes, finde ich aber ab einer gewissen Größe des Fuhrparks schwierig umzusetzen.
Grundsätzlich bin ich bei Bremsen im Team "Mehr ist Mehr", daher haben wir nur an den Dirtbikes (und am Stadtrad) 2 Kolben, alles andere hat 4 Kolben.
Wir haben mittlerweile viele Magura Bremsen verbaut, ich bin aber nicht abschließend glücklich damit. Einen wirklich schönen Druckpunkt habe ich trotz intensiver Anstrengungen bisher nur bei etwas der Hälfte der Bikes hinbekommen, alle anderen sind leider noch etwas schwammig/spät. Zudem sind die Plastikgeber nicht wirklich stabil. Die Tochter hat bei Stürzen schon drei Geber komplett geschrottet, weil eine Abdeckung abgebrochen ist. Der Große hat sich am Dirt den BAT Stopfen abgerissen - und musste dann komplett ohne Bremse heim fahren. Dem gegenüber sehen die Geber der SRAM G2 am Downhiller zwar echt mitgenommen aus, funktionieren aber einwandfrei - da ist höchstens mal der Plastikknopf für die Griffweitenverstellung abgebrochen. Damit kann man aber zumindest noch problemfrei weiterfahren.

Ich würde schauen, was es da mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis gerade gibt.
Mit der hier:
"Die leichteste 4-Kolbenbremse von SRAM".

Gibt's aktuell für 45,- EUR pro Bremse, also 90,- EUR für's Set:
sind wir am Downhiller sehr zufrieden.
Aber auch die Magura MT4, MT5 oder MT Trail gibt es immer wieder ziemlich günstig. Dabei darauf achten, dass die richtigen Hebel dran sind (HC 1-Finger). Und oft sind zwei einzelne Bremsen günstiger als das Set.

Da haben wir auch eine schöne Liste:
Von den ZTTO Pedalen bin ich mittlerweile wieder etwas weg - da sind die Pins nicht ideal und die Tochter rutscht immer mal wieder ab.
Großer Fan bin ich von den (leider recht teuren) Tatze Pedalen. Die sind mittlerweile fast an allen Kinderrädern hier verbaut. Aktuell gibt's da sogar Rabatt.

Der Preis-Leistungs-Sieger ist für mich der Cube - den fahren jetzt beide Kids am Fully.
Für kleine Kids ist auch der 66sick interessant - sehe ich aber am 26" Bike eher nicht.
Liste: https://www.mtb-news.de/forum/t/lei...r-kindertauglicher-teile.386073/post-19658405

Ali testen. Elitaone...
Die Stütze habe ich noch ungenutzt hier liegen - könnte ich Dir bei Interesse abtreten.
Beim zugehörigen Sattel ist zu beachten, dass der zwar ultraleicht, aber dafür recht breit ist. Kenne mich im XC und Marathon-Geschäft nicht aus, ob das da von Vorteil oder eher hinderlich ist. Manche hier schwören auf den Sattel, für unsere Zwecke ist der zu breit - daher hätte ich auch den abzugeben, wenn Du ihn haben möchtest.
Vergleichsfoto zur Einschätzung gibt's auch:
aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvZm9ydW0vYXR0YWNobWVudHMvaW1nXzUxMzMtanBlZy4yMjI2MTUxLw.jpeg

Elitaone ist der zweite von Links, Cube der zweite von rechts.


der Aufbau wird dann das erste Rad was wir zu 3. bauen. Denn auch die kleine Schwester bastelt immer gerne mal mit, wenn wir die bisherigen Fahrräder warten.
❤️
Viel Spaß dabei!
Ich bin gespannt, wie's wird!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie haben geläutet? 🤪
Herzlich Willkommen! 😉
Auch an den Rest!
:)
????
Aber so sind wir Papas halt😁
Kann nicht verheimlichen, dass mir das Teilesammeln, das optimieren und auch das montieren großen Spaß macht.

Viel erfüllender ist aber tatsächlich der Spaß der Kinder mit bauen zu können. Finde das einfach toll, wenn die schon früh ein wenig handwerkliches lernen.
Dabei.
Bin gespannt, da unser Mworx gerade als Dirt missbraucht wird und die 7 jährige für die nächste XC Saison dann noch einen neuen Untersatz benötigt, da dass 24“ Max dann zu klein ist bei knapp über 1,26

MWorx war ich kurz davor den blauen Rahmen zu kaufen - war mir am Ende als Paket mit der Gabel aber einfach zu teuer - zudem nerven mit Schnellspanner!

Daher:
Klingt interessant, bin ich dabei! 👍🏻


Hab beim Mworx ne Magura Durin Race MD80R verbaut.
Dünneres Öl und weniger Luftdruck und die funktioniert erstaunlich gut.
Von der Starrgabel würde ich ablassen, die macht nicht schneller wenn mal Wurzeln etc. kommen.
Ist die Magura auch keine Option. Aber guter Vorschlag. Hatte ich bisher nicht auf dem Schirm.


Die RideNow von Ali sind beim Junior Verschleißteile. Hält erst lange, dann wieder aus heiterem Himmel schleichender Plattfuß ohne dass man ein Loch lokalisieren kann.
Wenn mit der potentiellen Felge möglich würde ich tubeless empfehlen.

Hmm.

Hab ich auch am XC Hardtail... sind aber im Vergleich zum Race King halt schwer.
SLX zum Kurbeltom oder schau dir mal die Gustavo beim Ali an.
SLX hatte ich bei HiBike nun gekauft Zusammen mit dem Simplon Lenker. Das war einfach zu günstig, um dran vorbei zu gehen. Denke ich werde aber die Gustavo Kurbel fürs 26" bike testen. In der 29" Generation kommt dann die SLX rein 😉
Sattelstütze ElitaOne 👍🏻
Sattel sind wir mit SDG und Cube Kids sehr zufrieden.
Wenn’s noch leichter werden soll dann auch den Elitaone-Sattel. War mir zu breit, anderen passt er super.
Cube ist eigentlich nur wegen Gewicht nicht mein Favorit.
Für den Rest kommt sicher gleich @markus-koeln um die Ecke mit vielen nützlichen Links 😄

Für's 24" Stadtrad haben wir Duke-Felgen selbst eingespeicht.
Am 20" Downhiller fährt der Junior hinten jetzt was von Noa Hubs - da kann man sich auch farblich nette Kombinationen individuell aufbauen lassen, wenn man das nicht selbst machen möchte.
Hatte ich auch schon mal geschaut - ist aber dann am Ende immer noch schwer, was NOA so an 26" Felgen anbietet.
Allgemein findet man halt wenig leichte 26" Felgen...
Bei Ali gibt es 26" Carbonfelgen in 280g. Sowas wäre mir dann das Selbstbauexperiment wert - allerdings kostet eine Felge 200 euro. Das ist es mir dann am Ende auch nicht mehr wert. Zumal ich auf dem Gebiet Anfänger bin.

Aktuelle Favoriten:

1. Newmen Kids 26". Aber nirgendwo lieferbar und Vorderrad schon kaum noch irgendwo gelistet in Shops.
2. Einen LRS mit DT Swiss 350 Naben, Syntace Felgen. Preis für Privatverkauf aber auch teuer mit 290 euro. Zumal ich noch einen anderen Freilauf für 50 euro bräuchte...

Haben wir am Stadtrad - aber wäre für XC nicht tubeless die bessere Wahl?
Vielleicht. Wobei ich sagen muss, dass XC nur als Vergleich genannt wurde - mit der Truppe von @dino113 können wir nicht mithalten. Ich fahren selber TPU am Gravel/Rennrad/XC Hardtail - pirellis mal sehr günstig geschnappt und echt problemlos. Ich glaube Milch hätte ich schon 3 mal tauschen müssen seit dem...
Einheitliches Setup hat natürlich viel Schönes, finde ich aber ab einer gewissen Größe des Fuhrparks schwierig umzusetzen.
Grundsätzlich bin ich bei Bremsen im Team "Mehr ist Mehr", daher haben wir nur an den Dirtbikes (und am Stadtrad) 2 Kolben, alles andere hat 4 Kolben.
Wir haben mittlerweile viele Magura Bremsen verbaut, ich bin aber nicht abschließend glücklich damit. Einen wirklich schönen Druckpunkt habe ich trotz intensiver Anstrengungen bisher nur bei etwas der Hälfte der Bikes hinbekommen, alle anderen sind leider noch etwas schwammig/spät. Zudem sind die Plastikgeber nicht wirklich stabil. Die Tochter hat bei Stürzen schon drei Geber komplett geschrottet, weil eine Abdeckung abgebrochen ist. Der Große hat sich am Dirt den BAT Stopfen abgerissen - und musste dann komplett ohne Bremse heim fahren. Dem gegenüber sehen die Geber der SRAM G2 am Downhiller zwar echt mitgenommen aus, funktionieren aber einwandfrei - da ist höchstens mal der Plastikknopf für die Griffweitenverstellung abgebrochen. Damit kann man aber zumindest noch problemfrei weiterfahren.

Ich würde schauen, was es da mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis gerade gibt.
Mit der hier:

sind wir am Downhiller sehr zufrieden.
Aber auch die Magura MT4, MT5 oder MT Trail gibt es immer wieder ziemlich günstig. Dabei darauf achten, dass die richtigen Hebel dran sind (HC 1-Finger). Und oft sind zwei einzelne Bremsen günstiger als das Set.

Ich hab ja eher die 2 Kolben Bremse mit HC1 im Blick MT Sport.
Das mit dem Druckpunkt kann ich bestätigen und lässt mich auch etwas zögern. 
Günstiger wäre da noch ein Set Deore 2 Kolben. Aber sicher auch 150g schwerer.

Da haben wir auch eine schöne Liste:
Von den ZTTO Pedalen bin ich mittlerweile wieder etwas weg - da sind die Pins nicht ideal und die Tochter rutscht immer mal wieder ab.
Großer Fan bin ich von den (leider recht teuren) Tatze Pedalen. Die sind mittlerweile fast an allen Kinderrädern hier verbaut. Aktuell gibt's da sogar Rabatt.
Alle anderen Übersichten kannte ich schon - und hatte sie ausführlich studiert... die mit den Pedalen irgendwie nicht. Danke. Sehr hilfreich. Aber über 50 euro sind schon "heftig". Mal schauen.

Der Preis-Leistungs-Sieger ist für mich der Cube - den fahren jetzt beide Kids am Fully.
Für kleine Kids ist auch der 66sick interessant - sehe ich aber am 26" Bike eher nicht.
Liste: https://www.mtb-news.de/forum/t/lei...r-kindertauglicher-teile.386073/post-19658405
Wollte den Cube beim letzten mal bei bike discount mitbestellt haben - leider vergessen. Aktuell wieder nicht lieferbar...
Die Stütze habe ich noch ungenutzt hier liegen - könnte ich Dir bei Interesse abtreten.
Ich melde mich.
Beim zugehörigen Sattel ist zu beachten, dass der zwar ultraleicht, aber dafür recht breit ist. Kenne mich im XC und Marathon-Geschäft nicht aus, ob das da von Vorteil oder eher hinderlich ist. Manche hier schwören auf den Sattel, für unsere Zwecke ist der zu breit - daher hätte ich auch den abzugeben, wenn Du ihn haben möchtest.
Vergleichsfoto zur Einschätzung gibt's auch:
aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvZm9ydW0vYXR0YWNobWVudHMvaW1nXzUxMzMtanBlZy4yMjI2MTUxLw.jpeg

Elitaone ist der zweite von Links, Cube der zweite von rechts.
Hab auch bedenken, dass der Elitaone zu breit ist.
❤️
Viel Spaß dabei!
Ich bin gespannt, wie's wird!
Danke! Geht langsam los...

Rahmen soll morgen geliefert werden - sofern GLS sich nicht wieder überlegt Pakete lieber direkt im Paketshop raus zu werfen.

Der Simplon 220D Lenker von Hibike macht übrigens einen vernünftigen Eindruck. Der sollte robust genug sein - und für 25 Euro war das auch ein vernünftiger Deal.
1000092114.jpg
1000092131.jpg
1000092130.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gabel: dachte eigentlich an eine alte 26" 100 mm Gabel
Habe ein Sid im Mworx. Wenn wenig Luft, fährt die gar nicht ganz aus. Nicht so optimal.
Den Kindern ist Wurscht, Hauptsache Federgabel.

Laufräder: schwierig - so richtig leicht gibt es wohl nicht. 15x100 sowie 12x142
Habe bei Ali keinen Rahmen mit 12x142 gefunden. Nur mit Schnellspanner.
Bin gespannt.
Da findet man bei KA aber immer mal wieder was mit um die 1500g. Das ist okay

vermutlich TPU von Ali
Hier nur TL.
Kinder fahren mit 0,6-0,8. Kippe immer nur nach. Getauscht habe ich da nie was.
Mit TPU kannst nicht so weit runter und musst mit Durchschlägen aufpassen.

Das 24“ mit Ron Performance geht ohne Probleme TL.
Im Frühjahr bekommt auch die kleinste auf dem 20“ eine Umstellung auf TL.

Rocket Ron oder Race King?
Ron kannst das ganze Jahr überall fahren. Oder ein Conti CK.
Habe 2 RK RS hier mit 420g. Schnell und leicht und montiere ich von Mai-September.

Damit einheitliche Ersatz- und Verschleißteile?
Genau so. Bereue schon meine Unterschiedliche Bremsenwahl.

Wofür brauchen die Kids 4 Kolbenbremsen?

Vorbau: mal sehen ggf. Newmen? -6 oder -17°
Habe ich zuletzt den Flatforce 44 am Mworx gehabt. Hat bei 1,25 sehr gut harmoniert.
Die haben da ja meist eh immer deutlich eine Lenkerüberhöhung.
Also eher -17. bei BC gab es da was günstiges von OnOff.

habe noch Sram 11 Fach im Hause
Da genügt doch bei den Kids eine 11 fach Kette aus dem mittleren Segment.
Hauptsache vorher mit Nitroverdünner entfetten.
Dann hat sich bei uns das Antidot Öl etabliert.

Pedale: noch gar keine Ahnung!
https://www.bike-discount.de/de/xpedo-spry-plattformpedale

Fährt meine 7 jährige.

Die größeren die von BC oder auch Stamp 1

Ali hat da aber auch gute und leichte.
So heftig ist euer Einsatz ja nicht

Nimm den 90 g Sattel. Wenn der nicht taugt, wirst den hier sofort wieder los.

Meine finden den super und sind damit auch viel im Gelände und Park.
Die hatten zwischendurch mal einen schmäleren und sind wieder auf den breiteren zurück.

Sattel ist individuell und wird dein Kind dann schon eher entscheiden, was gefällt. Das kann man vorher nicht wissen
 
Cube ist eigentlich nur wegen Gewicht nicht mein Favorit.
Hm, leichter wird's aber tatsächlich nur mit dem breiten Elitaone oder den sehr teuren Carbon-Modellen von Kania/Kubikes, die preislich indiskutabel sind.
Es dürfte sich insofern zwischen Cube und Elitaone entscheiden, vermute ich.
Hab auch bedenken, dass der Elitaone zu breit ist.
Probieren geht über Studieren... Wie gesagt: Ich kann ihn Dir gerne mit der Stütze zusammen abtreten, wenn ihr das testen wollt. (Ich schaue gleich mal nach beidem.)
Es gibt diverse Stimmen, inkl. @dino113, dass er den Kids taugt. Wenn dem so ist, dann ist das mit Abstand der Preis-Leistungs-Sieger.

Ich hab ja eher die 2 Kolben Bremse mit HC1 im Blick MT Sport.
Die von Dir verlinkte Bremse bei BD hat aber nicht die HC1 Hebel, sondern 2-Finger Hebel. 🧐
Zudem liegt sie preislich gleich auf mit der von @Motopola empfohlenen MT Trail  bei BC, die tatsächlich mit den HC1 Hebeln kommt. Würde mir schwer fallen, da 2x 2 Kolben zu nehmen wenn es für den gleichen Preis die 2-Kolben/4-Kolben Kombi gibt.
Wobei es auch viel Charme hat, wenn man die Diversifizierung tatsächlich abwenden und überall die gleichen Beläge (und auch sonstige Ersatzteile) verwenden kann. Zwei unterschiedliche Belagtypen am gleichen Bike kann schon nervig sein. Aber bei uns ist der Einheitlichkeitszug ohnehin abgefahren (aktuell im Einsatz sind MT4/MT8, MT5, SRAM Code RSC, G2 Ultimate und TRP Evo Pro).

Wofür brauchen die Kids 4 Kolbenbremsen?
Haben ist besser als brauchen... 🤪

Aber über 50 euro sind schon "heftig"
Ja, das ist auch das obere Ende der Liste. Es taugen sicherlich auch Günstigere.
Da Du das Gewicht stark im Fokus hast: Wenn euch die Größe taugt, dann vielleicht die Ali-Titan Pedale testen. Preislich im Rahmen (aktuell 26,- EUR), mit 166 Gramm die leichtesten in der Liste und sie wurden im Leichtbau-Thread öfter empfohlen.
Im Vergleichn zu den übrigen Pedalen in der Kids-Liste am oberen Ende der Größenskala (101 x 106) und auch preislich Platz 2 hinter den Tatze.
 
Zurück