[A]lles kann, nichts muss...

Farbe ZEB Ultimate 170mm


  • Umfrageteilnehmer
    40
  • Umfrage geschlossen .
Hatte unzählige Mails mit WR1 ausgetauscht bzgl. UDH mit dem Ergebniss das sie es nicht nachrüsten. Foto ist aus dem YouTube-Video von BikeRadar gescreenshottet mit oh weh einem WR1 Arrival mit UDH.

Hauptsache sie haben mir ~380€ für die Stornierung abgeknöpft.
Ärgerlich.
Aber das Tarvo ist das geilere Bike.
Kopf hoch.
 
Ärgerlich.
Aber das Tarvo ist das geilere Bike.
Kopf hoch.
Absolut! Deshalb ärgere ich mich glücklicherweise auch nur wegen dem versenkten Geld.

Leider gibt es an der Front aber auch nichts erfreuliches zu berichten. Mein Liefertermin ist der 30.03., nachdem @feluetti allerdings beinahe 3 Wochen über seinem Termin ist wird meiner bestimmt auch nicht eingehalten werden.
 
Absolut! Deshalb ärgere ich mich glücklicherweise auch nur wegen dem versenkten Geld.

Leider gibt es an der Front aber auch nichts erfreuliches zu berichten. Mein Liefertermin ist der 30.03., nachdem @feluetti allerdings beinahe 3 Wochen über seinem Termin ist wird meiner bestimmt auch nicht eingehalten werden.
Ich warte auch noch auf nen lackierten Frame only.
Angedachter Liefertermin war der 23.03.
Letzte Woche die Rückmeldung: wird nach Ostern.
Aber ist zu verkraften, da eh N+1.
 
Mittlerweile habe ich mehr Zeit auf dem Tarvo verbracht, eine 180er Lyrik mit der V2 Luft-Fusion-Kartusche eingebaut, auf einen 50er Vorbau gewechselt und hinten einen EXT Storia drin. Setup ist jetzt schon sehr viel ausgereifter als zu Beginn und ich bin im größten Glück.
Das Rad ist jetzt nicht mehr nur sportlich und straff, sondern hat top Grip, viel Support, klettert super und bietet sehr ordentliche Reserven. Es fühlt sich praktisch so satt an wie meine geliebte Madonna, ist aber etwa 2kg leichter. Armpump habe ich null mit der Gabel.
Das Konzept mit dem leichten Rahmen ist fürs Fahren echt geil, denn dadurch gewinnt es einfach wieder Vielseitigkeit gegenüber den ganzen 29“-Enduropanzern.

Jetzt muss es nur noch dauerhaft halten. Bisher ist mein Eindruck da gut.

Ein paar Punkte, die ich als wichtig empfinde, um zu einem guten Setup zu kommen:
Trotz auf Papier ordentlich Reach, sitze und stehe ich nur mit einem 50er statt gewohntem 40er Vorbau richtig. Die kurzen Kettenstreben haben beim flachen Lenkwinkel wohl den Effekt.

Hinterbau: Als Langbeiner brauche ich eine recht feste Pedalplattform, sonst fühlt es sich deutlich weniger effizient an, wenn man auf Schotter oder Asphalt klettert.

Luft und Stahlfeder geht beides. Da ich den Hinterbau eher mit nicht zu viel Sag fahren muss, damit der Gegenhalt im ersten Drittel gut bleibt (in der Mitte passt er eh), gibt der Coil mehr Traktion, trotz recht straffer Feder.

Minuspunkte:
-Die Montage/Position des Bremssattels und die innenverlegte Leitung in der Kombi empfinde ich als sehr nervig. Das ist unnötiges Gefummel für mich, ohne Mehrwert.

-Mein „Kofferraum“ ist leer und hat ab und an mal geklappert. Mit Slappertape bekommt man das hin. Ich würde eher die weiteren 100g Gewicht ersparen bzw. kein Loch im Unterrohr haben. Aber vielleicht packe ich ja mal einen Yufka rein.
 
Diese Wartezeit macht mich verrückt.
Um das noch zu überbrücken, beim Eloxierer gewesen:

Anhang anzeigen 1642890

Anhang anzeigen 1642893

Anhang anzeigen 1642894

Anhang anzeigen 1642896

Anhang anzeigen 1642897

Anhang anzeigen 1642899


Bin echt überrascht von dem Ergebnis.
Die blauen Flächen sind laut dem Eloxierer nicht eloxiert - stört mich überhaupt nicht, aber es konnte bisher noch nicht geklärt werden wie das letztendlich gefärbt wurde.
Auch die Lasermarkierungen sind alle gut sichtbar noch vorhanden - nicht, dass man die wirklich bruacht, aber ich hätte erwartet, dass die nur noch sehr blass sein werden.

Die Pedale waren mal schwarz-blau.

Der Lockout-Hebel vom Dämpfer scheint ein Gussteil zu sein, daher das matte Guss-Finish.

Eigentlich hätte ich gerne ein 'Gun-Metal' grau gehabt, davon wurde mir aber auf Grund der unbekannten und verschiedenen Legierungen abgeraten, dass die Teile annähernd gleich aussehen sei da Glückssache.


Was mich sehr überrascht hat, ist dass die Air-Cap scheinbar nicht eloxiert sondern lackiert/gepulvert (?) ist.
Das Säurebad konnte dem kleinen Teil nichts anhaben.

Womit der Eloxierer, angesichts des Preises, Probleme hatte war der Rebound Einsteller der Gabel. Da ist ein magnetischer Stahl eingepresst, den man aufwändig hätte abkleben/beschichten/schützen müssen. Das hätte den Aufwand anscheinend deutlich überschritten.

Anhang anzeigen 1642914

Daher die Frage:
Wie kann ich die Teile am besten silber bekommen und vor allem anschliessend auch versiegeln?
Lackieren ist keine Option - bzw nur im 'Notfall'.

Zugang zum Glasperlstrahlen habe ich - das ist besonders für den Rebound Knopf mit seiner Rändelung komfortabel. Den roten Ring würde ich mit Heisskleber oder irgendwas versuchen abzukleben.

Hat da jemand Erfahrung mit dem Versiegeln der Bauteile oder könnte hier jemanden markieren, der sich damit auskennt?


Beste Grüsse

kannst du mal ein bild von der gabel mit dem raw einsteller von weiter weg machen

wollte da eigentlich auch machen, dein nahbild lässt mich zweifeln
 
Wat soll ich sagen. Gespannt wann Sie da ist, dann liefere ich mal paar Bilder.

1679475471188.png


Falls jemand eine vom Neurad demontierte XO1 AXS und eine X1 Kurbel mit 32er KB benötigt gerne PM an mich :rolleyes:
 
Nachdem ich gestern noch das EYB Video dazu gesehen habe, bin ich auch ziemlich begeistert. Viel Spaß damit. Bin gespannt was Du vom "Einbau" berichtest.
Ich hoffe nur positives, jetzt wächst die Ungeduld natürlich umso mehr ... der Rahmen taucht hoffentlich bal auf :lol:

An der Stelle muss ich los werden das ich es schon mal stark finde das es SRAM endlich geschafft hat das ganze Zeug einigermaßen nachhaltig zu verpacken, sehr wenig Plastik und viel Karton.
 
Ich hoffe nur positives, jetzt wächst du ungeduld natürlich umso mehr ... der Rahmen taucht hoffentlich bal auf :lol:

An der Stelle muss ich los werden das ich es schon mal stark finde das es SRAM endlich geschafft hat das ganze Zeug einigermaßen nachhaltig zu verpacken, sehr wenig Plastik und viel Karton.
Stimmt, jetzt wo Du es sagst. Bei meiner Eagle war die Kassette noch in einer Plastikwanne. Wenn das Teil für Gravel kommt (was ja im EYB Video bestätigt wurde), dann könnte ich da auch schwach werden. :D
 
Das wird nicht verbrannt. Das ist "Trickle-Down". Irgendwelche ArbeiterInnen bei SRAM können jetzt ihren Zahnarzt bezahlen oder sich neue Sneaker kaufen. Oder SRAM tut der Welt als Firma sonstweitig Gutes und die Welt wird besser ;-)
Der Zahnarzt kann sich dann wieder ein LAST oder sowas leisten. Ist doch schön =)
 
Das wird nicht verbrannt. Das ist "Trickle-Down". Irgendwelche ArbeiterInnen bei SRAM können jetzt ihren Zahnarzt bezahlen oder sich neue Sneaker kaufen. Oder SRAM tut der Welt als Firma sonstweitig Gutes und die Welt wird besser ;-)
Der Zahnarzt kann sich dann wieder ein LAST oder sowas leisten. Ist doch schön =)
Monetäre Kreislaufwirtschaft.
Total nachvollziehbar.
Gibt mir das gute Gefühl hier unter total normal tickenden Leuten zu sein.
Ich fühle mich wohl.
 
Zurück